Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem grünen Hintergrund.

Interview

Psychiater zu Suizid: „Besser, man fragt einmal mehr nach“

Thomas Kapitany leitet das Kriseninterventionszentrum in Wien. Hier finden auch suizidgefährdete Menschen Hilfe. Über Lebenskrisen und ihre Bewältigung.

Von Edith Meinhart
Ein Banner mit der Aufschrift „Die Uni ist besetzt!“ hängt an einer grünen Wand.

Video

Uni Wien besetzt: So ist die Aktion abgelaufen

profil hat sich auf der Uni Wien umgesehen - Was die Aktivist:innen fordern, wie sie die Besetzung organisiert haben.

Von Lena Leibetseder
Zwei Männer in Anzügen verlassen ein Gebäude, einer trägt eine Gesichtsmaske.

Österreich

ÖVP-Ethikrat empfiehlt Parteiausschluss von Thomas Schmid

Geständnis vor WKStA Grund für Empfehlung. Verweis auf laufende Ermittlungen und Unschuldsvermutung

Eine Frau spricht vor Mikrofonen, im Hintergrund sind die österreichische und die europäische Flagge zu sehen.

ÖSTERREICH

Uni Wien stellte Plagiatsverfahren gegen Alma Zadic ein

Ministerin kann Doktortitel behalten. Eine Täuschungsabsicht ist laut Universität nicht nachgewiesen

Ein Mann betrachtet einen Computermonitor mit einer Online-Casino-Website.

Österreich

Online-Casinos: Der illegale Boom während der Corona-Pandemie

Online-Glücksspiel boomte während der Pandemie wie nie zuvor. Vor allem junge Männer tappten in die Falle-und landeten oft bei illegalen Casino-Anbietern. Die Regierung wollte diese Seiten blockieren. Doch daraus wurde nichts.

Von Edith Meinhart und Jakob Winter
Vier Personen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum und diskutieren.

Streitgespräch

"Als Sittenwächter sollten wir auch auf die eigenen Sitten achten"

Ingrid Thurnher (ORF), Johannes Bruckenberger (APA) und Christian Rainer (profil) über milieubedingte Anziehungskräfte zwischen Journalisten und Politikern.

Von Gernot Bauer
Drei Personen sitzen an einem Tisch vor einem roten Hintergrund.

profil-Talk

profil-Talk: Suizidprävention

Warum darüber reden wichtig ist: profil-Journalistin Edith Meinhart und Herausgeber Christian Rainer im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte.

Ein Mann mit roten Brillengläsern und Anzug blickt in die Kamera.

Club3

Mehrheit für Sobotka-Rückzug: „Hat es so noch nicht gegeben in Zweiter Republik“

Eine Mehrheit will, dass sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zurückzieht. Er ist zur Hypothek für die ÖVP geworden. Generalsekretär Christian Stocker macht die Medien für die Malaise seiner Partei verantwortlich.

Von Iris Bonavida und Clemens Neuhold
Ein Mann mit roten Brillengestellen blickt nachdenklich nach unten.

profil-Umfrage

Umfrage: FPÖ legt weiter zu, SPÖ verliert leicht

55 Prozent sind für einen Rücktritt von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.

Ein Mann mit Mikrofon gestikuliert in einem dunklen Anzug.

Zitate der Woche: "Jetzt du noch ORF-Chef"

Die ÖVP und die Medien: der mittlerweile zurückgetretene "Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak biederte sich via Chat an Kurz-Intimus Thomas Schmid an.

Ein Mann in Anzug und Krawatte steht vor einem roten Logo.

Interview

Peter Neumann: "Natürlich gibt es hier Radikalisierungspotenzial"

Extremismusforscher Peter Neumann über die Ideologie hinter den Aktionen der "Letzten Generation" und den Klima-Protesten

Von Clemens Neuhold
Eine Collage von Porträts von Platon, Friedrich dem Großen, Hannah Arendt und Sebastian Kurz.

„Ist es nützlich für das Volk, betrogen zu werden?“

Von Platon bis Sebastian Kurz – die Kunst der politischen Lüge und Täuschung zieht ihre Spur durch die Geschichte; angeblich immer zum Wohl der Bürger. Jetzt ist ein neues, moralisches Zeitalter angebrochen.

Von Christa Zöchling
Aktivistinnen sitzen auf einer Straße und demonstrieren gegen fossile Zerstörung.

Österreich

"Letzte Generation": Kleben fürs Klima

Sie nennen sich die "Letzte Generation" und kleben sich auf heimische Straßen. Sie sehen ihre Verkehrsblockaden als Notbremse vor dem Klimakollaps. profil begleitete die Aktivisten über Wochen.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann in Hemd spricht vor Mikrofonen, umgeben von Militärfahrzeugen und Reportern.

Österreich

Die mühsamen Verhandlungen von Türkis-Grün am Beispiel Krisengesetz

Erst am Dienstag präsentierte die Regierung ihre Pläne für den richtigen Umgang mit Krisen. Akute Krisen haben den Gesetzesbeschluss bisher verzögert - aber nicht nur die.

Von Iris Bonavida
Ein Mann mit Bart und braunem Jackett vor einem roten Hintergrund.

profil-Talk

profil-Talk: Wie radikal sind die Klimakleber?

Wie radikal sind die Klimakleber? Clemens Neuhold im profil-Talk bei Marcel Schachinger über die aktuelle Titelgeschichte: Aufreger Klimaaktivismus.

Ein Screenshot einer Chat-Konversation mit den Nachrichten „Danke für alles“ und „Ehrensache. Jetzt musst du mit bitte beim orf helfen.“.

Protokoll einer Anbiederung

Nowak an Schmid: "Ab morgen telefonieren wir täglich"

Szenen einer Männerfreundschaft plus: Was Thomas Schmid und „Presse“-Chefredakteur Rainer Nowak ungehemmt in ihre Handys tippten.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Aktivisten blockieren eine Straßenbahnhaltestelle in Wien vor dem Hotel Bristol.

profil-Umfrage

Mehrheit lehnt Straßenblockaden durch „Letzte Generation“ klar ab

9 % sehen darin einzige Möglichkeit, noch auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.

Zurück 1 ... 89 90 91 92 93 94 95 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen