Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Effiziente Online-Services für die Wirtschaft und die Finanzen

Entgeltliche Kooperation

Behörden: Alle Amtswege werden jetzt digital

Entgeltliche Kooperation

Digitales Know-how, ganz selbstverständlich

Auf digitalen Amtswegen

Die Sprache der Zukunft lernen

Von Elisabeth Oberndorfer

Müssen Lehrer wie Top Executives behandeln

Von Elisabeth Oberndorfer

Mehr als nur Laptops

Damit Österreichs Bildungssystem mit der Digitalisierung Schritt halten kann, fördern öffentliche und private Organisationen innovative Projekte.

Von Elisabeth Oberndorfer

So konsumiert Österreich digital

Die heimischen Konsumenten kaufen nicht mehr so viel online ein wie noch vor einem Jahr. Und auch die Online-Lieferdienste kämpfen immer intensiver um ihre Kunden.

Von Elisabeth Oberndorfer

Wie bereiten wir uns auf die nächste technologische Revolution vor?

Alena Buyx im Interview über berechtigte Sorgen in Sachen KI und ethischen Handlungsempfehlungen für Politik und Gesellschaft.

Von Elisabeth Oberndorfer

Das Herumspringen im Gehirn kommt von der Algorithmen-Logik

Wie können wir in einer Überflut von Informationen und digitalen Kanälen noch effizient arbeiten und denken?

Von Elisabeth Oberndorfer
Zwischen Dystopie und Utopie: Computer, soziale Medien und Künstliche Intelligenz beeinflussen alle Bereiche unseres Lebens. Damit die Transformation gelingt, ist Offenheit gefragt.

Digitale Welt

Wie Digitalisierung unser Leben verändert

Gesellschaft, Arbeitsleben und Kunst: Der technologische Fortschritt verändert alle Bereiche unseres Lebens.

Von Elisabeth Oberndorfer

Entgeltliche Kooperation

Zukunftsorientierte Masterstudiengänge mit Jobgarantie

Innovation trifft Technologie: FH Salzburg-Studierende entwickeln preisgekrönte Web-App zur Erkennung von Fake-News.

Entgeltliche Kooperation

Leadership im digitalen Wandel

Von Herausforderungen zu Chancen: Die Kunst der Führung in der digitalen Ära.

Entgeltliche Kooperation

Heute die Welt von morgen mitgestalten

Die WKÖ lädt die heimischen Unternehmen dazu ein, gemeinsam mit Expert:innen an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen