Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Kickl vor dem U-Ausschuss

FPÖ

Verdacht auf Falschaussage: Nationalrat liefert Kickl aus

Nach einer Anzeige der ÖVP wegen Falschaussage vor dem U-Ausschuss will die Staatsanwaltschaft gegen Herbert Kickl ermitteln. ÖVP, SPÖ und Grüne werden ihn ausliefern.

Von Gernot Bauer

Interview in Zahlen

Herr Schellhorn, wie groß sind die Chancen der NEOS zu regieren?

In der Politik wird schon genug geredet. Simon Kravagna fragt für profil in Worten, der Gastronom und NEOS-Mandatar Sepp Schellhorn antwortet nur mit einer Zahl.

Von Simon Kravagna

Österreich

Die vielen Hüte des Georg Dornauer

Georg Dornauer behauptet, er habe den Hut seines Hotelierfreundes getragen. Stimmt das? profil wirft einen Blick auf seine Hüte.

Von Clara Peterlik

Steiermark-Wahl 2024

Wieso die FPÖ in der Steiermark trotz Korruptionsvorwürfen siegen könnte

Dem steirischen FPÖ-Chef Mario Kunasek werfen Ermittler Untreue vor. Die FPÖ könnte bei der Landtagswahl trotzdem siegen. Über ein erstaunlich flexibles Bundesland.

Von Iris Bonavida und Max Miller
Politiker vor dem österreichischen Parlament

ÖVP

Wie Karoline Edtstadlers Rückzug Karl Nehammer überrumpelte

In der ÖVP reißen alte Sitten ein: Fouls, Revanchefouls, Eifersüchteleien. Die Bundespartei wird zur NÖ-Filiale.

Ärger über fehlende Kindergartenplätze für Dreijährige

Kinderbetreuung

Gemeindebund gegen Gratis-Kindergarten

Gratiskindergärten würden auch jene in Anspruch nehmen, die Angebot nicht bräuchten, sagt Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (ÖVP). Er plädiert für Selbstbehalte.

Von Eva Linsinger

Verrat von Amtsgeheimnis

Ott-Prozess: Eine Frage der Auslieferung

Weil die Immunität des Ex-FPÖ-Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein nicht aufgehoben wurde, könnte der Prozess gegen den suspendierten Verfassungsschützer Egisto Ott platzen, meint die Verteidigung. Das Justizministerium sieht das anders.

Von Max Miller

Umwelt

Salzburg: Landesumweltanwaltschaft wird entmachtet

Die Salzburger Landesregierung plant die Entmachtung der Umweltanwaltschaft. Ein neues Gesetz, das derzeit in Begutachtung ist, könnte weitreichende Folgen für zahlreiche Bauprojekte haben – auch für das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt und die dortige Rudolfshütte.

Von Julian Kern

Bildung

Die Lehrer-Protokolle: „Wir schaffen es nicht mehr!“

Hunderte Lehrkräfte fehlen oder überlegen den Absprung. Hier geben sie schonungslose Einblicke in ihren Alltag und richten der Politik aus, was sie wirklich brauchen.

Von Clemens Neuhold

Österreich

Wie Niederösterreich Kindergartenpädagogen in Wien abwirbt

In den Kindergärten der Hauptstadt fehlt plötzlich so viel Personal wie nie zuvor. Was ist passiert? Eine Spurensuche.

Von Daniela Breščaković

Neubau

Die Glorit-ifizierung der Alten Donau

Prunk-Apartments an der Alten Donau in Wien sorgen für Unruhe bei den Anwohnern. Der Premium-Bauträger Glorit macht damit aber gute Geschäfte.

Von Max Miller

Nationalratspräsident

Umstrittener Privatbesuch: Blaue Orban-Festspiele im Hohen Haus

Bei der umstrittenen Stippvisite des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bei Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) waren weitere Blau-Politiker anwesend - darunter Herbert Kickl.

Neue Transparenzregeln

Welche Medien von öffentlicher Werbung besonders profitieren

Dank neuer Regeln sind Inserate der öffentlichen Hand transparenter. Wie viel profil erhielt, wer den Boulevard fütterte und warum sich die gemeldete Werbung im Falter verdoppelte.

Von Max Miller
Die WKStA stellte die Ermittlungen gegen Sobotka ein.

Justiz

WKStA lässt Vorwürfe gegen Sobotka fallen

Gegen den ehemaligen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka wurde wegen Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. Die WKStA stellt nun auch das 21. Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.

Von Elena Crisan und Anna Thalhammer
>Drei Männer in Anzügen (Babler, Nehammer, Kickl) stehen nebeneinander

Regierungsbildung

Koalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖ – geht das gut?

Die Vorstellungen von ÖVP, SPÖ und NEOS liegen weit auseinander. Wie Kanzler Nehammer trotzdem eine Regierung bilden will.

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida
Adam, der Protagonist der Geschichte wird in Handschellen abgeführt, daneben ist ein Straßenschild, auf dem Reumannplatz steht

Österreich

Das Leben nach dem Messerstich

Vor einem halben Jahr griff ein junger Tschetschene am Reumannplatz zwei Syrer an und verletzte sie lebensgefährlich. Ein Besuch bei seiner Familie.

Von Natalia Anders und Clara Peterlik
Fotostation für Abgeordnete im Parlament

Nationalrat

Österreich macht es vor: Stationen-Parcours ins Parlament

Im Service Center des Parlaments werden alle Fragen der Neo-Abgeordneten beantwortet. Eine Reportage aus dem Hohen Haus.

Von Elena Crisan
Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen