Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Körper und Geist

Retrospektive: Rainer Werner Fassbinder im Filmmuseum

Retrospektive: Rainer Werner Fassbinder im Filmmuseum

Von Stefan Grissemann
Autor Strunk. Spezialist für unscheinbare Tragödien

Heinz Strunk: Erniedrigte und Beleidigte

Der neue Erzählband von Heinz Strunk ist eine Reise in die Abgründe des menschlichen Scheiterns.

Von Karin Cerny
Peter Hein

Peter Hein: "Hoffentlich komme ich damit in die ‚Krone’"

Fehlfarben-Mastermind Peter Hein über seine Zweitband Family 5, über neue und alte Inspirationsquellen und österreichischen Dialekt-Pop

Von Philip Dulle
Mira Lu Kovacs alias Schmieds Puls und die Frage: Where do I go next?

Schmieds Puls: „Liebe ist immer noch ein Rätsel“

Die Wut war bisher ein eher stiller Begleiter in der Musik von Mira Lu Kovacs. Melancholie, weiche G

Von Stephan Wabl

Aus für Kasperl und Pezi: Wiener Urania-Puppentheater schließt 2019

Direktor Müller geht in Pension - Letzte Vorstellung am 28. April 2019 - Initiative gegen Schließung formiert sich bereits.

Szenenbild aus "Let's Keep It"

Dunkle Psyche: Doku "Let's Keep It"

Burgl Czeitschners Dokumentarfilm "Let's Keep It" geht mit Österreichs Restitutionsgeschichte hart ins Gericht.

Von Stefan Grissemann
„Jahrhundertfotograf“ Erich Lessing ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Erich Lessing: "Nur ein überzeugter Atheist kann die Religion verstehen“

Der „Jahrhundertfotograf“ Erich Lessing ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Lesen Sie aus diesem Anlass das ausführliche profil-Interview, das Nina Schedlmayr im Jahr 2013 mit Lessing führte.

Von Nina Schedlmayer

Michael Jackson wäre 60: Der Mondsüchtige

Der "King of Pop" wäre heute 60 Jahre alt geworden. Lesen Sie aus diesem Anlass hier noch einmal Sven Gächters Nachruf auf den Jahrhundert-Entertainer aus dem Jahr 2009.

Von Sven Gächter

Ans Eingemachte

Hermann Nitsch wird 80

Hermann Nitsch wird 80 Jahre alt.

Von Nina Schedlmayer
Anna Calvi

Neue Alben: Anna Calvi, Interpol

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle

"Disenchantment": Die Kunst der Rebellion

Aufstand im Märchenwald: Die neue Matt-Groening-Serie „Disenchantment“.

Von Philip Dulle

Spike Lee: "Die korrupteste Administration, die in den USA je am Werk war"

Regisseur Spike Lee über globalen Rassismus, filmische Weckrufe, Zuwanderer als Sündenböcke und den Mann "auf der falschen Seite der Geschichte" - Donald Trump.

Von Stefan Grissemann
Paul Gallister

Musikproduzent Paul Gallister: „Ich muss ein Lied hören“

Musikproduzent Paul Gallister: „Ich muss ein Lied hören“

Paul Gallister, Produzent der Pop-Größen Wanda, über die Kunst, sich weiterzuentwickeln, Vertrauen als Basis jeder Zusammenarbeit und den Sommerhit „Cordula Grün“.

Von Stephan Wabl

Unterm Rad

Salzburger Festspiele: Regisseur Ulrich Rasche im Porträt

Der gefeierte deutsche Regisseur Ulrich Rasche zeigt bei den Salzburger Festspielen sein monumentales Maschinentheater. Martin Kušej wird ihn 2019 voraussichtlich ans Burgtheater holen.

Von Karin Cerny
Lukas Lauermann und sein Cello sind derzeit viel auf Reisen

Cellist Lukas Lauermann: „Ich hätte mir das früher nicht zugetraut“

profil-Sommergespräche Teil II: Lukas Lauermann über Musik als Kommunikation mit der Welt, die Bühne als politischen Ort und seine Metalvergangenheit.

Von Stephan Wabl

Neue Alben: Dorian Concept - "The Nature of Imitation"

Nervöse Heiterkeit: Dorian Concept veröffentlicht sein zweites Album „The Nature of Imitation“.

Von Philip Dulle
Frequency Festival

Zehntes Frequency in St. Pölten:

Frequency Festival 2018 in St. Pölten: Live-Ticker

Das Frequency Festival geht zum bereits zehnten Mal in der niederösterreichischen Landeshauptstadt über die Bühne

Zurück 1 ... 85 86 87 88 89 90 91 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen