Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Michel Houellebecq

Literaturjahr 2019: Von Houellebecq bis Lipus, Roth und Streeruwitz

Das Literaturjahr 2019 verspricht interessante Debüts und eine Wiederentdeckung.

"Für eine Feministin bist du ganz schön lustig"

Comicbuch Girlsplaining: "Für eine Feministin bist du ganz schön lustig"

Humorvolle Selbstermächtigung: Die deutsche Comicautorin Katja Klengel befreit uns mit ihrem Buch "Girlsplaining" augenzwinkernd aus alten Geschlechterrollen.

Von Stephan Wabl

"Shoplifters": Cannes-Siegerfilm im Kino

„Shoplifters“: Cannes-Siegerfilm im Kino

Der japanische Regisseur Kore-eda inszeniert sozial hellwache Bestandsaufnahmen mit liebevollem Blick für scheinbar Nebensächliches.

Von Stefan Grissemann

Michael Köhlmeier: "Der Kanzler soll uns nicht für dumm verkaufen"

Der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier sorgte im Mai dieses Jahres mit seiner Rede in der Wiener Hofburg für heftige Debatten. Ein Gespräch über Sebastian Kurz als Wiedergänger von Kaiser Franz Joseph und den Umbruch als Konstante der Weltgeschichte.

Von Wolfgang Paterno
Arno Geiger

Kultur-Rückblick: Best of Literatur 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Bücher.

Impressionen von der "MADAME D'ORA"-Ausstellung im Leopold Museum

Kultur-Rückblick: Best of Ausstellungen 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Ausstellungen.

Maggie Gyllenhall in "The Deuce"

Kultur-Rückblick: Best of Serien 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten TV-/Streaming-Serien.

Teodor Currentzis

Kultur-Rückblick: Best of Klassik 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Klassik-Releases.

Detailansicht einer Ebenseer Landschaftskrippe.

Krippen in Ebensee: Handwerk, Folklore, Handelsware

Weihnachtskrippen sind Handwerk, Folklore und Handelsware im Wert von Hunderttausenden Euro. Mit Religion haben sie fast nichts mehr am Hut. Eine Reise ins oberösterreichische Ebensee, das sich jeden Dezember in Europas Krippenzentrum verwandelt.

Von Wolfgang Paterno

profil-Podcast: Die besten Filme des Jahres 2018

"Waldheims Walzer", "Isle of Dogs" und "Transit": Filmkritiker Stefan Grissemann spricht mit Redakteur Philip Dulle über die wichtigsten Kinofilme des Jahres.

Szenenbild aus "Die Perser" von Ulrich Rasche

Kultur-Rückblick: Best of Theater

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Theaterstücke/Performances.

Deafheaven

Kultur-Rückblick: Best of Pop 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Pop-Releases.

Szenenbild aus "Pelléas et Mélisande" an der Opera Vlaanderen

Kultur-Rückblick: Best of Oper 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Opern.

Wes Andersons Animationsfilm "Isle of Dogs"  führt vor, wie weit das Kino gehen kann, wozu es fähig ist, wenn es von wahren Virtuosen bespielt wird.

Kultur-Rückblick: Best of Kino 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Filme.

Filmkritik: Alfonso Cuaróns Netflix-Produktion „Roma“

„Roma“ ist mit einer Woche Vorsprung im Kino gestartet. Der Besuch lohnt sich.

Von Stefan Grissemann
Paul McCartney am 5. Dezember in Wien

Paul McCartney in Wien: Der Anti-Dylan

Er musste es wieder allen recht machen: Paul McCartney gastierte an zwei Abenden in Wien.

Von Philip Dulle

Rekordfrauen

Künstlerinnen holen bei Auktionen rasant auf

Künstlerinnen holen bei Auktionen rasant auf.

Von Nina Schedlmayer
Zurück 1 ... 80 81 82 83 84 85 86 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen