Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Hofburg-Wahl

Van der Bellen: „Ich bin ungern der Moralapostel“

Die Amtszeit von Alexander Van der Bellen war die turbulenteste, die ein Bundespräsident je erlebte. Im Wahlkampf spürt er dennoch Gegenwind.

Von Eva Linsinger

Hofburg-Wahl

Das große profil-Bundespräsidentschafts-Quiz

Darf man in der Hofburg rauchen? Wie spricht man den Bundespräsident an? Und: Wie kann ein Bundespräsident abgesetzt werden?

Von Gernot Bauer und Robert Treichler

Österreich

ÖVP: Droht ein Richtungskampf?

Vor einem Jahr trat Sebastian Kurz als Bundeskanzler zurück. Seitdem sucht die ÖVP nach Orientierung. Auf der einen Seite regen sich die Kurz-Nostalgiker, auf der anderen steht das Team um Karl Nehammer, der die Partei weicher ausrichtet.

Von Gernot Bauer, Iris Bonavida und Clemens Neuhold

History

Eine Reise durch Kärnten zum 50. Jahrestag des Ortstafelsturms

Kärnten war in seiner Geschichte immer zweisprachig, doch heute ist die slowenische Sprache im Verschwinden und die gefeierte Ortstafel-Lösung ein fauler Kompromiss.

Von Christa Zöchling

Club 3

Jörg Leichtfried: „Die CO2-Steuer ist eine Fake-Aktion“

Von der Übergewinnsteuer bis zum Gaspreisdeckel: In der EU setzen sich rote Modelle durch. Warum schwächelt die SPÖ dennoch bei Wahlen, fragen wir die Nummer 2 der Partei, Jörg Leichtfried, im Club 3.

Von Clemens Neuhold

Christopher Drexler: „Nicht Russland auf den Leim gehen“

Steirischer Landeshauptmann Christopher Drexler warnt vor Hinterfragung der Russland-Sanktionen; U-Ausschuss gegen ÖVP sei „parlamentarischer Lausbubenstreich“

profil-Umfrage

28 % trauen Nehammer zu, die ÖVP aus Krise zu führen

84 % der ÖVP-Wähler glauben, dass er Trendwende schafft.

Sebastian Kurz, geladen im U-Ausschuss

Der ehemalige Kanzler und ÖVP-Chef sagte im Untersuchungsausschuss wenig. Atmosphärisch sagte das viel.

Von Iris Bonavida

Hofburg-Wahl

Pressesprecherin von Heinz Fischer: „Richtige Auseinandersetzung passt nicht zum Amt.“

Astrid Salmhofer war Pressesprecherin von Heinz Fischer. Sie rät Bundespräsidenten im Zweifel zur Zurückhaltung.

Von Iris Bonavida

Österreich

FPÖ: Eine Partei von Männern für Männer

Die FPÖ ist eine der erfolgreichsten Parteien der EU. Unter Jörg Haider stellte sie die erste Vizekanzlerin. Doch sie blieb eine Männerpartei.

Von Gernot Bauer

Hofburg-Wahl

Bundespräsidentenwahl: Zwischen Rebellion und Staatsräson

Noch findet der Wahlkampf großteils ohne Bundespräsident statt. Die Würde des Amtes soll für Alexander Van der Bellen werben. Dabei warten offenbar noch einige Wählerinnen und Wähler darauf, angesprochen zu werden. Vier Thesen vor der Wahl am 9. Oktober.

Von Iris Bonavida

Österreich

Unrundfunk: ORF unter Druck

340.000 Stimmen für Jux-Volksbegehren gegen GIS. Wer die geheimen Hintermänner sind und wie sich der ORF künftig finanzieren könnte.

Von Clemens Neuhold und Jakob Winter

Landtagswahl

Umbruch in Tirol: Sieger sehen anders aus

Warum die ÖVP auf allen Ebenen mehr Selbstreflexion bräuchte und es keine Koalition der Wahlsieger geben wird. Drei Thesen zur Landtagswahl.

Von Iris Bonavida

Österreich

Landtagswahl in Tirol: Volkspartei stürzt ab, FPÖ und SPÖ knapp beisammen

Endergebnis: ÖVP: 34,7, FPÖ 18,8, SPÖ 17,5, Liste Fritz 9,9, Grüne 9,2 Prozent, Neos 6,3 Prozent - Mattle will bleiben

profil-Talk

profil-Talk: Tiefenrausch

profil-Herausgeber Christian Rainer und Marcel Schachinger im profil-Talk-Spezial aus einem U-Boot am Traunsee.

profil-Umfrage

Umfrage: 49% für Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr

43% sprechen sich laut profil-Umfrage gegen einen THC-Grenzwert wie bei Alkohol aus.

Club3 mit Martina Salomon, KURIER, Eva Linsinger, Profil, und Erich Vogl, Kronen Zeitung. Gast: August Wöginger, Klubobmann des ÖVP Parlamentsklub.

Wöginger im Club 3: „Die CO-2-Steuer kommt im Oktober“

ÖVP-Klubobmann August Wöginger lobt im Club 3 die Anti-Teuerungsmaßnahmen der Regierung als im EU-Vergleich besonders großzügig, verteidigt die ÖVP gegen Korruptionsvorwürfe und kritisiert den Abgang von Generalsekretärin Laura Sachslehner.

Von Eva Linsinger
Zurück 1 ... 89 90 91 92 93 94 95 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen