Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltigkeit Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Rosemarie Schwaiger: Ging es wirklich nicht anders?

Die Regierung wird nachweisen müssen, dass die rigorose Virusbekämpfung gerechtfertigt war. Penetrantes Selbstlob reicht nicht.

Von Rosemarie Schwaiger

Christian Rainer: Die Rache des Replikationsfaktors

Langsam dreht sich die Stimmung gegen die Regierung. Das ist ungerecht und am Rande auch wieder nicht.

Eva Linsinger

Die Grünen und die Klimawende: Ist da jemand?

Die Grünen und die Klimawende: Ist da jemand? [Podcast]

Der profil-Leitartikel gelesen von Eva Linsinger.

Von Eva Linsinger

Rainer Nikowitz: Alte Normalität

Pamela Rendi-Wagner hat mit der Mitgliederbefragung den erhofften Befreiungsschlag geschafft. Zumindest besteht der begründete Verdacht, dass sie das tatsächlich glaubt.

Von Rainer Nikowitz

Elfriede Hammerl: Güterabwägung

Leben ist lebensgefährlich. Damit müssen Sie leben. Oder sterben.

Von Elfriede Hammerl
Eva Linsinger

Eva Linsinger: Ist da jemand?

Eine bessere Gelegenheit für die Klimawende als die milliardenschweren Corona-Hilfspakete wird nicht kommen. Aber die Handschrift der Grünen ist in der Regierung bisher kaum zu erkennen.

Von Eva Linsinger

Satire

Rainer Nikowitz: Covidioten

Endlich tut die FPÖ wieder, was man von ihr erwarten darf: Sie ordnet sich lautstark und klug irgendwo zwischen Trump und Bolsonaro ein.

Von Rainer Nikowitz

Robert Treichler: Es liegt an uns

Wir sind jetzt die Generation Coronavirus. Das kann auch eine gute Nachricht sein.

Von Robert Treichler
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Klassen-Lotterie

Ob Schüler eine gute Bildung erhalten, ist im Wohlfahrtsstaat Österreich reine Glückssache. Das zeigt sich insbesondere in Zeiten des großen Lockdowns.

Christian Rainer: Resteverwertung

Musk, Zuckerberg, Trump, Nehammer, Kurz, die Grünen, die Lehrer. Was sonst noch geschah.

Im Aufwachraum der Krise

Der aktuelle Leitartikel von Christian Rainer als Podcast.

Satire

Rainer Nikowitz: Die Quotenfrau

Alle Regierungsmitglieder erfreuen sich in der Krise höherer Beliebtheitswerte. Bis auf eines.

Von Rainer Nikowitz
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Die rote Welle

Mitten in der größten Wirtschaftskrise seit den 1930er-Jahren tritt die Linke eine Steuerdebatte los. Uralte Ideen zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt.

Gernot Bauer: Gerechtigkeit für Kurz & Kogler

Weder bricht die Regierung die Verfassung, noch sind ihre Corona-Maßnahmen unverhältnismäßig. Die Kritik daran ist überzogen.

Von Gernot Bauer

Christian Rainer: Im Aufwachraum der Krise

Wachsender Volkszorn und 48 Prozent für die Volkspartei. Paradoxe Interventionen erzeugen paradoxe Zustände. Was nun?

Elfriede Hammerl 

Kinder und Homeoffice: Das Vereinbarkeitsdilemma

Ein wenig erstaunt es mich schon, dass es eine Pandemie gebraucht hat, um das Homeoffice in Verruf zu bringen. Elfriede Hammerl liest ihre aktuelle Kolumne.

Von Elfriede Hammerl

Rainer Nikowitz: Spitzfindigkeiten

Bundeskanzler Kurz findet, dass im Moment das Recht der Politik zu folgen habe. Darüber muss man reden. Auch in einem nie geführten Interview.

Von Rainer Nikowitz
Zurück 1 ... 67 68 69 70 71 72 73 ... 219 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen