Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Teodor Currentzis

Kultur-Rückblick: Best of Klassik 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Klassik-Releases.

Detailansicht einer Ebenseer Landschaftskrippe.

Krippen in Ebensee: Handwerk, Folklore, Handelsware

Weihnachtskrippen sind Handwerk, Folklore und Handelsware im Wert von Hunderttausenden Euro. Mit Religion haben sie fast nichts mehr am Hut. Eine Reise ins oberösterreichische Ebensee, das sich jeden Dezember in Europas Krippenzentrum verwandelt.

Von Wolfgang Paterno

profil-Podcast: Die besten Filme des Jahres 2018

"Waldheims Walzer", "Isle of Dogs" und "Transit": Filmkritiker Stefan Grissemann spricht mit Redakteur Philip Dulle über die wichtigsten Kinofilme des Jahres.

Szenenbild aus "Die Perser" von Ulrich Rasche

Kultur-Rückblick: Best of Theater

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Theaterstücke/Performances.

Deafheaven

Kultur-Rückblick: Best of Pop 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Pop-Releases.

Szenenbild aus "Pelléas et Mélisande" an der Opera Vlaanderen

Kultur-Rückblick: Best of Oper 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Opern.

Wes Andersons Animationsfilm "Isle of Dogs"  führt vor, wie weit das Kino gehen kann, wozu es fähig ist, wenn es von wahren Virtuosen bespielt wird.

Kultur-Rückblick: Best of Kino 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Filme.

Filmkritik: Alfonso Cuaróns Netflix-Produktion „Roma“

„Roma“ ist mit einer Woche Vorsprung im Kino gestartet. Der Besuch lohnt sich.

Von Stefan Grissemann
Paul McCartney am 5. Dezember in Wien

Paul McCartney in Wien: Der Anti-Dylan

Er musste es wieder allen recht machen: Paul McCartney gastierte an zwei Abenden in Wien.

Von Philip Dulle

Rekordfrauen

Künstlerinnen holen bei Auktionen rasant auf

Künstlerinnen holen bei Auktionen rasant auf.

Von Nina Schedlmayer

Der Meister von nebenan

Paul McCartney in Wien: Der Meister von nebenan

Der 76-jähriger Ex-Beatle Paul McCartney brachte ganze 38 zeitlose Songs in der ausverkauften Stadthalle.

Videopremiere: "Schmeck mein Blut" von Ebow

Die Videopremiere zur Single "Schmeck mein Blut" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

Wer rettet das Wiener Volkstheater?

Kulturstadträtin Kaup-Hasler über Volkstheater: „Muss kein Repertoire-Theater sein“

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler über die Zukunft des Volkstheaters und die Schauspiel-Begeisterung der Wiener.

Von Karin Cerny
Wohin steuert das Wiener Volkstheater?

Ist das Wiener Volkstheater noch zu retten?

Chronisch unterdotiert und sanierungsbedürftig: Das Wiener Volkstheater sucht eine neue Intendanz. Wer kann das Haus retten?

Von Karin Cerny
Komponist Johannes Maria Staud

Komponist Staud: "Strache kann noch so viel Kreide fressen“

Der österreichische Komponist Johannes Maria Staud über seinen Zorn auf die politischen Verhältnisse, über Jarvis Cockers Texte, das Schweigen des Kanzlers und die kommende Uraufführung seiner Rechtspopulismus-Oper „Die Weiden“.

Von Stefan Grissemann

Renoir-Diebstahl im Wiener Dorotheum: "Kunstmarkt drittgrößter illegaler Markt"

profil sprach mit Petra Eibel, spezialisiert auf Kunstversicherung bei der Uniqa-Versicherung, über den Diebstahl.

Von Stephan Wabl

Zehn Jahre Affine Records

Großes Tanzkino: Dorian Concept und Wandl feiern im Wiener Gartenbaukino.

Zurück 1 ... 83 84 85 86 87 88 89 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen