Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Rainer Nikowitz: Beamten-Mikado

SPÖ und ÖVP wollen beide vorgezogene Neuwahlen. Da aber bisher immer der, der sie ausrief, an der Urne abgestraft wurde, stellt sich die Frage: Wie mach ma des?

Von Rainer Nikowitz
Rauchmelder Viktoria, 15, kauft in einer Kremser Trafik Zigaretten. Nach ihrem Ausweis wird sie nicht gefragt.

Sechs Packungen Zigaretten: Trafikbesuch mit einer Minderjährigen

Sechs Trafiken, sechs Packungen Zigaretten für eine 15-Jährige. Das Rauchverbot für Jugendliche funktioniert in der Praxis nicht, die Kontrollen sind viel zu lasch. Wie sich das jetzt ändern soll.

Von Jakob Winter

Aus der Redaktion

Die Woche in der profil-Redaktion.

Image von „Made in Austria“ laut Umfrage weltweit nur Mittelmaß

Österreich liegt im Statista-Index nur auf Rang 17

Umfrage: Drei Viertel für schärfere Regeln bei Sozialhilfe

Umfrage: Drei Viertel für schärfere Regeln bei der Sozialhilfe

76% befürworten Koppelung der Sozialhilfe an fünfjährigen Aufenthalt

Vida-Chef Hebenstreit kritisiert Mitterlehner in der Waxing-Causa

Vida-Chef Hebenstreit kritisiert Wirtschaftsminister Mitterlehner in der Waxing-Causa

Hebenstsreit: „Verdacht auf unerlaubte Beihilfe“

Der französische Transportkonzern Alstom soll im Gegenzug den Zuschlag für die Lieferung von U-Bahn-Zügen bekommen haben.

Österreichischer Lobbyist saß wegen Korruptionsvorwürfen in Ungarn in U-Haft

Ungarns Behörden verdächtigen Zoltán Aczél der Korruption im Zusammenhang mit dem französischen Transportkonzern Alstom – Aczél ist auch für die österreichische Strabag als Berater tätig

Stelzer will an die FPÖ verlorene ÖVP-Wähler zurückholen

Stelzer: „Wähler von der FPÖ zurückholen“

Neuer Landeshauptmann Oberösterreichs Thomas Stelzer für restriktive Zuwanderung – Abkehr von schwarz-grüner Energiewende

Christa Zöchling

Wird Michael Ludwig Bürgermeister Häupl beerben?

Die ganze Geschichte von Christa Zöchling lesen Sie im neuen profil 13/2017.

Von Christa Zöchling

Videoblog: Kann Marine Le Pen die Wahl in Frankreich gewinnen?

Videoblog: Kann Marine Le Pen die Wahl in Frankreich gewinnen?

Sven Gächter und Robert Treichler über die neue Titelgeschichte.

Michael Häupl

Wiener SPÖ: Häupl und die Nachfolge-Debatte

Wiener SPÖ: Häupl und die vertagte Nachfolge-Debatte

Wiener SPÖ: Häupl und die Nachfolge-Debatte

Mindestsicherung und Co.: Wer bekommt wie viel?

In den letzten Wochen wurde in der Regierung viel über die sozialen Sicherheitsnetze in Österreich debattiert. Während eine Reform des Pensionssystems auf sich warten lässt, wollen einige Minister nun bei jenen Leistungen sparen, die auch Flüchtlingen, Asylwerbern und Ausländern zukommen. Aber wer bekommt jetzt wirklich was und wie viel? Ein Überblick.

Von Ines Holzmüller

Einbürgerung: Der Streit um Doppelstaatsbürgerschaften

Einbürgerung: Der Streit um Doppelsstaatsbürgerschaften

Über Doppelstaatsbürgerschaften ist in Österreich erstaunlich wenig bekannt. Umso hitziger wird nun debattiert.

Von Edith Meinhart

Falk gegen Dichand: Ihr letztes Gefecht

profil vor 25 Jahren.

Rainer Nikowitz: Neulich im Kindergarten

Schon in der Elementarpädagogik bekommen starke, selbstbewusste Kinder leider nicht immer die Förderung, die ihnen zustünde.

Von Rainer Nikowitz
Wer wird der nächste Kanzler?

SPÖ & ÖVP: Ziemlich beste Feinde

Endzeitstimmung in der Regierung, Dauerattacken, viele Streitthemen: Wer profitiert vom Dauerzank zwischen SPÖ und ÖVP? Und: Kann der schärfere Kurs der Koalition beim Sicherheits- und Asylthema die FPÖ auf Distanz halten?

Von Eva Linsinger

Die FPÖ-nahe Zeitschrift „Info-Direkt“ wettert gegen die „Lügenpresse“ – und kopiert sie dreist

Die FPÖ-nahe Zeitschrift „Info-Direkt“ wettert gegen die „Lügenpresse“ – und kopiert sie dreist

Von Jakob Winter
Zurück 1 ... 379 380 381 382 383 384 385 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen