Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Heizkörperthermostat steht auf Stufe drei.

Umfrage

Große Mehrheit für Regierungsmaßnahmen zum Energiesparen

Aber nur 17 Prozent für Höchsttemperaturen in Wohnräumen

Eine Frau mit Brille hält ein Smartphone in der Hand.

Ukrainer auf Telegram & Co: die bestorganisierten Flüchtlinge

Jenia Yudytska, 28, über die gigantische Flut an Informationen, Gefühlen und Debatten auf den Internet-Kanälen ukrainischer Vertriebener.

Von Edith Meinhart
Christian Rainer und Gernot Bauer im Podcast.

Politik-Podcast

Skandal in Wien – sind Milliarden verloren?

Christian Rainer und Gernot Bauer im aktuellen Politik-Podcast über die Affäre bei der Wien Energie.

Von Gernot Bauer und Christian Rainer
Eine Familie steht vor einem Haus an einem sonnigen Tag.

Ukraine-Vertriebene in Österreich: Gefangen im System

77.000 Ukraine-Vertriebene sind in Österreich registriert. Wie geht es den Menschen, die hier Zuflucht gesucht haben?

Eine Frau vor einem Mikrofon und dem Schriftzug „Podcast“.

Leitartikel-Podcast

Ein gefährlicher Kniefall vor Wladimir Putin

Der Leitartikel als Podcast: Rechte und konservative Politiker fordern ein Ende der Sanktionen gegen Russland. Ein fataler Fehler.

Ein Mann im blauen Anzug gestikuliert mit dem Finger.

Sobotka: „Vernichtungsfeldzug gegen die ÖVP“

NR-Präsident Sobotka kritisiert Zweifel an Russland-Sanktionen; ÖVP-U-Ausschuss sei am Eskalieren; beim Corona-Management von der Schweiz lernen.

Von Gernot Bauer und Eva Linsinger
Sonnenlicht scheint durch die Bäume in einem dichten Wald.

profil-Umfrage

Zwei Drittel meinen, dass sich die Dinge bis Ende des Jahre eher noch verschlechtern

23 Prozent der Befragten rechnen mit gleichbleibender Lage.

Eine Gruppe von Männern in Anzügen unterhält sich lächelnd.

Zitate der Woche: "Ein erfahrener Politiker und ein cooler Typ"

Tanzende Politiker, unverhoffte Komplimente und mittelalterliche Marktplätze: Die Politik-Zitate der Woche.

Eine Frau in einem Blazer hält einen Laptop und ein Notizbuch in der Hand.

Unsicher im öffentlichen Raum: Nicht belästigen reicht nicht

Für Anna Jandrisevits ist sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum eine alltägliche Erfahrung. Wer schweigt, ist Teil des Problems.

Ein Mikrofon und die Porträts einer Frau und eines Mannes für den „profil“-Podcast.

Politik-Podcast

Bundespräsidentenwahl: Das Durcheinander im rechten Lager

Was ist los am rechten Rand der Bundespräsidentenwahl? Eva Linsinger und Gernot Bauer im Politik-Podcast.

Von Eva Linsinger und Gernot Bauer
Ein Porträt von Eva Linsinger vor einem Mikrofon für einen „profil“-Podcast.

Leitartikel-Podcast

Die Klimakatastrophe passiert jetzt

Der Leitartikel als Podcast: Die Klimakatastrophe ist kein Zukunftsszenario. Sie passiert jetzt, mitten in Österreich.

Alexander Van der Bellen spricht vor Flaggen Österreichs und der EU.

profil-Morgenpost

Das papierlte Hohe Haus

Geht es um Fakten zu Asyl und Migration hält der ÖVP-Innenminister Opposition und die Öffentlichkeit gerne am Schmäh. Gerhard Karner ist ein Meister in dieser Disziplin.

Von Edith Meinhart
Viktor Orbán schreitet vor einer Ehrenformation auf einem roten Teppich entlang.

Viktor Orbán und Soldat Musasa

Ungarns Ministerpräsident will vermeiden, dass sich die „Rassen vermischen“. Was denkt der gebürtige Kongolese Yvrel Musasa darüber, der als Gardesoldat Orbán beim Staatsbesuch alle militärischen Ehren erwies und nun die österreichisch-ungarische Grenze schützt?

Von Clemens Neuhold
Alexander Van der Bellen wird von Mikrofonen umringt, im Hintergrund ein Mann mit Brille.

Umfrage-Podcast

Gibt es eine Stichwahl im Oktober, Herr Hajek?

Die Wahlbeteiligung als Herausforderung der Bundespräsidentenwahl: Der Podcast mit Meinungsforscher Peter Hajek zur profil-ATV-Umfrage.

Von Philip Dulle
Alexander Van der Bellen geht an einem Rednerpult mit der Aufschrift „VDB 2022“ vorbei.

Hofburg-Wahl

Gedränge um die Hofburg – und ein Top-Favorit

Amtsinhaber Alexander Van der Bellen liegt in der ersten großen Umfrage zur Bundespräsidentenwahl mit 66 Prozent meilenweit vor seinen Mitbewerbern. Walter Rosenkranz, Kandidat der gebeutelten FPÖ, folgt mit nur 13 Prozent. Die große profil-ATV-Umfrage zur Wahl.

Von Eva Linsinger
Alexander Van der Bellen bei einem Wahlkampfauftritt 2022.

BP-Wahl: Van der Bellen laut Umfrage bei 66 Prozent

Laut der aktuellen profil-ATV-Umfrage wollen 58 Prozent sicher zur Wahl gehen.

Ein Mann in einem blauen Anzug gestikuliert mit seinen Händen.

Zitate der Woche: "Und einer macht alles hin"

Die Verwerfungen eines Krieges, Studieren in der Badewanne und Millionen-Körberlgeld: Die Zitate der Woche.

Zurück 1 ... 95 96 97 98 99 100 101 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen