Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Polizeieinsatz in Graz

Attentat in Schule

Amoklauf in Graz: Täter erlernte Waffengebrauch in Schützenverein

Wie und wann kam der Amokläufer von Graz zu seinem Waffenschein? Ein Informant aus seinem Sportschützenverein erzählt profil die Hintergründe.

Von Daniela Breščaković und Clemens Neuhold
Türschild

Amoklauf

Daheim beim Amokläufer: „Er war total in sich gekehrt“

Der Amokläufer von Graz lebte in einer idyllischen Familiensiedlung in einem südlichen Vorort von Graz. profil war vor Ort und sprach mit schockierten Nachbarn – die selbst ein Opfer zu beklagen haben.

Von Daniela Breščaković und Clemens Neuhold
amoklauf graz

Polizei-Großeinsatz

Graz: Ex-Schüler (21) tötete zehn Menschen

Am Dienstagvormittag wurden bei einem Amoklauf an einer Grazer Schule neun Menschen getötet, eine zehnte Person erlag im Spital ihren Verletzungen Täter war ein 21-jähriger Ex-Schüler. Er beging Suizid.

Von Franziska Schwarz
Leonardo M-346 FA am Boden

Österreich

Was steckt hinter dem Deal mit Italien? 7 Fragen zu Österreichs neuen Jets

Ende 2020 flogen die letzten Saab-105-Flieger, nun sollen sie durch Leonardo-Jets ersetzt werden. Ein intransparentes Geschäft, kritisieren die Grünen. Das Heer widerspricht. Was ist da los?

Von Iris Bonavida
Wolfgang Schüssel

55 Jahre profil

Schüssel: „Das profil entspricht nicht unbedingt der Werthaltung der ÖVP“

Zu seinem 80. Geburtstag – und dem 55. dieses Magazins – sprach Altkanzler Wolfgang Schüssel mit profil über das Spannungsverhältnis zwischen Politik und Medien.

Von Gernot Bauer und Anna Thalhammer
Staberl

Kronen Zeitung

Der Mann hinter Staberl

Wer steckt hinter dem „Krone“-Kolumnisten Staberl?

Von Sigrid Löffler
Wie wird die Parteienförderung in Wien verteilt?

Finanzen

37,6 Millionen Euro jährlich: So wird die Parteienförderung in Wien verteilt

Welche Partei gewinnt, welche verliert, wer muss Geld zurückzahlen? profil liegen exklusiv die Zahlen für die Neuverteilung der Parteienförderung nach der Wiener Gemeinderatswahl vor.

Von Kevin Yang
Illustration Slavik auf einem Thron

Die beschlagnahmte profil-Ausgabe

Slaviks große Nummer

Felix Slavik vollbringt das Kunststück, trotz mangelnder Vertrauensbasis in der Bevölkerung ruhig und ungefährdet auf dem neuerrungenen Thron zu schweben.

Von Peter Michael Lingens
Finanzminister Karl-Heinz Grasser waehrend eines Vortrags am Mittwoch, 16. Juli 2003, im Palais Ferstel in Wien.

Karl-Heinz Grasser

Codename „Minerva“

Unter strengster Geheimhaltung arbeitet der ÖIAG-Vorstand gemeinsam mit zwei kanadischen Magna-Managern an einem Konzept, um die VoestAlpine an Magna zu verkaufen. Das Projekt wird von der Investmentbank JPMorgan begleitet.

Von Liselotte Palme
Präsidentschaftswahl 86: Kurt Waldheim

Österreich

Waldheim und die SA

Seine Wehrmachtskameraden können es nicht glauben, er selbst dementiert, doch die Akten sprechen eine klare Sprache: Kurt Waldheim war bei der SA und beim nationalsozialistischen Studentenbund.

Von Hubertus Czernin
Caption Der österreichische Politiker Jörg Haider (FPÖ). Landesparteiobmann von Kärnten. Photographie. 1985.

Interview

Jörg Haider: „Reder hat seine Pflicht getan“

Die Vergangenheit ist für Landesrat Jörg Haider Gegenwart – und die Gegenwart der FPÖ ist für ihn nicht das Rechte.

Von Helmut Voska
Jörg Haider und Wolfgang Schüssel, 03.02.2000

Schwarz-Blau

Die Schande Europas

Nach dem Amtsantritt der schwarz-blauen Regierung ist Österreich international völlig isoliert. Die Folgen könnten dramatisch werden.

Von Herbert Lackner und Otmar Lahodynsky
ANGELOBUNG DER NEUEN BUNDESREGIERUNG

Dreier-Koalition

100 Tage Schwarz-Rot-Pink: Wer toppte, wer floppte

Strahlemann, Boulevard-Posaune, Fehlstarter: Wer besonders auffällt in der Regierung und wie aufwändig es im Hintergrund ist, das Dreier-Gespann zusammenzuhalten.

Von Gernot Bauer und Clemens Neuhold
Peter Pilz

Justiz

Pilnacek, Pilz, Takacs – Prozess um den Tod des Justiz-Sektionschefs

Bundespolizeidirektor Takacs will das Pilz-Buch zum Tod von Sektionschef Pilnacek einziehen lassen. Nun begegnete man einander vor Gericht.

Von Gernot Bauer
profil

Sexuelle Belästigung in der Politik

Der Klub der starken Männer

Der verschwitzte Zwischenruf des Abgeordneten Burgstaller hat einiges ins Rollen gebracht – Frauen reden über Belästigungen im parlamentarischen Alltag.

Von Christa Zöchling
FPÖ-Chef Herbert Kickl in einem Bierzelt, er schreibt etwas in eine Mappe

Österreich

Baut die FPÖ mit Online-Petitionen ihre Reichweite aus?

Für ihre politischen Kampagnen setzt die FPÖ verstärkt auf ein direktdemokratisches Tool: Online-Petitionen. Der angenehme Nebeneffekt: So erhält die Partei wertvolle Daten ihrer Unterstützer.

Von Iris Bonavida
Die Österreichische Gesundheitskasse muss sparen

Gesundheit

ÖGK-Sparpaket: Die Führungsetage bleibt verschont

Während die Gesundheitskasse ihre Versicherten auf Einsparungen einschwört, tagten 250 Führungskräfte zweieinhalb Tage lang in einem Luxushotel. Verhaltene Kritik kommt dazu von der Gesundheitsministerin, FPÖ und Grüne kündigten parlamentarische Anfragen an.

Von Jakob Winter
Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 517 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen