Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
FPÖ-Chef Herbert Kickl steht hinter einem Pult und hält mit erhobener Faust eine Rede.

FPÖ

Herbert Kickl am FPÖ-Parteitag: Freiheit, Fortschritt, Firlefanz

Der Bundesparteitag der FPÖ huldigte Herbert Kickl. Dieser träumt von blauen Heldensagen, mit einigen Auslassungen.

Von Gernot Bauer
Der palästinensische Student Osama Naim ist aus Gaza nach Österreich evakuiert worden

Nahost-Krieg

Der Student aus Gaza

Osama Naim ist dem Grauen in Gaza entkommen. Sein Leben im Krieg, die Rettungsmission nach Wien und ein Abschied, vielleicht für immer.

Von Nina Brnada
Amoklauf Graz: Mutmaßliche Betrügerin Sanela G. festgenommen

Spendenbetrug

Amoklauf Graz: Mutmaßliche Betrügerin Sanela G. festgenommen

Sanela G. hat sich als Angehörige von Opfern des Amoklaufs in Graz ausgegeben und Spenden gesammelt. Am Freitag wurde die mutmaßliche Betrügerin festgenommen.

Von Daniela Breščaković und Thomas Winkelmüller (Datum)
10 Burschen verlasen nach Freispruch das Gericht

Fall der 12-jährigen „Anna“

Von der „Gruppenvergewaltigung“ zum glatten Freispruch. Was ist da passiert?

Zehn Burschen saßen auf der Anklagebank, weil ihnen monatelange Sexualdelikte gegen eine Zwölfjährige vorgeworfen wurden. Am Ende wurde den Medien der Prozess gemacht.

Von Clemens Neuhold
Alexander Pröll spricht im Interview vor österreichischer und EU-Flagge über digitale Souveränität und Abhängigkeit von US-Konzernen

Interview

Pröll: „Wenn Microsoft auf den Knopf drückt, stehen die Öffis“

ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll darüber, wie er die unheimliche Abhängigkeit von Digitalkonzernen reduzieren will, warum jede zweite Stelle im öffentlichen Dienst eingespart werden könnte und über negative Bewertungen der ID Austria.

Von Maria Prchal und Jakob Winter
Sanela G. ist eine mutmaßliche Betrügerin

Graz

Inventing Sanela G.

Das ist eine wahre Geschichte, abgesehen von den Stellen, die von der Protagonistin frei erfunden sind. Eine absurde Recherche.

Von Daniela Breščaković
Mario Kunasek schwingt eine Steiermark-Flagge über Herbert Kickl

FPÖ

Warum Mario Kunasek schafft, woran Herbert Kickl scheitert

Mario Kunasek hat es als Landeshauptmannan an die Spitze der Macht geschafft. Ist sein Modell zukunftsträchtig für die Bundes-FPÖ?

Von Max Miller und Iris Bonavida
Wolfgang Petritsch, Spitzendiplomat, setzt sich für Afghanistan ein

Kampf um Botschaft

Spitzendiplomat warnt: „Taliban dürfen Wien nicht haben“

Nach ihrem Besuch im Innenministerium wollen die Taliban Vertreter in die Botschaft entsenden. Friedensvermittler Wolfgang Petritsch erklärt, warum das in Wien ein besonderer Tabubruch wäre.

Von Clemens Neuhold
Marko Štucin steht in einem blauen Anzug vor einem Bild

Steiermark-Slowenien

Sloweniens Botschafter an Kunasek: „Tür zu bilateralen Beziehungen geschlossen“

Der neue slowenische Botschafter in Wien, Marko Štucin, kritisiert den Hymnen-Beschluss der steirischen Regierung scharf: „Das ist für uns völlig inakzeptabel.“

Von Iris Bonavida und Max Miller
Collage: Gottfried Küssel vor mehreren Presskellern in Niederösterreich

Exklusiv

Razzia bei Küssel: Geheime Keller, Kader und Kampfausrüstung

Die rechtsextreme Szene in Österreich wächst – und mit ihr die Zahl der Straftaten. Die Kader werden jünger und aggressiver. Doch wie mächtig und gefährlich ist die Szene wirklich? Und was haben alte Weinkeller in Niederösterreich damit zu tun?

Von Hanna Kastner und Hannah Leitner
Man sieht den Eingang zur afghanischen Botschaft in Wien

Abschiebungen

Taliban wollen Botschaft in Wien übernehmen

Österreich empfing Vertreter des radikal-islamistischen Regimes, damit sie bei Abschiebungen helfen. Kommen bärtige Fundamentalisten bald als Diplomaten und verdrängen die weltweit letzte weibliche Botschafterin?

Von Clemens Neuhold
Ein Mann im weißen Hemd steht lächelnd auf einem Balkon. Es handelt sich um den Chef der Wiener ÖVP, Markus Figl. Daneben ist die Fassade des Wiener Rathauses zu sehen.

ÖVP

Markus Figl will den undankbarsten Politjob überhaupt. Warum bloß?

Markus Figl hat ein Traum-Amt: Bezirksvorsteher der Wiener Innenstadt. Und eine Alptraum-Funktion: Obmann der Wiener ÖVP.

Von Gernot Bauer
Historiker Valer Simion Cosma auf einer Kollage vor einem Feld.

Landwirtschaft

Gastarbeiter aus Rumänien: Experte sieht „Aufstand der Ausgebeuteten“

Europas Landwirtschaft wird von Arbeitsmigranten getragen. Warum dieses System inklusive finanzieller Ausbeutung bis hin zu sexueller Gewalt noch funktioniert, erklärt der rumänische Historiker und Anthropologe Valer Simion Cosma.

Von Franziska Schwarz
Ein Stacheldrahtzaun im Vordergrund mit einem Flugzeug im Hintergrund

Heikle Mission

30 Afghanen vor Abschiebung: Welche Straftaten sie begangen haben

Eine Abordnung der Taliban bereitete in Österreich Landsleute auf ihre Abschiebung vor. Es sind mehr Afghanen betroffen als bisher bekannt – darunter auch Kleinkriminelle.

Von Clemens Neuhold
Kinder und Social Media

Jugendschutz

EU: Erste Länder mit Altersverifizierung auf Social Media

Während erste EU-Staaten strengeren Jugendschutz auf Social Media umsetzen, feilt Österreich noch an seinem Konzept.

Von Natalia Anders
zu sehen ist ein Windrad in Niederösterreich

Desinformation

Erneut ausgeladen: Anti-Windkraft-Stammtisch blitzt auch beim Alpenverein ab

Nach einem Vortrag über das angebliche „Allheilmittel“ Chlordioxid wurde der Anti-Windkraft-Stammtisch aus einem niederösterreichischen Kulturzentrum verwiesen. Auch der Alpenverein zog nun seine anfängliche Zusage als Austragungsort zurück.

Von Julian Kern
Ein Mann steht neben einer Frau bei einer Pressekonferenz. Es handelt sich um den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadträtin Barbara Novak, beide SPÖ.

Länder

Wien: Kürzungen bei U-Bahn-Bau und Spitalsbetten?

Wien stürzt ins Budgetdebakel. Nun drohen Kürzungen bei Verkehr und Gesundheit.

Von Gernot Bauer
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 522 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen