Skip to main content
Abo
profil Panorama » Nachrichten aus Österreich & der Welt
  • Themen
    • Papstwahl
    • Signa
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover2518.png
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation

Panorama

Robo-Advisors: Die Geld-Maschinen

Man muss von Geldanlage nichts verstehen, um an den Kapitalmärkten investieren zu können. Sogenannte Robo-Advisors nehmen die Arbeit ab.

Von Stephan Scoppetta

Panorama

Warum Österreich noch immer ein Bargeldland ist

Bargeld ist nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel. Obwohl der Trend zu bargeldlosem Zahlen geht, hält der Staat an Scheinen und Münzen fest.

Von Herta Scheidinger

Panorama

Investmenttrends 2023

profil fragte Finanzprofis, womit sich Anleger 2023 auseinandersetzen sollten und wie man langfristig mehr aus seinem Vermögen machen kann.

Von Julia Kistner

Jahresausgabe

Wie es mit Krypto und Meme-Stocks weitergeht

Nach zwei Jahren des Booms erlebte der Krypto-Markt 2022 einen brutalen Dämpfer. Kehren jetzt ide alten Werte zurück?

Von Elisabeth Oberndorfer

Panorama

Wie kleine Marken den Elektronik-Markt aufmischen

Große Player beherrschen den Consumer-Electronics-Markt, Nischenmarken wollen sich mit Innovation am Markt als Alternative etablieren.

Von Martin Mühl

Johanna Pirker

Johanna Pirker: "Der Schritt zum Metaverse ist noch groß"

Lässt Österreich eine Internetrevolution an sich vorbeiziehen? Die auf Gaming-Technologie spezialisierte Informatikerin Johanna Pirker erklärt das Metaverse.

Von Elisabeth Oberndorfer
Über eine Agentur soll das Geld an die ÖVP geflossen sein

Panorama

Inflationsabsicherung: 10.000 Euro richtig anlegen

Top-Banker verraten, wie sie derzeit unter Berücksichtigung unterschiedlicher Risikoklassen 10.000 Euro veranlagen würden.

Von Stephan Scoppetta

Interview

Umweltministerin Gewessler: "Brauchen jährlich 16 Milliarden Euro für grüne Investments"

Umweltministerin Leonore Gewessler erklärt im Interview, wie Greenwashing bei nachhaltigen Investments bekämpft werden soll.

Von Stephan Scoppetta

Panorama

So nachhaltig sind österreichische Hotels

Hotelgäste legen verstärkt Wert auf Umwelt-und Klimaschutz und verlassen sich dabei auf Gütesiegel. Wie nachhaltig handeln Hotels wirklich?

Von Maria Kapeller

Panorama

Langsames Comeback: Worauf beim Anleihenkauf zu achten ist

Die Kursverluste der Anleihen sind dieses Jahr dreimal höher als im Crash-Jahr 1999, doch jetzt gibt es wieder ordentliche Zinsen.

Von Martin Kwauka

Interview

Jim Rogers: "Es kommen sehr schlechte Zeiten auf uns zu"

Der nächste Bärenmarkt wird der Schlimmste in der Börsengeschichte, prophezeit Investoren-Legende Jim Rogers im Gespräch mit profil.

Von Julia Kistner

Panorama

Am Hof 8: Wien bekommt einen Private-Members-Klub

Mit "Am Hof 8" will Betreiber Johannes Kattus seinen Mitgliedern in der Luxusimmobilie ein zweites Zuhause, aber keinen Platz für geheime Machenschaften anbieten.

Von Elisabeth Oberndorfer

Panorama

Moderne Philosphie: Sokrates auf YouTube

Philosophie versteckt sich heute nicht mehr in stillen Bibliotheken, sondern tritt uns in Podcasts, sozialen Medien und auf Bühnen entgegen.

Von Maria Kapeller

Panorama

Vegane Shops: Marketing-Gag oder Zukunft?

Immer mehr Unternehmen bieten ein rein pflanzliches Sortiment an - ob Supermarkt oder Fast-Food-Lokal. Ist der Markt groß genug?

Von Saskia Jungnikl-Gossy

Panorama

Longevity: Das Geschäft mit der Lebensverlängerung

In den USA und Europa entwickelt sich eine Branche rund um ein längeres Leben: Longevity. Lifestyle-Trend oder notwendige Entwicklung?

Von Maria Kapeller

Panorama

Was die 4-Tage-Arbeitswoche bringt

Kann eine Vier-Tage-Arbeitswoche funktionieren? Internationale Experimente zeigen erste Erfolge, österreichische Unternehmen wagen den Versuch.

Von Martin Mühl

Panorama

Hohe Strompreise treiben Energiegemeinschaften voran

Die regionalen Zusammenschlüsse sollen den Ausbau Erneuerbarer Energien vorantreiben und auf lokaler Ebene Kosten sparen.

Von Herta Scheidinger
Zurück 1 2 3 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen