Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Thomas Stipsits im Interview

Thomas Stipsits über seinen Film "Love Machine"

Video: Thomas Stipsits über seinen Film "Love Machine"

Thomas Stipsits spielt in seiner neuen Kinokomödie einen mittellosen Musiker, der sich als Callboy versucht.

Von Philip Dulle

Videopremiere: "Supercharger" von Konea Ra

Das Wiener Elektropop-Duo Konea Ra veröffentlicht ihr drittes Album "A-Side. Die Videopremiere zur Single "Supercharger" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

Videopremiere: Ridra – "Foto"

Videopremiere: RIDRA – "Foto"

Die Wiener Songwriter-Band Ridra veröffentlicht ihre Debüt-EP „♠“. Die Videopremiere zur Single "Foto" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle
"Joy"-Regisseurin Sudabeh Mortezai

profil-Podcast: Regisseurin Sudabeh Mortezai über ihren Film "Joy"

Die Regisseurin Sudabeh Mortezai blickt mit "Joy", ihrem zweiten Spielfilm, unerschrocken in die Abgründe der modernen Sklaverei. Mit Stefan Grissemann spricht sie über den verzweifelten Überlebenskampf nigerianischer Sexarbeiterinnen in Wien.

Videopremiere: "Tagada" von EUROTEURO

Neues Jahr, neues Video: Die Wiener Art-Pop-Band EUROTEURO beschert uns mit "Tagada" ein neues Video.

Jacques Offenbach

Jacques Offenbachs unbekanntes Werk

Weite Teile des Werks von Jacques Offenbach liegen brach. Der 200. Geburtstag des genialen deutsch-französischen Komponisten wird daran leider wenig ändern.

"Spex" In der Wüste des Pop-Textens: Der Fotokünstler Wolfgang Tillmans gestaltete das finale Cover des deutschen Diskursmagazins.

Die Krise des Musikjournalismus

Mit dem Untergang großer Popmagazine wie "NME" und "Spex" steht der Musikjournalismus am Abgrund. Ist das Schreiben über Pop bedeutungslos geworden?

Von Stefan Grissemann

Monsieur Gnadenlos

Houellebecq lässt in „Serotonin“ das nächste Scheusal auf die Welt los

Michel Houellebecq lässt in „Serotonin“ das nächste übellaunige Scheusal auf die Welt los.

Von Wolfgang Paterno
Vertrauenskrise: Der Wiener Schriftsteller Robert Menasse

Wortwörtlich erfunden: Kommentar zum Eklat um Robert Menasse

Wortwörtlich erfunden: Kommentar zum Eklat um Robert Menasse

Kommentar zum Eklat um Robert Menasse.

Von Stefan Grissemann
"Ich lebe gerne, denn sonst wäre ich tot" Willi Restarits

Willi Resetarits zum 70. Geburtstag: Wie man leben soll

Der Wiener Musiker und Menschenfreund Willi Resetarits wurde 70 – und schenkt sich eine Biografie und zwei Konzerte.

Von Wolfgang Paterno
Michel Houellebecq

Literaturjahr 2019: Von Houellebecq bis Lipus, Roth und Streeruwitz

Das Literaturjahr 2019 verspricht interessante Debüts und eine Wiederentdeckung.

"Für eine Feministin bist du ganz schön lustig"

Comicbuch Girlsplaining: "Für eine Feministin bist du ganz schön lustig"

Humorvolle Selbstermächtigung: Die deutsche Comicautorin Katja Klengel befreit uns mit ihrem Buch "Girlsplaining" augenzwinkernd aus alten Geschlechterrollen.

Von Stephan Wabl

"Shoplifters": Cannes-Siegerfilm im Kino

„Shoplifters“: Cannes-Siegerfilm im Kino

Der japanische Regisseur Kore-eda inszeniert sozial hellwache Bestandsaufnahmen mit liebevollem Blick für scheinbar Nebensächliches.

Von Stefan Grissemann

Michael Köhlmeier: "Der Kanzler soll uns nicht für dumm verkaufen"

Der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier sorgte im Mai dieses Jahres mit seiner Rede in der Wiener Hofburg für heftige Debatten. Ein Gespräch über Sebastian Kurz als Wiedergänger von Kaiser Franz Joseph und den Umbruch als Konstante der Weltgeschichte.

Von Wolfgang Paterno
Arno Geiger

Kultur-Rückblick: Best of Literatur 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Bücher.

Impressionen von der "MADAME D'ORA"-Ausstellung im Leopold Museum

Kultur-Rückblick: Best of Ausstellungen 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten Ausstellungen.

Maggie Gyllenhall in "The Deuce"

Kultur-Rückblick: Best of Serien 2018

profil präsentiert die Highlights des Kulturjahres 2018. Heute: Die besten TV-/Streaming-Serien.

Zurück 1 ... 82 83 84 85 86 87 88 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen