Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Bundeskanzler Karl Nehammer

Kanzler Nehammer positiv getestet

Einen Tag nach Verkündung strengerer Maßnahmen begab sich Bundeskanzler Karl Nehammer in Heimquarantäne.

Von Thomas Hoisl

Video

Nach Abschiebung: Mit Tina zurück nach Wien

profil-Redakteurin Edith Meinhart begleitete die 13-jährige Tina nach ihrer Abschiebung im Jänner auf ihrem Weg von Tiflis zurück nach Wien.

Von Patricia Bartos und Edith Meinhart
Demo gegen Kinder-Abschiebung

Wer in Österreich Asyl beantragt - und wer es bekommt

Kinderabschiebungen, Asylanträge, offene Verfahren - Ein Überblick in Zahlen.

Von Thomas Hoisl

Zitate der Woche: "Impfen ist die strategische Waffe gegen das Virus"

Rendi-Wagner gegen Doskozil, Gewessler gegen Atomstrom, alle gegen Omikron. Die Politik-Zitate der Woche.

CORONA: PK BERATUNGEN DER BUNDESREGIERUNG MIT LANDESHAUPTLEUTEN

profil-Morgenpost

Ein neues (Wahl-)Jahr

Das Politjahr 2022 wird spannend, ebenso das profil-Jahr.

Von Ines Holzmüller

Spezial-Podcast

Kinderabschiebung: Tina und ihre Mutter im Interview

profil hat die 13-jährige Tina auf der Reise zurück nach Wien begleitet. Im Podcast sprechen Tina und ihre Mutter nun selbst. Über ihre Abschiebung und die Zeit in Georgien.

Von Edith Meinhart

Politik-Podcast

Das bringt das Politjahr 2022

Omikron, Bundespräsidentenwahl, U-Ausschuss: Eva Linsinger und Jakob Winter über das Politjahr.

ÖVP-BUNDESPARTEIOBMANN SEBASTIAN KURZ

profil-Morgenpost

Kurz: Der mit der Zeit geht ...

Was macht ein politisches Talent wie Sebastian Kurz in Hollywood?

Von Christa Zöchling
Stilllegung Atomkraftwerk Grohnde

profil-Morgenpost

Atomkraft: Gespaltenes Europa

Atomenergie ist nachhaltig, sagt die EU-Kommission. Und muss sich dafür gedanklich wohl ziemlich verrenken.

Von Christina Hiptmayr
Ana (Mitte) und Mari (rechts) mit ihrer Mutter.

profil-Morgenpost

Es geht um die Zukunft 

Von der Rückkehr der Georgierin Tina, 13, von Kinderabschiebungen und vom Potenzial junger Menschen.

Von Edith Meinhart
Konrad Paul Liessmann, 68, gilt als Popstar unter Österreichs Philosophen.

profil-Jahresausgabe

Liessmann: „Kant war ja ein früher Impfskeptiker"

Welche Philosophen würden Intensivbetten an die Meistbietenden versteigern? Und was verbindet Boris Johnson mit Friedrich Nietzsche? Der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann im Interview.

Von Angelika Hager

Bauer sucht Politik: Staffel I, Folge 6

Alexander Van der Bellen: Der wache Riese

2022 wird der Bundespräsident neu, respektive wiedergewählt. Was wir an einer Autobahn-Raststation an der A2 und in einer Herrentoilette in Klagenfurt über Amtsträger Alexander Van der Bellen lernen.

Von Gernot Bauer

Zitate des Jahres: "Elli, es ist vorbei!"

Von Pandemie-Optimismus, Abschiebungen und Hausdurchsuchungen: Die Polit-Perlen des Jahres 2021.

Reportage

Tina ist zurück 

Im Jänner wurde die damals 12-jährige Tina samt Familie nach Georgien abgeschoben – unter heftigen Protesten. Ihr Fall geriet zum Symbol türkiser Migrationspolitik. Nun ist Tina wieder in Wien. profil war mit an Bord.

Von Edith Meinhart
FPÖ-Chef Kickl bei einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen

profil-Jahresausgabe

Fake News: Die Faktenfreiheitlichen

Corona-Skeptiker stiften mit Fake News, Verschwörungstheorien und alternativen Medien erfolgreich Zweifel an Experten und Impfstoffen - und befördern sogar Gewaltfantasien. Können Faktenchecks etwas dagegen ausrichten?

Von Jakob Winter
Auf die Richtigstellung von Falschinformationen reagieren einige Leserinnen und Leser mit irrationaler Wut.

profil-Morgenpost

Schimpfwörter in Großbuchstaben: Was passiert, wenn man über Corona berichtet

Nach Berichten über Falschmeldungen zum Coronavirus und der Schutzimpfung überschwemmen Leserbriefe das E-Mail-Postfach. Statt sachlicher Kritik hagelt es wüste Beschimpfungen und Drohungen. Ein Auszug.

Von Katharina Zwins

Die meistgelesenen profil-Geschichten des Jahres

Impfung, Hausdurchsuchungen, Rücktritte: Diese Geschichten haben Sie dieses Jahr besonders auf profil.at interessiert.

Zurück 1 ... 121 122 123 124 125 126 127 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen