Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Intendant Christophe Slagmuylder

Wiener Festwochen 2019: Programm steht

45 Produktionen an 27 Spielorten: Der neue Chef der Wiener Festwochen hält sein Publikum auf Trab.

Von Karin Cerny
BILDERBUCH: Klug, sexy und ein bisschen verpeilt

Bilderbuchs "Vernissage My Heart"

Weichheit wagen: Bilderbuchs "Vernissage My Heart"

Bilderbuch bleiben anders, also famos. "Vernissage My Heart" ist ein Album, auf das die Welt gewartet hat.

Von Sebastian Hofer

"M – Eine Stadt sucht einen Mörder": Das Zeug zum Straßenfeger?

„M – Eine Stadt sucht einen Mörder“: Das Zeug zum Straßenfeger?

Zum Start von David Schalkos fiebrig inszenierter Crime-&-Politics-Miniserie „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.

Von Stefan Grissemann
Nadav Lapid (Israel), Regisseur des Films "Synonymes (Synonyms)" mit dem Goldenen Bären

Berlinale-Preise: Triumph für das Spielfeld Kino

Die 69. Filmfestspiele in Berlin endeten mit Auszeichnungen für unbequeme Filme, für politische und formale Wagnisse.

Von Stefan Grissemann

Die letzte Zeugin der "Mühlviertler Hasenjagd"

Im Februar 1945 wurden bei der sogenannten "Mühlviertler Hasenjagd" über 500 sowjetische Kriegsgefangene getötet.

Von Wolfgang Paterno

Thomas Bernhard: Weggefährten erinnern sich

Thomas Bernhard: Immer noch Frost

30 Jahre nach seinem Tod ist Thomas Bernhard in der medialen Wahrnehmung höchst lebendig. Eine Spurensuche bei Weggefährten, Mitstreitern und Bewunderern, die sich an den großen österreichischen Dichter erinnern.

Von Karin Cerny
Regiseurin Marie Kreutzer (links) und die Schauspielerin Valerie Pachner

Nervenkrisenkino aus Wien bei der Berlinale

Marie Kreutzers Wettbewerbsbeitrag stößt bei den 69. Filmfestspielen in Berlin auf geteilte Reaktionen.

Von Stefan Grissemann
WAHLWIENER: Der gebürtige Peruaner Flórez, 46, wird an der Staatsoper wohl zum Stammgast werden.

Wie Juan Diego Flórez zum besten Tenor der Welt wurde

Er beherrscht alle großen Rollen - und auch vor Schlagern schreckt er nicht zurück: Juan Diego Flórez ist der virtuoseste Tenor der Gegenwart.

Rosamunde Pilcher

Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher (94) gestorben

Britische Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher 94-jährig gestorben

Durchbruch im Pensionsalter mit "Die Muschelsucher" - Mehr als 100 Filme lockten Millionen vor die Fernseher.

Ernst Molden

Ernst Molden: "Jede Zeit braucht ihre Schmetterlinge"

Der Wiener Autor und Sänger Ernst Molden über das Wienerlied, Andreas Gabaliers Heimattümelei und die Antiquiertheit der neuen ÖVP.

Von Karin Cerny

Kulturtipp: „Tag des Zorns“ im Wiener Theater in der Drachengasse

Kulturtipp: „Tag des Zorns“ im Wiener Theater in der Drachengasse

Brisantes Theaterstück aus Ungarn in Wien.

Von Otmar Lahodynsky

Videopremiere: "Mona Lisa" von Nelio

Die Salzburger Mundart-Popper Nelio haben ein neues Video aus ihrem Debütalbum "Neiche Wege".

Diagnose: Überdosis - T.C. Boyles "Das Licht"

LSD und Timothy Leary, weiße Bärte und Bäuche voll Wiener Schnitzel: Wolfgang Paterno über "Das Licht" von US-Literaturstar T. C. Boyle, einen Rausch von Roman.

Von Wolfgang Paterno
Musiker Dendemann. Angriff auf den Wohlstandsbürger in uns.

Zeitumstellung

Neues Dendemann-Album "Da nich für!"

Neues Dendemann-Album "Da nich für!"

Karin Bergmann

Burgtheater: Karin Bergmanns Ära geht zu Ende

Es ist die letzte Saison von Karin Bergmann als Burgtheater-Direktorin. Anders als viele männliche Kollegen, die Choleriker sind, pflegte sie einen sachlichen Tonfall. Künstlerisch war ihre Ära aber mitunter auch bieder. Eine Analyse in fünf Punkten.

Von Karin Cerny

Oscars 2019: Die wichtigsten Nominierungen

"Roma" und "Favourite" mit jeweils zehn Nennungen. Auch "A Star is Born" und "Vice" mit je acht sowie "Black Panther" mit sieben Nominierungen im Topfeld.

Szenenbild aus Hofesh Schechters "Grand Finale"

Tanz am Abgrund

Ballett-Star Hofesh Shechter mit Performance „Grand Finale“ im Festpielhaus St. Pölten.

Von Otmar Lahodynsky
Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 86 87 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen