Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Mann spricht im TV-Studio. Es ist Burgenlands Landeshauptmann Doskozil.

Burgenland

Wie Doskozil zwei Banken eine Wohnbaugesellschaft abluchste

Landeshauptmann Doskozil auf Verstaatlichungskreuzzug: Nun kauft sich das Burgenland in den gemeinnützigen Wohnbau ein.

Von Gernot Bauer
Man sieht eine Illustration von einem Mädchen, das von Burschen umringt ist

Umstrittene Freisprüche

Fall Anna: Wie es dem Mädchen jetzt geht und was passieren muss

Zehn junge Männer haben Sex mit einer Zwölfjährigen und werden freigesprochen. Die Empörung ist enorm. profil traf das Mädchen, ihre Mutter und rollt den Fall auf.

Von Clemens Neuhold
 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP), Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und NEOS-Klubobmann Yannick Shett im Bundeskanzleramt in Wien.

Auftakt zur Reform

Sozialhilfe Neu: Tauziehen um bundesweite Regelung

In Österreich gibt es nicht ein Sozialhilfe-System, sondern neun. Die geplante Reform spießt sich nicht nur am Eigensinn der Länder.

Von Maria Prchal
Maria G. vor Gericht

Marias zweite Chance

Als 17-Jährige schloss sich die Salzburgerin Maria G. der Terrororganisation Islamischer Staat an, vergangenen Mittwoch wurde sie am Salzburger Landesgericht zu zwei Jahren Haft verurteilt – und ist dennoch endlich frei.

Von Natalia Anders, Daniela Breščaković und Nina Brnada
Ein verpixeltes Bild der mutmaßlichen Betrügerin Sanela G.

Spendenbetrug

Bekannte über Sanela G.: „Die Frau konnte auf Knopfdruck weinen“

Die mutmaßliche Betrügerin Sanela G. sammelte über 37.000 Euro Spenden, angeblich für die Familien der Opfer des Grazer Amoklaufs. Erstmals melden sich nun Menschen zu Wort, die G. privat kannten.

Von Daniela Breščaković
Collage: Eine Polizistin und ein Polizist verhaften eine Person, davor ist ein Sperrband. Die Personen sind freigestellt und in schwarz-weiß

Verbrechen

Kriminalität: Warum Österreich sicherer ist als behauptet

Boulevard und Populisten warnen vor steigender Gewalt und Verbrechen. Doch Daten zeigen: Österreich bleibt sicher.

Von Max Miller
Hans Peter Doskozil sitzt nachdenklich unter einem großen Schwarzweiß-Porträt von Bruno Kreisky.

Burgenland

Doskozil kauft gemeinnützigen Wohnbau von Raiffeisen und Erste Bank

Heimlich, still und leise übernimmt das Land Burgenland die Wohnbaugesellschaft „Neue Eisenstädter“ mit über 5000 realisierten Wohnungen.

Von Gernot Bauer
Ex-IS-Anhängerin Maria G. vor Gericht

Gerichtsreportage

„Es war mein größter Fehler“: Zwei Jahre bedingt für IS-Rückkehrerin Maria G.

Die ehemalige IS-Anhängerin Maria G. wurde am Mittwochmittag zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt, mit einer dreijährigen Probezeit. Das Urteil ist rechtskräftig.

Von Natalia Anders
Anna Sporrer, SPÖ-Justizministerin

Justiz

Sexualstrafrecht: Ist „Nur Ja heißt Ja“ bloße Symbolpolitik?

Seit dem Freispruch der zehn Burschen im Fall Anna vergangenen Freitag tobt eine Debatte rund um eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. Doch was würde eine Änderung zu „Nur Ja heißt Ja“ in der Praxis bewirken?

Von Hanna Kastner
Schwarz-weiß-Ausschnitte von Daniel Fellner, Martin Winkler und Mar Lercher vor einem roten Hintergrund

SPÖ

Wie die neuen SPÖ-Landeschefs ihre Partei verändern

Die SPÖ wählte drei neue Landesparteichefs. Sie sind keine Babler-Getreuen – und auch nicht allergisch gegen die FPÖ.

Von Max Miller
Die Justizanstalt Graz-Jakomini von außen mit einem Kirchturm im Hintergrund.

Spendenbetrug

U-Haft gegen mutmaßliche Betrügerin Sanela G. verhängt

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete am Dienstag U-Haft über die mutmaßliche Betrügerin Sanela G. an. Der 33-Jährigen wird Spenden- und Sozialleistungsbetrug vorgeworfen.

Von Daniela Breščaković
Die Trophäen des Negativpreises „Die Mauer des Schweigens“ aus Ziegelsteinen auf Sockeln, vergeben vom Forum Informationsfreiheit, stehen nebeneinander auf einem Tisch.

Informationsfreiheit

Ämter verweigern profil die Auskunft und erhalten Negativpreis

Das Forum Informationsfreiheit vergab den Award „Die Mauer des Schweigens“ für „besondere Verdienste um die Verweigerung amtlicher Antworten“. Zwei der drei Preisträger haben ihre Auszeichnung einer profil-Anfrage zu verdanken: die Sozialversicherung und das Innenministerium.

Von Jakob Winter
Direktor Adi Solly vor einer Klasse

Kopflose Schulen

Warum immer mehr Schulen vergeblich Direktoren suchen

Eine Schule zu leiten, galt lange als Krönung einer Lehrerlaufbahn. Heute suchen Schulen immer öfters vergeblich nach einer Leitung. Wo ist der Mangel am größten und warum ist der Prestige-Job nicht mehr attraktiv?

Von Clemens Neuhold und Maria Prchal
auf dem Bild befinden sich illegal errichtete Bauten bei einem Erdbauunternehmen in Grossklein

Steiermark

Großklein: Der Ex-Politiker und sein illegaler Betrieb im Schutzgebiet

Der Ex-Vizebürgermeister von Großklein errichtete illegal einen Betrieb im Naturschutzgebiet. Ob er seine politische Funktion dafür ausnutzte, prüft die Justiz. Bis Dezember muss er zurückbauen, sonst beauftragt die BH den Abriss – auf seine Kosten.

Von Julian Kern
FPÖ-Chef Herbert Kickl steht hinter einem Pult und hält mit erhobener Faust eine Rede.

FPÖ

Herbert Kickl am FPÖ-Parteitag: Freiheit, Fortschritt, Firlefanz

Der Bundesparteitag der FPÖ huldigte Herbert Kickl. Dieser träumt von blauen Heldensagen, mit einigen Auslassungen.

Von Gernot Bauer
Der palästinensische Student Osama Naim ist aus Gaza nach Österreich evakuiert worden

Nahost-Krieg

Der Student aus Gaza

Osama Naim ist dem Grauen in Gaza entkommen. Sein Leben im Krieg, die Rettungsmission nach Wien und ein Abschied, vielleicht für immer.

Von Nina Brnada
Amoklauf Graz: Mutmaßliche Betrügerin Sanela G. festgenommen

Spendenbetrug

Amoklauf Graz: Mutmaßliche Betrügerin Sanela G. festgenommen

Sanela G. hat sich als Angehörige von Opfern des Amoklaufs in Graz ausgegeben und Spenden gesammelt. Am Freitag wurde die mutmaßliche Betrügerin festgenommen.

Von Daniela Breščaković und Thomas Winkelmüller (Datum)
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen