Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Die Hand eines Klimaaktivisten mit der Aufschrift „Öl sparen statt bohren“ klebt auf der Straße.

Video

Die Klima-Kleber Wiens

Seit Februar kleben sich Mitglieder der „Letzten Generation“ auf Wiens Straßen fest und legen den Frühverkehr lahm. Sie sehen ihre Blockaden als Notbremse vor dem klimatischen Abgrund. profil begleitete die Klima-Kleber über mehrere Wochen. Wie weit sind sie noch bereit, zu gehen?

Von Maximilian Mayerhofer und Clemens Neuhold
Eine große Menschenmenge sitzt in einem Saal mit Säulen und einer Statue.

History

Akademie der Wissenschaften: "Immer ganz unpolitisch"

Warum waren Sigmund Freund, Albert Einstein und andere Nobelpreisträger nie Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und die erste Frau erst 1973? Nach 175 Jahren gibt eine umfassende Akademie-Geschichte Auskunft.

Von Christa Zöchling
Ein Mann mit Maske verlässt ein Gebäude.

Video

Darum verweigert Schmid die Aussage im U-Ausschuss

Thomas Schmid verweigert die Aussage im U-Ausschuss. Was sagt die ÖVP? Und wie geht es jetzt in der Causa Casino weiter? Gernot Bauer beantwortet die wichtigsten Fragen.

Von Gernot Bauer
Mehrere Personen, darunter ein Mann mit Maske, gehen durch einen Gang mit wartenden Fotografen.

Österreich

Thomas Schmid im U-Ausschuss: Frage-Antwort-Spiel

Der Hauptbelastungszeuge gegen die ÖVP schweigt im U-Ausschuss. Die Volkspartei darf sich freuen. Vorerst.

Von Gernot Bauer
Das Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington, D.C..

Video

Midterm Elections in den USA: Was wird da genau gewählt?

In den USA wird am 8. November gewählt. Aber was genau bedeuten die Kongresswahlen?

Von Maximilian Mayerhofer
Ein Mann mit Anzug und Österreich-Anstecker gestikuliert während einer Rede.

Österreich

Nehammer bei Sondersitzung des Nationalrats: "So sind wir nicht"

SPÖ will von Nehammer "dringlich" Anti-Korruptionspaket - Opposition will Neuwahlen

Der Eingang zum Gebäude der „Die neue Volkspartei“ in der Lichtenfelsgasse 7 in Wien.

Österreich

Protokolle der Verstörung: Die Volkspartei auf der Suche nach Orientierung

Die Aussagen von Thomas Schmid sorgen in der ÖVP für Verunsicherung, Zorn und Selbstkritik. profil zeichnet ein Stimmungsbild einer Partei, die nach Orientierung und Kurs sucht

Von Iris Bonavida, Eva Linsinger, Edith Meinhart und Christa Zöchling
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.

Österreich

Wolfgang Sobotka: Der Rosenkrieger

Sebastian Kurz ist weg, Wolfgang Sobotka bleibt. Der Nationalratspräsident verkörpert die Malaise der ÖVP, bei der sturer Machtanspruch stärker ausgeprägt ist als das Unrechtsbewusstsein.

Von Gernot Bauer
Alexander Van der Bellen bei einer Parade des österreichischen Bundesheeres.

Bauer sucht Politik: Staffel III, Folge 6

Nationalfeiertag: Ohrenbetäubung am Heldenplatz

Alexander Van der Bellen befürwortet die Impfstrafe, Klaudia Tanner verwechselt den Herrgott mit dem Finanzminister und Norbert Hofer träumt von FKK in Pinkafeld.

Von Gernot Bauer
Eine Frau mit Brille und rotem Schal blickt in die Kamera.

Palfrader: „Heilsbringern nicht auf den Leim gehen“

Ex-Landesrätin Palfrader im profil-Gespräch: Über Ja-Sager in der Politik, den Hype um Sebastian Kurz und schöngeredete Wahlergebnisse.

Von Edith Meinhart
Der Eingang des Gebäudes der neuen Volkspartei in der Lichtenfelsgasse 7 in Wien.

profil-Umfrage

Umfrage: Hälfte hält alle Parteien für korruptionsanfällig

35% denken, ÖVP habe ein echtes Korruptionsproblem und unterscheide sich darin von anderen Parteien.

Ein Mann in Uniform mit dem Namensschild „Striedinger“ gestikuliert.

Interview

Striedinger zur Neutralität: "Ich könnte dazu eine private Antwort geben."

Österreich könnte sich gegen einen Angriff mit Raketen und Drohnen nicht wehren, sagt Rudolf Striedinger. Der frischernannte Generalstabschef über die Wiederentdeckung der Landesverteidigung, Soldaten als Hilfspolizisten und neue Düsenjets.

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida
Eine Frau in einem blauen Blazer gestikuliert vor mehreren Mikrofonen.

Zitat der Woche

"Die ÖVP braucht einen kalten Entzug von Korruption."

ÖVP, Neutralität und Tiroler Avantgarde: Die Zitate der Woche

Eine Frau und zwei Männer in Anzügen stehen vor Militärfahrzeugen und Soldaten.

Österreich

Mehr fürs Heer

Das marode Bundesheer erhält 16 Milliarden Euro zusätzlich und soll von einer bewaffneten Feuerwehr zur modernen Armee hochgerüstet werden. Zu einem möglichen NATO-Beitritt verweigert die Politik jegliche Diskussion.

Von Iris Bonavida und Gernot Bauer
Menschen gehen eine belebte Einkaufsstraße entlang.

Österreich in zehn Lebenswelten: Die Milieus, die das Land prägen

Einmal pro Jahrzehnt wird das Land neu vermessen. Zehn Lebenswelten – sogenannte Sinus Milieus – sollen es erklären. Nun ist es wieder soweit. Fazit: Das Zentrum bricht. Die Bevölkerung strebt auseinander.

Von Edith Meinhart
Drei Männer stehen in einem Fernsehstudio hinter einem Tisch für eine „Profil Talk“-Sendung.

profil-Talk

profil-Talk: Causa Schmid gegen Kurz

Wie groß ist der Schaden für Politik und Demokratie? Der profil-Talk mit Christian Rainer, Clemens Neuhold und Marcel Schachinger über die aktuelle Titelgeschichte.

Porträt eines älteren Mannes mit grauen Haaren, der einen Anzug und eine Krawatte trägt.

Interview

Warum will sich die ÖVP nicht von Kurz abgrenzen, Herr Ikrath?

Michael Ikrath war bis 2013 ÖVP-Justizsprecher im Nationalrat und initiierte im Vorjahr das Antikorruptions-Begehren mit. Er erklärt, warum sich seine Partei so schwertut, das Erbe von Sebastian Kurz aufzuarbeiten.

Von Jakob Winter
Zurück 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen