Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Interview

SPÖ-Chef Andreas Babler: „Das Problem liegt bei der ÖVP“

„Wenn das Budget geklärt worden wäre, wäre vieles möglich gewesen“: Andreas Babler über die Verhandlungen und die Lage der SPÖ.

Von Iris Bonavida und Max Miller
Logo Ö3

Pressefreiheit

Gerüchte über Ö3-Privatisierung: Verliert der ORF sein Steckenpferd?

Die FPÖ hat es auf den ORF abgesehen: Die Partei stellte ORF1 und Ö3 immer wieder in Frage. Bei einer Krisensitzung sollte das Ö3-Personal beruhigt werden. Was würde eine Privatisierung des profitablen Radiosenders für den Rundfunk und die Medienlandschaft bedeuten?

Von Franziska Schwarz
Tesla-Fahrer kleben sich Anti-Elon-Musk-Sticker auf ihre Autos

Social Media

Freispruch für Syrer: Warum sich Elon Musk die österreichische Justiz vorknöpfte

Ein Wiener Gericht spricht einen mutmaßlichen Vergewaltiger aus Syrien frei. Elon Musk empört sich auf seiner Plattform X mit den Worten „This is crazy!“ darüber – die FPÖ klatscht Beifall. Chronologie eines Shitstorms.

Von Sebastian Hofer und Clemens Neuhold
Symbolbild Zeitungen

Verein der Chefredakteur:innen

„Die Freiheit der Medien ist die Freiheit aller“

Erklärung des „Vereins der Chefredakteur:innen“ zur Bedrohung der Pressefreiheit in Österreich, dessen Mitglied auch profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer ist.

VP-Klubobmann August Wöginger (l.) und FPÖ-Budgetsprecher Hubert Fuchs präsentierten die Budgetpläne.

Koalitionsverhandlungen

Neuer Budgetplan: FPÖ und ÖVP präsentieren 6,4 Milliarden Euro Sparpaket

Noch bevor FPÖ und ÖVP sich auf eine Regierungszusammenarbeit geeinigt haben, legen sie einen Budgetplan vor.

Von Josef Redl
Wolfgang Katzian

Interview

ÖGB-Chef Wolfgang Katzian: „Ich bin ja kein Escort-Service“

ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sagt: ÖVP und Neos hätten einen Beitrag der breiten Schultern zugesagt –das aber nicht eingehalten. Und: Die SPÖ soll nicht in die Mitte rücken.

Von Iris Bonavida und Eva Linsinger

Wien-Wahl 2025

Warum die Wien-Wahl auf Ende April vorverlegt wird

Seit Tagen wurde darüber spekuliert, nun ist es fix: Wien wählt am 27. April einen neuen Gemeinderat. SPÖ und Neos wollen sich als „Gegenmodell“ zur möglichen blau-schwarzen Koalition im Bund positionieren.

FPÖ

Das Blaue vom Himmel: Die teuren Versprechen von Kickl

CO2-Steuer abschaffen, mehr Hochwasserhilfe auszahlen und einen Autobahntunnel in Tirol bauen: Seit Herbert Kickl im Sommer 2021 zum FPÖ-Chef aufstieg, hat er vieles versprochen.

Von Kevin Yang

Pressefreiheit

Blaufunk gegen freie Presse

Die FPÖ baut ihre rechte PR-Medienlandschaft aus und erhöht den Druck auf kritischen Journalismus. Jeder achte Wahlberechtigte nutzt „FPÖ TV“ mindestens ein Mal pro Woche.

Von Iris Bonavida und Max Miller
FASSADENSANIERUNG DES WIENER RATHAUSES ABGESCHLOSSEN

Bericht

Rechnungshof ortet Sparpotenzial bei Medienarbeit der Stadt Wien

Die Wiener Stadtregierung gibt viel Geld aus, um die Bevölkerung zu informieren. Aus Sicht des Rechnungshofes: Zu viel. Die Prüfer kritisieren eine mangelnde Übersicht und stellten die Sinnhaftigkeit mancher Kampagnen in Frage.

KOALITION: PRESSESTATEMENT VON FPÖ UND ÖVP: STOCKER (ÖVP) / KICKL (FPÖ)

Koalitionsverhandlungen

„Justiz und Wohnen“: Die 13 Verhandlungsgruppen von Blau-Schwarz

Die Dreierkoalition setzte auf 300 Verhandler in 33 Gruppen, Blau-Schwarz verhandelt in nur 13 Untergruppen. Sie könnten erste Hinweise auf die Ministerien-Verteilung geben.

Von Iris Bonavida

ÖVP-Korruptionsaffäre

Wie Sabine Beinschab eine neue Karriere einschlägt

Zunächst Kronzeugin in der ÖVP-Korruptionsaffäre, jetzt Lehrerin für Informatik und Geografie in Graz – Sabine Beinschab schlägt eine neue Karriere ein.

Von Daniela Breščaković
TikTok Screenshots von syrischen Maklern

Wohnungsmarkt

Wie syrische Makler auf Tiktok mit Billig-Immobilien um Rückkehrer werben

25.000 Dollar für eine Villa in Aleppo? Syrische Makler werben auf TikTok aggressiv für Kaufobjekte zu Spottpreisen. Das Interesse von Austro-Syrern bleibt vorerst aus.

Von Natalia Anders

Blau-Schwarz

FPÖ-Nepp will „Standard“ Presseförderung streichen

Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp nennt die Tageszeitung „Standard“ ein „Scheißblatt“ und will dem Medium die Presseförderung streichen.

Von Max Miller

Österreich

Wer ist Reinhard Teufel, Herbert Kickls rechte Hand?

Heinz-Christian Strache hatte Herbert Kickl als Vertrauten und Strategen, jetzt braucht Kickl einen Kickl. Reinhard Teufel begleitet ihn seit der gemeinsamen Zeit im Innenministerium. Nun auch als Minister ins Kanzleramt?

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida

Blau-Schwarz

FPÖ und ÖVP: Wo es klappt und wo Streit droht

Wo sich FPÖ und ÖVP jetzt schon für ein mögliches Regierungsprogramm einig sind und wo es bei Blau-Schwarz noch knirscht.

Von Daniela Breščaković und Max Miller

Regierungsbildung

Kanzler Kickl: Der Ritt in die Dritte Republik

Herbert Kickl als Bundeskanzler wäre eine Zeitenwende. Verwirklicht Kickl nun die Dritte Republik, von der sein früheres Idol Jörg Haider einst träumte?

Von Gernot Bauer, Iris Bonavida, Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen