Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Zwitscherlösung

Generalsekretärin Laura Sachslehner hat auf Twitter endlich einen ganz neuen Ausweg aus der ÖVP-Dauermisere gefunden.

Von Rainer Nikowitz

Regierung schnürt 6-Milliarden-Paket gegen Teuerung

Kalte Progression wird abgeschafft. 500 Euro Klimabonus, 300 Euro zusätzlich für Bedürftige, 180 Euro Einmalzahlung zur Familienbeihilfe.

Analyse

Günther Platter: "Es ist einmal genug."

Warum die schwarz-grüne Ära in Tirol auf ihr Ende zusteuert und was der Rückzug des ÖVP-Landeshauptmanns für die Bundespartei bedeutet. Drei Thesen.

Von Gernot Bauer und Edith Meinhart
profil Chefredakteur und Herausgeber Christian Rainer im Podcast

Leitartikel-Podcast

Gibt es die Inflation überhaupt?

Der Leitartikel als Podcast: Sagen Sie nicht schnell Ja. Es ist ziemlich kompliziert. Nachrichten aus einer Scheinwelt.

Von Christian Rainer

profil-Morgenpost

Landflucht: Warum es Ukrainerinnen aus guten Gründen in die Städte zieht

Über die Verteilung von Flüchtlingen wird viel gestritten. Sowohl in Europa als auch in Österreich.

Von Edith Meinhart

Österreich

Tirol-Landeshauptmann Platter tritt zurück

Platter (ÖVP) zieht sich mit Herbst zurück. Als Nachfolger wurde Anton Mattle bestätigt.

Männer raus aus den Kindergärten?

Kindergartenpädagogen werden eigentlich händeringend gesucht. Doch der Missbrauchsskandal in Wien verstärkt die Skepsis, ob Kindergärten für Männer wirklich die richtigen Arbeitsplätze sind.

Von Clemens Neuhold

profil-Talk

profil-Talk: Die vielen Verlierer und wenigen Gewinner der Inflation

Christian Rainer und Eva Linsinger im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.

Sause für die Volksanwälte: Achitz (li.), Amon (2.v.li.), Rosenkranz (re.)

Bauer sucht Politik: Staffel III, Folge 4

Nach Corona: Ein Fest für den Volksanwalt

Ist ein 45-jähriges Jubiläum ein Missstand? Und wie kommt man vom Häfen in den Hafen? Eindrücke von einer Party im Parlament.

Von Gernot Bauer

Umfrage-Podcast

Braucht die Regierung einen Ralf Rangnick, Herr Hajek?

Verfestigte Wählerwerte, fehlende Visionen: Der Podcast mit Meinungsforscher Peter Hajek zur profil-Umfrage.

Von Philip Dulle
(v.l.) Florian Tursky (Staatssekretär Digitalisierung), Susanne Kraus-Winkler (Staatssekretärin Tourismus) und Bundesminister Martin Kocher (Arbeit und Wirtschaft) im Rahmen der Angelobung der neuen Regierungsmitglieder durch den Bundespräsidenten am Mittwoch, 11. Mai 2022, in Wien

Zitate der Woche: "Wir wollen keine Verzichtspolitik"

Mit Spaß durch den Klimawandel und mit Gelassenheit den nächsten Wahlen entgegen. Die Politik-Zitate der Woche.

Wahlkampfkosten-Abrechnung: Rechnungshof schickt Wirtschaftsprüfer in die ÖVP

ÖVP-Rechenschaftsbericht 2019 nach langer Verzögerung veröffentlicht - Seniorenbund-Vereine Teil der ÖVP

profil-Umfrage

Rendi-Wagner in Kanzlerfrage erstmals gleichauf mit Nehammer

Türkis und Grün kommen laut profil-Umfrage gemeinsam nur mehr auf 34 Prozent und sind damit meilenweit von einer Mehrheit entfernt.

Video

Drei Fragen zum Spenderlungen-Skandal am Wiener AKH

MedUni-Rektor Markus Müller über den Spenderlungen-Skandal um Transplantationsmediziner Walter Klepetko am Wiener AKH.

Von Patricia Bartos, Franziska Dzugan, Edith Meinhart und Elena Crisan

profil-Morgenpost

Inflation: Wie kommen wir da wieder raus?

Die Preise steigen wie ewig nicht mehr, die Zinsen sind völlig verrutscht, die Europäische Zentralbank muss handeln – die österreichische Bundesregierung sowieso.

Von Michael Nikbakhsh

Politik-Podcast

Strache, Flüchtlinge, ÖBAG – das Echo aus der türkisen Vergangenheit

Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über den türkis-blauen Scherbenhaufen.

Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Luft, Hoheit!

Wien ist bei den Corona-Maßnahmen wieder einmal anders. Weil ... so halt!

Von Rainer Nikowitz
Zurück 1 ... 98 99 100 101 102 103 104 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen