Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
FASSADENSANIERUNG DES WIENER RATHAUSES ABGESCHLOSSEN.

Bericht

Rechnungshof ortet Sparpotenzial bei Medienarbeit der Stadt Wien

Die Wiener Stadtregierung gibt viel Geld aus, um die Bevölkerung zu informieren. Aus Sicht des Rechnungshofes: Zu viel. Die Prüfer kritisieren eine mangelnde Übersicht und stellten die Sinnhaftigkeit mancher Kampagnen in Frage.

Ein gemeinsames Pressestatement von Stocker (ÖVP) und Kickl (FPÖ) vor dem Parlament Österreich.

Koalitionsverhandlungen

„Justiz und Wohnen“: Die 13 Verhandlungsgruppen von Blau-Schwarz

Die Dreierkoalition setzte auf 300 Verhandler in 33 Gruppen, Blau-Schwarz verhandelt in nur 13 Untergruppen. Sie könnten erste Hinweise auf die Ministerien-Verteilung geben.

Von Iris Bonavida
Eine lächelnde Frau in einem schwarzen Mantel.

ÖVP-Korruptionsaffäre

Wie Sabine Beinschab eine neue Karriere einschlägt

Zunächst Kronzeugin in der ÖVP-Korruptionsaffäre, jetzt Lehrerin für Informatik und Geografie in Graz – Sabine Beinschab schlägt eine neue Karriere ein.

Von Daniela Breščaković
TikTok-Screenshots von syrischen Immobilienmaklern.

Wohnungsmarkt

Wie syrische Makler auf Tiktok mit Billig-Immobilien um Rückkehrer werben

25.000 Dollar für eine Villa in Aleppo? Syrische Makler werben auf TikTok aggressiv für Kaufobjekte zu Spottpreisen. Das Interesse von Austro-Syrern bleibt vorerst aus.

Von Natalia Anders
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „Mit Herz“.

Blau-Schwarz

FPÖ-Nepp will „Standard“ Presseförderung streichen

Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp nennt die Tageszeitung „Standard“ ein „Scheißblatt“ und will dem Medium die Presseförderung streichen.

Von Max Miller
Ein Mann mit Brille und roter Krawatte sitzt an einem Tisch mit Mikrofon.

Österreich

Wer ist Reinhard Teufel, Herbert Kickls rechte Hand?

Heinz-Christian Strache hatte Herbert Kickl als Vertrauten und Strategen, jetzt braucht Kickl einen Kickl. Reinhard Teufel begleitet ihn seit der gemeinsamen Zeit im Innenministerium. Nun auch als Minister ins Kanzleramt?

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida
Zwei Männer stehen vor einem Gebäude, getrennt durch einen Blitz.

Blau-Schwarz

FPÖ und ÖVP: Wo es klappt und wo Streit droht

Wo sich FPÖ und ÖVP jetzt schon für ein mögliches Regierungsprogramm einig sind und wo es bei Blau-Schwarz noch knirscht.

Von Daniela Breščaković und Max Miller
Ein Mann hilft einem anderen Mann, auf ein Pferd zu steigen.

Regierungsbildung

Kanzler Kickl: Der Ritt in die Dritte Republik

Herbert Kickl als Bundeskanzler wäre eine Zeitenwende. Verwirklicht Kickl nun die Dritte Republik, von der sein früheres Idol Jörg Haider einst träumte?

Von Gernot Bauer, Iris Bonavida, Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Demonstration am Donnerstag, 9. Jänner 2025 am Wiener Ballhausplatz.

25 Jahre Donnerstagsdemos

„Wenn die FPÖ so stark ist, ist es einfach scheiße, allein zu sein“

Vor 25 Jahren wurde jeden Donnerstag gegen Schwarz-Blau demonstriert. Nun könnte es ein Revival geben, mit Protest gegen Blau-Schwarz. Besuch bei Demo-Veteranen und ihren Nachfolgern.

Von Nina Brnada
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.

Interview

ÖVP-Landeshauptmann Stelzer: „Wir haben extreme Magenschmerzen“

Thomas Stelzer, Landeshauptmann und ÖVP-Chef in Oberösterreich, haben die ersten Wortmeldungen von Herbert Kickl nicht geschmeckt. Er schätzt den FPÖ-Chef als Risiko ein und definiert rote Linien der ÖVP.

Von Eva Linsinger
Der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei (FPÖ), Herbert Kickl, addressiert am 7. Januar 2025 die Öffentlichkeit.

Blau-Schwarz

Die rechtsextremen „Einzelfälle“ der Kickl-FPÖ

Am 07. Juni 2021 wurde Herbert Kickl vom FPÖ-Bundesparteipräsidium zum Bundesparteiobmann designiert. Seitdem haben sich über 40 rechtsextreme Vorfälle in der FPÖ ereignet. profil hat sie recherchiert.

Von Eva Sager
Eine Frau unterschreibt in einem holzgetäfelten Raum ein großes Buch, während ein Mann daneben steht.

Bundesländer

Salzburg: Edtstadler wird Landeshauptfrau, Schnöll Vizekanzler?

Bisher galt Stefan Schnöll fix als nächster Landeshauptmann. Warum sich Haslauer doch für Edtstadler entschied.

Von Gernot Bauer
Ein Mann in Anzug spricht vor der österreichischen und der EU-Flagge.

Koalition

Sideletter: Vollendet Kickl, woran Strache und Kurz scheiterten?

Ob ORF-Umbau oder Liberalisierung des Glücksspiels – die Ibiza-Affäre setzte den damals geheimen Plänen der türkis-blauen Regierung im Jahr 2019 ein abruptes Ende. Diese Projekte könnten unter einem Kanzler Kickl vollendet werden.

Von Kevin Yang
Das Büro der Volkspartei in der Lichtenfelsgasse 7 in Wien ist mit Graffiti beschmiert.

Blau-Schwarz

Klimaaktivistin Anja Windl beschmiert ÖVP-Parteizentrale mit Kot

Die ÖVP-Parteizentrale wurde am Mittwoch mit Kot beschmiert. Hinter der ungustiösen Aktion steht Anja Windl, die hierzulande als Gesicht der „Letzten Generation“ bekannt wurde.

Von Daniela Breščaković und Julian Kern
Ein Mann im blauen Sakko zeigt mit beiden Händen das Victory-Zeichen.

Interview in Zahlen

Herr Hofer, welche Schulnote geben Sie dem Bundespräsidenten?

In der Politik wird schon genug geredet. Simon Kravagna fragt für profil in Worten, der burgenländische FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer antwortet nur mit einer Zahl.

Von Simon Kravagna
Im Vordergrund ist ein Foto von dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker, im Hintergrund ein Foto eines Kommentars „Es ist genug!!!“.

Blau-Schwarz

Rumoren an der ÖVP-Basis: „Bricht mein politisches Herz“

Dass die Volkspartei Kickl nun doch zum Kanzler machen will, entzweit Mitglieder und Funktionäre. Einige kündigen ihren Parteiaustritt an, andere träumen von Sebastian Kurz. Interne ÖVP-Gruppen geben Einblicke in die schwarze Seele.

Von Natalia Anders und Jakob Winter
Ein Mann mit Kapuzenpullover spielt Online-Poker an seinem Laptop.

Glücksspiel

Spielsucht: Ein Betroffener kämpft gegen die Glücksspielindustrie

Ein spielsüchtiger Salzburger zockte um Millionen, die er nicht hatte. Eine Reform des Glücksspielgesetzes könnte ihn und Zehntausende andere Spielerinnen und Spieler schützen.

Von Max Miller
Zurück 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen