Skip to main content
Abo
Österreich News » Nachrichten zu Innenpolitik, Parlament & mehr
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen

Was Kindern im Internet alles widerfährt, warum Christian Kern (Bild) mehr Anerkennung verdient und wie die Regierung den Umbau des Sozialstaates vorantreibt.

Sebastian Hofer und Irina Angerer

Aus der Redaktion

Irina Angerer und Sebastian Hofer forschten nach, was Kinder und Jugendliche im Internet so treiben. Clemens Neuhold untersuchte den Umbau des Sozialstaates, Gernot Bauer thematisierte die Neuausrichtung der SPÖ.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Widerstand

Fast alle SP-Landesparteichefs kritisierten Hans Peter Doskozil für seinen Anti-Kern-Vorstoß. Nur einer nicht.

Von Rainer Nikowitz
AUGEN AUF: Konflikte zwischen Bikern und Fußgängern sind auf geteilten Wegen vorprogrammiert.

Die Regierung will den Anteil der Radler verdoppeln. Nur wie?

Die Regierung will den Radverkehr verdoppeln. Wie das gehen soll, sagt sie jedoch nicht. Verkehrsplaner und Fahrradaktivisten hätten viele Ideen: von Job-Rädern bis zu Bike-Highways.

Von Jakob Winter

Sonntagsfrage: Nur FPÖ verliert leicht

Kanzlerfrage: Kurz führt deutlich, fällt aber auf 32% – Kern und Strache legen minimal zu – soziales Klima stark abgekühlt.

Richtungsstreit in der SPÖ: Rot als das neue Grün?

Diskussion über Positionierung und auch Parteichef.

Karin Kneissl

"Es ist so fad"

Die Politik-Zitate der Woche.

Elisabeth Feichtinger: "Ach, Sie sind die Bürgermeisterin?"

Elisabeth Feichtinger ist die jüngste Bürgermeisterin Österreichs. Seit 2015 regiert sie Altmünster am Traunsee. Im Interview mit profil spricht sie darüber, warum es so wenige Bürgermeisterinnen gibt und wie sie eine schwarze Gemeinde zu einer roten machte.

Von Ines Holzmüller

Wie gut funktionieren die Öffis in Oberösterreich?

Severin Mayr, Grünen-Landtagsabgeordneter aus Oberösterreich, will das herausfinden und fährt von der nördlichsten bis zur östlichsten und von der südlichsten bis zur westlichsten Haltestelle des Bundeslandes. profil hat ihn auf einer Etappe begleitet.

Von Lena Leibetseder

Cannabis: Boom beim Privatanbau

In Österreich soll es mittlerweile bis zu 50.000 private Cannabis-Kleinplantagen geben.

Von Clemens Neuhold
LEGALE ZUCHT: In Brunn am Gebirge (NÖ) wird Cannabis gezogen - und später in Growshops verkauft. Solange die Pflanzen nicht blühen, ist das erlaubt.

High Society

High Society: Cannabis im Kommen

Der Hanfrausch gewinnt gesellschaftlich immer mehr an Akzeptanz.

Von Clemens Neuhold
FPÖ-Innenminister Herbert Kickl: Das Staatsbürgerschaftsrecht ressortiert bei ihm

Die FPÖ als Einbürgerungspartei

Vor nicht allzu langer Zeit wollte die FPÖ privilegierte Einbürgerungen für Sportler, Wissenschafter, Künstler und Reiche abschaffen – jetzt hält sie daran fest.

Von Christoph Zotter

Land der Kiffer?

Volksdroge Cannabis: Gut eine halbe Million Kiffer, quer durch alle Schichten, vom Grünen bis zum FPÖ-Wähler, pfeifen auf das gesetzliche Verbot. Polizisten und Sozialarbeiter beobachten, wie Graskonsumenten immer jünger werden - und der Hanfrausch an Akzeptanz gewinnt.

ERSTER FPÖ-CHEF REINTHALLER (ANFANG DER 1950er-JAHRE): Alte Loyalitäten hielten.

Der Gründungsmythos der FPÖ

Angeblich wurde die FPÖ am Küchentisch der Haider-Familie im oberösterreichischen Bad Goisern gegründet, von ehemaligen Nazis, die sich "Idealisten" wähnten.

Von Christa Zöchling
Manfred Haimbuchner

Die Freiheitlichen in Oberösterreich: Wo die Blauen am blausten sind

Sie sprechen Einladungen an den italienischen Innenminister aus, nehmen Einladungen von deutschen Rechtsextremisten an, stellten Parteichefs, und wenn der aktuelle FPÖ-Obmann jemanden fürchten muss, dann sie: die Freiheitlichen in Oberösterreich - wo die Blauen am blausten sind.

Von Gernot Bauer

Prozess gegen angeblichen Salzburger IS-Terrorhelfer endet mit Freispruch

Vorwürfe gegen Abid T. nach zwei Jahren U-Haft entkräftet. Ob der 28-jährige Marokkaner nun abgeschoben wird, ist aktuell noch unklar.

Für immer rechts?

Für immer rechts? Über die Studentenverbindung Siegfriedia

Der Consenior der Katholischen Studentenverbindung Siegfriedia zu Linz, Philipp Schantl, gibt einen Einblick in den Alltag auf seiner Bude und erzählt, wie er mit Vorurteilen umgeht.

Zurück 1 ... 295 296 297 298 299 300 301 ... 513 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen