Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Zitate der Woche: "Ich habe ihn genannt, ich glaube, Svaricek"

Liebeserklärungen nach der Bundespräsidentschaftswahl, Rechnungen in Fleischlaberln und Sturmgewehre mit Strasssteinchen. Die Zitate der Woche

profil-Umfrage

SPÖ weiter klar vorn, FPÖ und ÖVP holen auf

34 Prozent hoffen auf neue Parteien, 33 Prozent halten Wlazny für wählbar.

Österreich

Bundesheer: Budgetsegen und lange Einkaufsliste

Von Luftabwehr, über Abfangjäger bis zu Drohnen und Panzern – das Bundesheer soll bis 2023 mit 16,6 Mrd. Euro modernisiert werden.

Hofburg-Wahl

Wahltagsbefragung: Bundespräsidenten-Wahl wurde schon vor Wochen entschieden

Jeder Fünfte will nicht selbstgewählten Bundespräsident nicht akzeptieren - Mehrheit für Einbringen des Bundespräsidenten in Tagespolitik - Österreicher seit 2016 pessimistischer geworden

Wählerstrukturen

Wlazny bei Jungen auf Platz zwei, kaum Unterschied bei Wahlverhalten nach Geschlecht

Wahlverhalten nach Parteien, Geschlecht und Alter

Von Sebastian Pumberger

Bundespräsidentschaftswahl: Was bleibt vom Wahlkampf?

Was wird aus der MFG? Was aus den unterlegenen Kandidaten? Einschätzungen aus der profil-Redaktion zum Wahlabend direkt aus dem Medienzentrum

Hofburg-Wahl

Wahltagsbefragung: Mehrheit gegen Entlassung der Regierung

Umfrage von ATV/Hajek: Hohe Zustimmung für Russland-Sanktionen, Bundespräsident soll sich aktiver in Tagespolitik einbringen

Hofburg-Wahl

Die feinen Unterschiede

Was sagt die Adresse des Wahllokals über den Kandidaten?

Von Christa Zöchling

Hofburg-Wahl

Hochrechnungen: Woher weiß man so schnell, wie Österreich gewählt hat?

Wenn heute um 17 Uhr die Wahllokale schließen, ist es Zeit für hochkomplexe Mathematik: Christoph Hofinger und sein SORA-Team präsentieren traditionell live die Hochrechnung für die Bundespräsidentenwahl.

Von Iris Bonavida
Dominik Wlazny alias Marco Pogo

Österreich

Nach der Wahl: Machen Wlazny und Wallentin politisch weiter?

Dominik Wlazny erzielte bei der Bundespräsidentenwahl wie Tassilo Wallentin rund 8 Prozent. Verlängern die beiden jetzt ihre Polit-Karriere? Der Verdruss in etablierte Parteien ist groß, neue Bewegungen hätten gute Chancen.

Von Jakob Winter

Hofburg-Wahl

Wählerströme: Van der Bellen bekam am meisten Stimmen von ÖVP-Wählern

84 Prozent der Wähler von 2016 wählten wieder den amtierenden Bundespräsidenten - Rosenkranz kann Hofer-Wähler nicht gewinnen

Hofburg-Wahl

Wahlmotive bei der Bundespräsidentenwahl im Detail

Was war bei den Wählerinnen und Wählern der Grund für ihre Wahlentscheidung? Die Wahlmotive der Bundespräsidentenwahl.

Österreich

Arbeitsplatz Hofburg

Der Bundespräsident übt das höchste Staatsamt in Räumlichkeiten von unschätzbarem kulturellen Wert aus. Wie arbeitet es sich in einem Denkmal?

Von Edith Meinhart und Walter Wobrazek

profil - Video

Michael Pammesberger im Club 3: „Auch ernste Themen sind Gegenstand von Karikatur”

Michael Pammesberger ist Österreichs bekanntester Karikaturist. Knapp vor der Wahl spricht er im Club 3 über seine liebsten „Mitarbeiter“, den Kampf um die Hofburg und warum es sich kaum lohnt, das Gesicht einiger Bundespräsidentschafts-Bewerber genauer zu studieren.

Von Angelika Hager

Hofburg-Wahl

Alexander Van der Bellen klar zum Bundespräsidenten gewählt

Van der Bellen deutlich vor Walter Rosenkranz. Eine Stichwahl ist nicht notwendig.

Österreich

Der Kampf der steirischen KPÖ gegen ein Asylheim

In Kindberg leistet der Gemeinderat Widerstand gegen ein Asylquartier für 250 Menschen – inklusive Kommunisten. Warum?

Von Clemens Neuhold

Österreich

Was geschah, nachdem Wolfgang R. seine Frau misshandelte

Am 18. September 2021 wird Wolfgang R.* zum Gewalttäter. Er verletzt seine Frau, wird weggewiesen und angezeigt. Was passiert dann? profil hat ihn ein Jahr lang begleitet.

Von Robert Treichler
Zurück 1 ... 88 89 90 91 92 93 94 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen