Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltigkeit Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Elfriede Hammerl 

Elfriede Hammerl: Aus Nächstenliebe [Podcast]

Pflegeberufe sind sinnstiftend. Das ist doch mehr wert als Geld. Oder?

Von Elfriede Hammerl
Eva Linsinger

Eva Linsinger: Game over

Pamela Rendi-Wagner hätte die ideale Parteichefin der Erneuerung und eine perfekte Alternative zur allgemeinen Politikverdrossenheit sein können. Sie hat ihre Chancen allesamt spektakulär vertan.

Von Eva Linsinger

Rainer Nikowitz: Der Wiedergänger

HC Strache gibt diese Woche seine Rückkehr in die Politik bekannt – in seiner traditionellen Aschermittwochsrede.

Von Rainer Nikowitz
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Kranker Streit in kranken Kassen

Die Regierung ist mit der Fusion der neun Gebietskrankenkassen nicht zu weit gegangen. Sondern nicht weit genug.

Rainer Nikowitz: Lie to me

Gelogen wurde in der Politik schon immer. Aber dass sich gerade eine rechte, vorgeblich christliche Partei wie die ÖVP dabei so extrem viel Mühe gibt, erstaunt dann doch.

Von Rainer Nikowitz

Martin Staudinger: Gottes neue Rechte

Der Vatikan lehnt verheiratete Priester im Amazonas weiterhin ab. Das ist auch für Nichtgläubige beklagenswert.

Von Martin Staudinger

Elfriede Hammerl: Aus Nächstenliebe

Pflegeberufe sind sinnstiftend. Das ist doch mehr wert als Geld. Sagen diejenigen, die von anderen pflegen lassen.

Von Elfriede Hammerl

Christian Rainer: Piloten ist nichts verboten

Eurofighter und Justiz – zwei Schaustücke über den Zugewinn eigener Vorteile auf Basis eigener Fehler.

Rainer Nikowitz: Tischsitten

Sebastian Kurz patzt die Justiz an – und lädt dann großmütig zu einem runden Tisch, um die Probleme zu lösen, die er selbst verursacht hat. So geht neues Regieren.

Von Rainer Nikowitz

Robert Treichler: Unter Quarantäne

Den Rechtsextremen politisch die Tür zuzuschlagen, ist richtig. Ihnen den Mund zu verbieten, ist falsch.

Von Robert Treichler
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Doskonomics

Burgenland führt im Landesdienst einen Mindestlohn von 1700 Euro netto im Monat ein. Das wirft einige Fragen auf. Vor allem für den Gewerkschaftsbund.

Eva Linsinger

Eva Linsinger: Kusch!

Das Koalitionsprinzip „das Beste aus beiden Welten“ funktioniert bisher nur für die ÖVP und Kanzler Sebastian Kurz.

Von Eva Linsinger
Elfriede Hammerl 

Von glamourösen und schlichten Großmüttern [Podcast]

Elfriede Hammerls aktueller Kommentar.

Von Elfriede Hammerl

Rainer Nikowitz: Nicht mit dem Fahrer sprechen!

Rainer Nikowitz: Nicht mit dem Fahrer sprechen!

Letzte Woche in einem Busfahrertreff in der Wachau. Mittagspause.

Von Rainer Nikowitz

Georg Hoffmann-Ostenhof: Ein Schurkenstück

Georg Hoffmann-Ostenhof: Ein Schurkenstück

Donald Trumps „Jahrhundertdeal“ in Nahost soll die Palästinenser zur Kapitulation zwingen.

Von Georg Hoffmann-Ostenhof

Rainer Nikowitz: Face/Off

Rainer Nikowitz: Face/Off

Norbert Hofer wird offenbar parteiintern immer öfter als „Rendi-Wagner der FPÖ“ geschmäht. Ein heftiger Namensrechtsstreit droht.

Von Rainer Nikowitz

Elfriede Hammerl: La Mémé

Elfriede Hammerl: La Mémé

Wer hat erwartet, dass die andere Großmutter die Rolle der Glamourösen an sich raffen würde?

Von Elfriede Hammerl
Zurück 1 ... 70 71 72 73 74 75 76 ... 219 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen