Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Wrestling bei "Rokko's Adventures": Thekla Kaischauri vs. Chabela Poderosa.

"Rokko's Adventures": Löcher im Schädel

Auf ein Bier mit Clemens Marschall, Erfinder und Gestalter der neuen TV-Rabiatperle "Rokko's Adventures".

Von Sebastian Hofer

Element of Crime: "Nerdige Tüftelei"

Die Musiker Jakob Ilja und Sven Regener über Steve McQueen, Musik als Therapie und Routine im Studio.

Von Philip Dulle
Ignaz Kirchner als Morten Kiil in "Ein Volksfeind" im Wiener Burgtheater

Zum Tod des Burgschauspielers Ignaz Kirchner

Lesen Sie noch einmal das ausführliche profil-Interview, das Karin Cerny im Jahr 2013 mit Kirchner führte.

Von Karin Cerny

Ruth Beckermann: "Die Waldheim-Affäre war ein Befreiungsschlag"

Ruth Beckermann über Rechtswalzer, Verdrängung, die Zivilgesellschaft und den Wortwitz von Fred Sinowatz.

Von Stefan Grissemann

Verteufelt

Kritik: Was ist mit den Wiener Theatern los?

Kritik: Was ist mit den Wiener Theatern los?

Von Karin Cerny
Udo Kier

Udo Kier: "Hollywood ist auf Sand und Titten gebaut"

Hitler-Komödien und Kino-Mordmethoden, Madonnas Respekt und Dracula im Rollstuhl: ein Gespräch mit Schauspielerlegende Udo Kier.

Von Stefan Grissemann
Felix Kramer

Neue Alben: Felix Kramer, Sluff

Zwei Debütalben für den Herbst: Neues von Felix Kramer und Sluff. profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Romy Schneider

Romy Schneider: Die Melancholikerin

Vor 80 Jahren wurde Romy Schneider geboren.

Von Stefan Grissemann
Christina Stürmer

Christina Stürmer: "Auch im Weinviertel gibt es Internet und Zeitungen"

15 Jahre nach "Starmania": Sängerin Christina Stürmer über neue musikalische Experimente, das Familienleben im Tourbus und warum ihr neues Album keine Nabelschau ist.

Von Philip Dulle
"Game of Thrones" räumt bei den Emmys ab

Emmys: "Game of Thrones" räumt ab

Die Fantasy-Serie "Game of Thrones" hat erneut einen der begehrten US-Fernsehpreise erhalten: Bei der Emmy-Preisverleihung in Los Angeles wurde die Saga zur besten Drama-Serie gekürt und setzte sich damit gegen "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" durch, die im vergangenen Jahr den Preis geholt hatte.

Chemnitz am 27. August 2018

Chemnitz: Roman über den Ausländerhass im deutschen Osten

Die Bilder von Hass und Hetze im deutschen Chemnitz gingen vor Kurzem um die Welt. Ein junger Schriftsteller aus Sachsen machte sich schon früher auf die Spurensuche nach den Wurzeln der Gewalt.

Von Wolfgang Paterno

Videopremiere: "Midnight Sun" von Dramas

Die Videopremiere zum Song "Midnight Sun" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

Brücken zu Bruckner

Linzer Brucknerhaus: Brücken zu Bruckner

Dietmar Kerschbaum, der neue künstlerische Leiter des Linzer Brucknerhauses, plant Spannendes.

Szene aus "What you gonna do when the world's on fire"

Welt in Flammen: Eine Bilanz der 75. Filmfestspiele in Venedig

Die 75. Filmfestspiele in Venedig sind zu Ende. Fünf Beobachtungen zum Zustand des Gegenwartskinos.

Von Stefan Grissemann
Szene aus "Joy"

Wiener Sozialdrama: Film "Joy" von Sudabeh Mortezai

Wiener Sozialdrama: Film "Joy" von Sudabeh Mortezai

Von Stefan Grissemann
Michael Moore

Michael Moore präsentiert Trump-Doku in Toronto

US-Filmemacher Michael Moore hat beim Filmfestival im kanadischen Toronto seinen Streifen "Fahrenheit 11/9" vorgestellt, der dort Weltpremiere feierte. In dem Streifen zeigt der Oscar-Preisträger den Weg Trumps ins Weiße Haus.

LAIBACH IN NORDKOREA: Auf dem Programm standen Songs aus "The Sound of Music"

Die Band Laibach zerlegt "The Sound of Music"

Die slowenische Band Laibach wird im Rahmen des Grazer Crossover-Festivals steirischer herbst das Kitschmusical "The Sound of Music" durch den Fleischwolf drehen.

Von Karin Cerny
Zurück 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen