Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

profil-Umfrage

Umfrage: Hälfte hält alle Parteien für korruptionsanfällig

35% denken, ÖVP habe ein echtes Korruptionsproblem und unterscheide sich darin von anderen Parteien.

Interview

Striedinger zur Neutralität: "Ich könnte dazu eine private Antwort geben."

Österreich könnte sich gegen einen Angriff mit Raketen und Drohnen nicht wehren, sagt Rudolf Striedinger. Der frischernannte Generalstabschef über die Wiederentdeckung der Landesverteidigung, Soldaten als Hilfspolizisten und neue Düsenjets.

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida

Zitat der Woche

"Die ÖVP braucht einen kalten Entzug von Korruption."

ÖVP, Neutralität und Tiroler Avantgarde: Die Zitate der Woche

Österreich

Mehr fürs Heer

Das marode Bundesheer erhält 16 Milliarden Euro zusätzlich und soll von einer bewaffneten Feuerwehr zur modernen Armee hochgerüstet werden. Zu einem möglichen NATO-Beitritt verweigert die Politik jegliche Diskussion.

Von Iris Bonavida und Gernot Bauer

Österreich in zehn Lebenswelten: Die Milieus, die das Land prägen

Einmal pro Jahrzehnt wird das Land neu vermessen. Zehn Lebenswelten – sogenannte Sinus Milieus – sollen es erklären. Nun ist es wieder soweit. Fazit: Das Zentrum bricht. Die Bevölkerung strebt auseinander.

Von Edith Meinhart

profil-Talk

profil-Talk: Causa Schmid gegen Kurz

Wie groß ist der Schaden für Politik und Demokratie? Der profil-Talk mit Christian Rainer, Clemens Neuhold und Marcel Schachinger über die aktuelle Titelgeschichte.

Interview

Warum will sich die ÖVP nicht von Kurz abgrenzen, Herr Ikrath?

Michael Ikrath war bis 2013 ÖVP-Justizsprecher im Nationalrat und initiierte im Vorjahr das Antikorruptions-Begehren mit. Er erklärt, warum sich seine Partei so schwertut, das Erbe von Sebastian Kurz aufzuarbeiten.

Von Jakob Winter

Bundesheer: Teiltauglichkeit gescheitert

Verteidigungsministerin Tanner wollte auch Wehrpflichtige mit geringen Einschränkungen einberufen lassen. Der Plan ging nicht auf.

Von Iris Bonavida
Mit Martin Gebhart (Kurier), Eva Linsinger (profil) und Paul Tikal (Kronen Zeitung)

Klaudia Tanner im Club 3: Vertrauensbastion Bundesheer

Das Ansehen der Politik ist nach der Affäre Thomas Schmid im Keller. Das Bundesheer zeige, wie man Vertrauen gewinnt, argumentiert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Club 3.

Von Eva Linsinger
Im Bild: (v.L.n.R.) Airpower-Projektleiter Brigadier Wolfgang Prieler, ÖVP-Landesrärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP), Ministerin Klaudia Tanner und Display Director Oberstleutnant Thomas Ploder vor einen Eurofighter und einen Bell AH1 Cobra Hubschrauber.

profil-Umfrage

Mehrheit lehnt Budget-Plus für Heer ab

Laut profil-Umfrage sprechen sich 37 Prozent der Befragten für Umleitung in Anti-Teuerungs-Maßnahmen aus.

Österreich

Kronzeuge gegen Kurz & Co.: Thomas Schmid packt aus

Der frühere Vertraute des damaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz will Kronzeuge werden und kooperiert seit Monaten mit der Justiz. profil liegen die Protokolle seiner Einvernahmen vor.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar

Österreich

Causa-Casinos: Schmid will Kronzeuge werden

Thomas Schmid sei mit dem Wunsch an die Ermittler herangetreten, ein formeller Antrag sei aber noch nicht erfolgt. Muss die ÖVP jetzt zittern?

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar

Titelgeschichte

Geflüchtete: Wer kommt, wer bleibt und wie viele?

Die irreguläre Migration ist auf Rekordniveau. Zehntausende Geflüchtete sind im Land, im Winter könnten noch viel mehr kommen. Ist die Lage so dramatisch wie während der Flüchtlingskrise von 2015?

Von Siobhán Geets und Edith Meinhart

Vertrauliche Wiener Umfrage: Wlaznys Bierpartei vor Grünen und Neos

Die Bierpartei würde derzeit den Einzug in den Wiener Gemeinderat locker schaffen. Das zeigt eine Befragung, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.

Von Iris Bonavida und Jakob Winter
Christian Rainer im profil-Talk mit Edith Meinhart und Siobhán Geets über die dieswöchige Titelgeschichte.

profil-Talk

profil-Talk: Eine Flüchtlingswelle wie 2015?

Wer kommt? Wer bleibt? Und wie viele? Christian Rainer im profil-Talk mit Edith Meinhart und Siobhán Geets über die dieswöchige Titelgeschichte.

Gerhard Karner

Interview

Innenminister Karner: „Sind an der Grenze der Belastbarkeit“

Innenminister Gerhard Karner will unaufgeregt und ohne Schaum vor dem Mund über Migration sprechen. Sagt aber: Es kommen derzeit viele Flüchtlinge, vor allem über den Balkan. In Österreich fehlen für sie Quartiere, daher „wird es auch Zelte geben“.

Von Eva Linsinger und Edith Meinhart

Club 3

Dominik Wlazny im Club 3: "Keinen Bock" auf Grüne

Im Club 3-Interview musste Dominik Wlazny Fragen beantworten, die ihm im gesamten Bundespräsidenten-Wahlkampf erspart blieben.

Von Gernot Bauer
Zurück 1 ... 87 88 89 90 91 92 93 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen