Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Der Meister von nebenan

Paul McCartney in Wien: Der Meister von nebenan

Der 76-jähriger Ex-Beatle Paul McCartney brachte ganze 38 zeitlose Songs in der ausverkauften Stadthalle.

Videopremiere: "Schmeck mein Blut" von Ebow

Die Videopremiere zur Single "Schmeck mein Blut" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

Wer rettet das Wiener Volkstheater?

Kulturstadträtin Kaup-Hasler über Volkstheater: „Muss kein Repertoire-Theater sein“

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler über die Zukunft des Volkstheaters und die Schauspiel-Begeisterung der Wiener.

Von Karin Cerny
Wohin steuert das Wiener Volkstheater?

Ist das Wiener Volkstheater noch zu retten?

Chronisch unterdotiert und sanierungsbedürftig: Das Wiener Volkstheater sucht eine neue Intendanz. Wer kann das Haus retten?

Von Karin Cerny
Komponist Johannes Maria Staud

Komponist Staud: "Strache kann noch so viel Kreide fressen“

Der österreichische Komponist Johannes Maria Staud über seinen Zorn auf die politischen Verhältnisse, über Jarvis Cockers Texte, das Schweigen des Kanzlers und die kommende Uraufführung seiner Rechtspopulismus-Oper „Die Weiden“.

Von Stefan Grissemann

Renoir-Diebstahl im Wiener Dorotheum: "Kunstmarkt drittgrößter illegaler Markt"

profil sprach mit Petra Eibel, spezialisiert auf Kunstversicherung bei der Uniqa-Versicherung, über den Diebstahl.

Von Stephan Wabl

Zehn Jahre Affine Records

Großes Tanzkino: Dorian Concept und Wandl feiern im Wiener Gartenbaukino.

Gerhard Jäger (1966-2018)

Schriftsteller Gerhard Jäger: Das Leben danach

Der Vorarlberger Schriftsteller Gerhard Jäger ist im Alter von 52 Jahren gestorben. Lesen Sie hier noch einmal die Geschichte seines langen Kampfes um ein beachtliches Romandebüt.

Von Wolfgang Paterno
Matthäus Bär

Neue Alben: Matthäus Bär - "Zucker"

Ein Rockstar für kleine Menschen: Matthäus Bär veröffentlicht sein neues Album „Zucker“. profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer: "Ich bin ja nicht Angestellter meiner Fans"

Herbert Grönemeyer im Interview: "Ich bin ja nicht Angestellter meiner Fans"

Der deutsche Rockmusiker Herbert Grönemeyer spricht im profil-Interview über politische Popmusik, sein 15. Studioalbum „Tumult“ – und erklärt, warum er jetzt auch auf Türkisch singt.

Von Philip Dulle

Videopremiere: "Paralysis" von Red Gaze

Die Grazer Band Red Gaze schickt einen Vorboten ihres Debütalbums Cuts.

Helden wie wir: Zum Tod von Stan Lee

Wenn Spider-Man, Thor und Hulk zu Mitbewohnern werden: Wolfgang Paterno zum Tod des Comic-Titanen Stan Lee.

Von Wolfgang Paterno
KULT- UND RÄDELSFÜHRERIN: Swinton in der politisierten Neufassung von "Suspiria"

Porträt: Die außerirdisch begnadete Tilda Swinton

Ihr Rollenspektrum umfasst Hexen und Vampire, alte Männer und Maschinenfrauen, Mauerblümchen und Aliens. Wie die Schottin Tilda Swinton zur abenteuerlichsten Schauspielerin ihrer Generation wurde.

Von Stefan Grissemann
Elvis Costello

Elvis Costello: "Ich bewerbe mich ja nicht um ein politisches Amt!"

Der britische Musiker Elvis Costello über sein neues Album „Look Now“.

Von Philip Dulle
Johann Wolfgang von Goethe in einer Ölgemälde-Darstellung von Joseph Stieler und Friedrich Dürck

Eine neue "Faust"-Edition versucht, Goethes Originaltext freizulegen.

Goethes "Faust": Des Pudels Kern

Eine neue "Faust"-Edition versucht, Goethes Originaltext freizulegen.

Von Karin Cerny
REGISSEURIN KOLEŽNIK: Minimalistischer Zugriff auf die plüschige Josefstadt.

Theater: Regisseurin Mateja Koležnik modernisiert die Josefstadt

Die slowenische Regisseurin Mateja Koležnik lässt ihren Figuren in faszinierend verdichteten Inszenierungen kaum Luft zum Atmen. Dem Theater in der Josefstadt verpasst sie nun einen Modernisierungsschub. Nächste Station: Burgtheater.

Von Karin Cerny

Die Welt zu Gast auf einer Party

Kabarettistin Ulrike Haidacher: Die Welt zu Gast auf einer Party

Kabarettistin Ulrike Haidacher über ihr Solo-Programm "Aus Liebe", starke Frauen und ein geläutertes Publikum.

Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 86 87 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen