Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Zwei Männer posieren in blauen Sakkos und Jeans vor einem weißen Hintergrund.

Pandora Papers

Pandora Papers: Sechs Fragen und Antworten

Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar beantworten sechs Fragen zum größten Rechercheprojekt der Geschichte.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Sebastian Kurz im Gespräch bei „Club 3“.

Club 3

Sebastian Kurz: „Ich kann das Wahlergebnis in Graz absolut nicht nachvollziehen“

„Ich glaube, dass der Kommunismus für unglaublich viel Leid, Armut, Verzweiflung, Verbrechen weltweit verantwortlich ist.“ so Kurz im Club 3.

Eine Gruppe von Studenten sitzt in einem Hörsaal mit orangefarbenen Sitzen.

Titelgeschichte

Österreichs Studierende: „Wir sind allen scheissegal“

Die Corona-Pandemie geht in das vierte Semester. Der Druck auf die Universitäten wächst, wieder auf Normalbetrieb umzustellen. Nicht alle sind dazu bereit. Was heißt das für die Ausbildung der künftigen Ärztinnen, Techniker und Forscher?

Von Edith Meinhart und Christa Zöchling
Eine Frau spricht während eines „profil-Talks“ über die Pandemie und die Hochschulen.

profil-Talk

profil-Talk: Die Pandemie und die Hochschulen

Wie geht es mit den Universitäten im vierten Corona-Semester weiter? Wie viel Online verträgt der akademische Betrieb? Edith Meinhart und Christian Rainer im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.

Von Edith Meinhart und Christa Zöchling
Eine Frau spricht bei einer Pressekonferenz der KPÖ.

KPÖ will Gemeindebau wieder für Ausländer öffnen

Die Kommunisten wollen die restriktive Zugangsregeln der FPÖ zurücknehmen. Der Anspruch soll für alle nach einem Jahr Hauptwohnsitz gelten.

Von Clemens Neuhold
Faßmann gab weitere Maßnahmen bekannt.

Bildungsminister Faßmann im profil-Interview: „Präsenzunterricht soll die Norm sein“

Der Bildungsminister appelliert an Professoren: „Lehre wird von der Gesellschaft gut bezahlt.“

Eine Sitzung des österreichischen Parlaments in Wien mit vielen anwesenden Personen.

profil-Umfrage

Umfrage: 71 Prozent haben das Gefühl, Politiker sagen nicht die Wahrheit

Auch sozialen Medien und klassischen Medien schlägt wenig Vertrauen entgegen.

Eine Frau spricht mit einem Mikrofon in der Hand, während ein Mann im Hintergrund lächelt.

Zitate der Woche

Elke Kahr: "Ich habe nie etwas von einem Stalin gehalten"

In Graz ist der Kommunismus eingezogen, in Oberösterreich die Impfskeptiker und der ÖVP gefällt beides nicht. Die Politik-Zitate der Woche.

Das faktiv-Team.

profil-Morgenpost

Achtung an alle Politiker: profil startet Faktencheck-Plattform

Falschbehauptungen, unehrliche Spins und Verdrehungen: profil hält mit „faktiv“ dagegen.

Von Ines Holzmüller
Studienanwärter:innen vor Beginn von Aufnahmetests für die Medizinischen Universitäten.

profil-Morgenpost

„Es ist allen scheiß egal, außer den Studierenden“

Über das Studieren in Zeiten von Corona.

Von Christa Zöchling
Zwei Aktivisten sitzen mit Masken und Megaphon auf einem Hügel im Lobau-Protestcamp.

Video-Reportage

Lobau-Besetzung: Im Protest-Camp gegen die Stadtstraße Aspern

Aktivistinnen und Aktivisten besetzen seit Ende August das Areal, auf dem der umstrittene Lobau-Tunnel gebaut werden soll. profil verbrachte eine Nacht im Protest-Camp.

Von Thomas Hoisl und Lena Leibetseder
Christian Rainer und Eva Linsinger im Podcast.

Politik-Podcast

Linz, Graz, Berlin: Sie hatten die Wahl

Wie Personen und Protest den vergangenen Sonntag prägten. Eva Linsinger und Christian Rainer im aktuellen Politik-Podcast.

Eine Frau mit blonden Haaren sitzt an einem Tisch mit Mikrofonen und einem Glas Wasser.

profil-Morgenpost

Bei der ÖVP ist „nichts mehr da“

Razzia-Phobie: Die Kanzlerpartei sorgt sich vor einer angeblichen Hausdurchsuchung. Und sie erklärt, wie sie sicherstellen will, dass nichts gefunden wird.

Von Stefan Melichar
Der profil-Kolumnist Rainer Nikowitz.

Satire

Rainer Nikowitz: Ultima Ratio!

Jetzt, da Innenminister Karl Nehammer seinem Vorgänger Herbert Kickl das Du-Wort entzogen hat, bricht im Parlament allenthalben die volle Härte aus.

Von Rainer Nikowitz
Olaf Scholz hält eine Rede vor einem roten Hintergrund.

profil-Morgenpost

Roter Kanzler in Berlin. Und in Wien?

Was die SPÖ von der SPD lernen kann, um Sebastian Kurz zu besiegen. Warum Christian Lindner eher nicht mit Beate Meinl-Reisinger koalieren würde. Und wie aus Revolutionären Bürgermeister werden.

Von Gernot Bauer
Joachim Aigner (MFG) jubelt bei der OÖ-Wahl.

Oberösterreich-Wahl: Wohin die Wähler strömten

Oberösterreich hat gewählt und das Institut SORA hat eine Wählerstromanalyse durchgeführt. Woher kommen die Wähler der Impfgegner-Partei MFG?

Eine Frau spricht vor Mikrofonen, im Hintergrund ein Mann.

Graz-Wahl: Die Wählerstromanalyse im Detail

Graz hat eine Kommunistin gewählt. Durch die Wählerstromanalyse von SORA wird vielleicht klarer, wie so ein Ergebnis zustande kommt.

Zurück 1 ... 142 143 144 145 146 147 148 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen