Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Videopremiere: "Faust" von Culk

Culk ist die neue Band in Town.

Autor Wolf Haas

"Do you love me out?"

Wolf Haas leidet in "Junger Mann" unter Witzezwang

In seinem neuen Roman "Junger Mann" schlägt Bestsellerautor Wolf Haas neue Töne an. Wolfgang Paterno über die Schwierigkeit, von Brenner loszukommen.

Von Wolfgang Paterno

Grünzeug: Wes Anderson als Kurator im Kunsthistorischen Museum

Der US-Regiestar Wes Anderson und die Künstlerin Juman Malouf arrangieren Sammlungsbestände des Kunsthistorischen Museums neu. Ganz so originell wie erwartet sehen die Ergebnisse indes nicht aus.

Von Nina Schedlmayer
NSU-Trio Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos

Die NSU-Prozessprotokolle: "Knallender Abschluss"

Der Mammutprozess gegen die rechtsextreme Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" ging in diesem Sommer zu Ende. Ein Team von Reportern hat das Verfahren auf 2000 Seiten dokumentiert. Wolfgang Paterno über eine unverzichtbare Lektüre.

Von Wolfgang Paterno
Cari Cari

Neue Alben: "Anaana" von Cari Cari

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Rammstein

Rammstein-Tour 2019: Zwei Konzerte in Wien

Rammstein-Tour 2019: Zusatzkonzert in Wien

Im Rahmen ihrer "Europe Stadium Tour 2019" kommen Rammstein am 22. und 23. August 2019 in das Wiener Ernst-Happel-Stadion. Erstmals seit zehn Jahren wird die deutsche Band dann auch neues Material am Start haben.

Father John Misty

Kulturtipp: Father John Misty in Wien

Hipster-Papst der ironischen Pointen: Father John Misty live am 15. 11. in der Arena in Wien.

Videopremiere: "Kopf" von Euroteuro

Die Wiener Art-Pop-Gruppe "Euroteuro" veröffentlicht am 9.11. ihr Debütalbum. Davor heißt es noch den Kopf freimachen - mit dem gleichnamigen Video.

Von Stephan Wabl
Christian Benesch

Neue Alben: Mile Me Deaf, Waldeck

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle

Eisa Jocson: Schneewittchen in der Kraftkammer

Choreografin Eisa Jocson: Schneewittchen in der Kraftkammer

Die philippinische Choreografin Eisa Jocson erforscht Geschlechterrollen im Nachtleben und die Arbeitsbedingungen der Unterhaltungsindustrie. Für "Princess" war sie in Disneyland unterwegs.

Von Karin Cerny
KUNST-COUP: Kulturminister Blümel, Sammler Essl;

Albertina bekommt Schenkung von Sammlung Essl

Der Sammler Karlheinz Essl schenkt der Albertina 1323 Kunstwerke. Was bedeutet das museumspolitisch? Und wann wird die Deckung der anfallenden Zusatzkosten geklärt?

Von Nina Schedlmayer

TV-Serie "The Romanoffs": Familie ist alles

Lassen Sie sich enttäuschen: „The Romanoffs“, die neue Serie von „Mad Men“-Mastermind Matthew Weiner.

Von Philip Dulle
Soap&Skin

Am Wahnsinn vorbei

Neues Album von Soap&Skin: Am Wahnsinn vorbei

Das dritte Album der heimischen Pop-Melancholikerin Soap&Skin

Von Philip Dulle
Roland Rainer

Architektur: Eine Ausstellung zu Roland Rainers NS-Vergangenheit

Der österreichische Architekturstar Roland Rainer entwickelte viele seiner Konzepte während der NS-Zeit, die er nach dem Krieg konsequent verwirklichte. Seine dubiose Vergangenheit wurde nie ernsthaft aufgearbeitet. Nun nimmt eine Ausstellung in Wien seinen Nachlass kritisch unter die Lupe.

Von Karin Cerny
Christophe Slagmuylder

Festwochen-Chef Slagmuylder: "Der Teufel zündet ein Streichholz an"

Christophe Slagmuylder, der neue Chef der Wiener Festwochen, über Risikoprogramme, Partys, #MeToo und die Herausforderung, in nur drei Monaten ein Programm zusammenzustellen.

Von Karin Cerny

Buchpräsentation "Faust und Geist"

profil-Kulturredakteur Wolfgang Paterno präsentiert mit Boxexperten Sigi Bergmann sein Buch "Faust und Geist. Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen".

Ella Zirner-Zwieback, 1878-1970. Mondän, modebewusst: Die Chefin jenes Wiener Kaufhauses anno 1927, das im März 1938 die Nazis übernahmen.

"Versuchte Auslöschung"

August Zirner: "Versuchte Auslöschung"

Der Schauspieler August Zirner über die Enteignung des Geschäfts seiner Großmutter -und die fehlende Erinnerungskultur.

Zurück 1 ... 82 83 84 85 86 87 88 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen