Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Schnelltest "VivaDiag Pro SARS-CoV-2 Ag Rapid Test" fiel durch.

Zweifel an Schnelltests: Nicht alle Antigentests sind zuverlässig

Wohnzimmertests eines chinesischen Produzenten fielen bei einer Evaluierung durch. In Österreich sind Tests des Herstellers erhältlich.

Von Thomas Hoisl
profil Chefredakteur und Herausgeber Christian Rainer im Podcast

Leitartikel-Podcast

So würde Österreich wählen. Warum nur?

Der Leitartikel als Podcast: Die Umfragewerte der Parteien: erstaunlich. Die Erklärungen: unbefriedigend.

Von Christian Rainer
Gesundheitskassen-Direktor Bernhard Wurzer

ÖGK-Chef über coronaleugnende Ärzte: „Können Vertrag kündigen“

Gesundheitskassen-Direktor Bernhard Wurzer über Briefe von Corona-Verharmlosern, Sanktionen gegen impfskeptische Ärzte und sein „Susi-Sorglos-Paket“ für Jungmediziner.

Von Jakob Winter
Jakob Winter (profil), Richard Grasl (Kurier Stv. Chefredakteur), Peter Moizi (Kronen Zeitung), Talkgast: Karl Schranz

Club 3

Karl Schranz im Club 3: Pulver, Partys, Putin

Karl Schranz wurde durch ein Skirennen zur Legende, das er gar nicht fuhr. Warum ihn der Olympia-Ausschluss bis heute schmerzt und wann Après-Ski zu weit geht.

Von Jakob Winter

#profilarchiv

Der Vogelfänger von Auschwitz: "Seltsamerweise fehlt hier die Nachtigall"

Die Geschichte eines SS-Mannes, der in Auschwitz das Vogelleben erforschte, zeigt die unfassbare Ignoranz inmitten der Vernichtung.

Von Marianne Enigl und Christa Zöchling
Bauer sucht Politik

Bauer sucht Politik: Staffel I, Folge 9

Politik und die Ski: Spitzensport & Spritzenpolitik

Nach Kitzbühel ist vor Schladming. Wie sich die hohe Politik an ÖSV-Stars ranmacht und Corona diesen PR-Effekt wegschmelzen ließ. Und warum ein grüner Sportminister den Job seines Fahrers übernehmen muss.

Von Gernot Bauer
46-184043506-dsc_1423.jpg

Interview

Bundeskanzler im Interview: „Ausgerechnet der Nehammer“

Corona-Impfpflicht, die bizarren Tier-Studien des Finanzministeriums, Sokrates: Karl Nehammer im großen profil-Interview.

Von Gernot Bauer und Eva Linsinger
Karl Nehammer

Nehammer-Kritik an „Tribunal“-Methoden im U-Ausschuss

U-Ausschuss könne missbraucht werden; Corona-Tests bleiben kostenlos; Frage eines ÖVP-Kandidaten bei Bundespräsidenten-Wahl offen.

Wie eine vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für die aktuelle Ausgabe des profil durchgeführte Umfrage zeigt, will sich die Mehrheit keinesfalls mit der Omikron-Variante anstecken.

profil-Umfrage

Umfrage: Mehrheit will sich keinesfalls mit Omikron anstecken

50% befolgen Maßnahmen weiterhin streng, 33% nehmen Ansteckung früher oder später in Kauf.

NATIONALRAT: NEHAMMER / KICKL

Zitate der Woche: "Die Impfung schützt"

Die Impfpflicht ist in aller Munde. Wie sich Schwarz-Grün stark macht, Rot und Pink mit den Zähnen knirschen und Kickl seinen Unmut kundtut: Die Politik-Zitate der Woche.

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP)

Corona-Impfpflicht mit großer Mehrheit beschlossen

Bei der Abstimmung votierten 137 Mandatarinnen und Mandatare für die Covid-Impfpflicht und nur 33 dagegen.

Wurmtruppen: Wohin wollen die Blauen?

2022 wird für die FPÖ das Jahr der Selbstfindung: Rechtspopulismus oder Rechtsradikalismus? Restregierungsfähigkeit oder Oppositionszement? Freiheitlich oder obskurantistisch?

Von Gernot Bauer

Leser-Meinung

Wie denken Sie über die Impfpflicht?

Am Donnerstag wurde die Impfpflicht im Parlament beschlossen. Wir wollen von Ihnen hören, wie Sie dazu stehen.

Bundeskanzler Karl Nehammer

profil-Morgenpost

Im Eiltempo zur Impfpflicht – trotz wachsender Zweifel

Das Gesetz, das eigentlich keiner wollte, wird heute im Nationalrat beschlossen. Eine vertane Chance für das Parlament.

Von Eva Linsinger
Tina bei ihrer Abschiebung - und bei der Rückkehr.

Reportage

Einmal Heimat und zurück: Tina ist wieder in Österreich

Vor einem Jahr wurde die Schülerin Tina mit ihrer Familie nach Georgien abgeschoben. Die damals 12-Jährige wurde zum Gesicht einer Debatte über Kinderabschiebungen. Nun ist die Jugendliche wieder in Österreich. Jetzt freigeschaltet: Die Reportage über die Rückkehr.

Von Edith Meinhart
Christian Rainer und Eva Linsinger im Podcast

Politik-Podcast

Die Impfpflicht kommt, aber wollen wir sie noch?

Eva Linsinger und Christian Rainer über die Corona-Impfpflicht, Durchseuchung und Rekordwerte bei den Infektionen.

Von Eva Linsinger und Christian Rainer

Impfpflicht: Experten zunehmend gespalten

Die Regierung zieht die Impfpflicht durch. Nicht nur die Bevölkerung ist angesichts der milderen Omikron-Variante skeptisch.

Von Thomas Hoisl, Edith Meinhart und Clemens Neuhold
Zurück 1 ... 118 119 120 121 122 123 124 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen