Club 3 Dompfarrer Anton „Toni“ Faber: „Da widerspreche ich dem Kardinal“ Mit einem bemerkenswerten Spagat zwischen dem personifizierten Teufel und Opposition zu Papst und Erzbischof. Von Christian Rainer
Bundesheer: Beinahe-Crash zweier Eurofighter Ein Piloten-Fehler bei einem Anflugmanöver sorgte im Vorjahr für einen gefährlichen Zwischenfall über Zeltweg. Von Gernot Bauer
profil-Umfrage Mehrheit meint, Politik hätte Putin-kritischer sein müssen Laut Umfrage sei die Entwicklung Russlands „absehbar“ gewesen.
Gesundheitsminister Rauch: FFP2-Maskenpflicht kommt wieder in Innenräumen Der Gesundheitsminister kündigt eine Rückkehr der Maskenpflicht an, um Spitäler zu entlasten.
Zitate der Woche: "Die Spitäler sind blattlvoll" Über die Folgen der Öffnungsschritte, die heiß diskutierte Neutralität und ein 50.000€ teures Hochzeitsgeschenk. Die Politik-Zitate der Woche.
profil-Investigativ Das Handy des OStA-Chefs: „Datenspuren verwischen – so geht´s“ Der Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien Johann Fuchs suchte kurz vor der Sicherstellung seines Mobiltelefons 2021 eifrig nach Anleitungen zur Datenlöschung im Netz. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Muamer Bećirović über Erhard Busek: „Die Kleingeistigkeit in Österreich hat ihn geärgert“ Nachruf auf Erhard Busek (1941 – 2022), von seinem jungen Freund und Anhänger, Muamer Bećirović.
Interview „Gecko“-Leiter Striedinger: "Zwangsmaßnahmen bleiben möglich" In der Pandemie-Politik herrscht blankes Chaos. "Gecko"-Krisenkoordinator Rudolf Striedinger versucht, den Überblick zu bewahren Von Clemens Neuhold
Politik-Podcast Krisenkanzler Nehammer: Wie schlägt er sich mit Ukraine und Corona? 100 Tage Kanzler Nehammer: Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über Neutralität im Ukraine-Krieg und neue Höchstwerte bei den Corona-Infektionen. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Telegram-Front: Wie Corona-Skeptiker den Ukraine-Krieg für sich nutzen wollen Corona-Skeptiker und Rechtsextreme zeigen immer offener ihre Sympathie für den "starken Führer" Putin. Dessen Krieg gegen die Ukraine könnte das Querdenker-Lager aber spalten. Von Thomas Hoisl
Corona: Welche Maßnahmen ab April gelten sollen Die Quarantäne-Regeln werden gelockert, fünf PCR-Test pro Monat bleiben gratis. Aus den Bundesländern kommt Kritik.
Krieg in der Ukraine Friedensbewegung: Der Feind stand im Westen Die alte Friedensbewegung lebte von der Angst vor einem Atomkrieg, viel Idealismus - und einem Selbstbetrug. Von Christa Zöchling
profil-Morgenpost Warum Krieg? Nachdenken über das scheinbar Sinnlose in der Zivilisation der Menschheit. Von Christa Zöchling
Die Neutralität Österreichs: Das Ende der Bequemlichkeit Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine verschieben sich die sicherheitspolitischen Perspektiven. Der Austro-Pazifismus hat ausgedient. Die Neutralität auch? Von Gernot Bauer und Christa Zöchling
Leitartikel-Podcast Die gefährliche Neutralität Der Leitartikel als Podcast: Es hat dieses furchtbaren Krieges bedurft, um unsere Naivität bloßzustellen. Von Christian Rainer
Ehemaliger Vizekanzler und ÖVP-Chef Busek verstorben Erhard Busek starb am Sonntag, Er war von 1991 bis 1995 Vizekanzler der Republik.
profil-Morgenpost Echte Teufelskerls In einer Art Kampfsport vertieft sich die Welt in Putins Psyche und in Österreich tobt die Auseinandersetzung um die Neutralität. Von Angelika Hager