Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Darmwindstille

Im Verdauungstrakt von Rindern bilden sich gewaltige Mengen des gefährlichen Treibhausgases Methan. Die gute Nachricht: Streut man Kühen, Stieren und Kälbern Algen ins Futter, lässt sich das Problem entschärfen. Forscher suchen nun nach effizienten und verträglichen Anwendungsmöglichkeiten.

Symbolbild

Corona

Corona-Alarm im Kindergarten: "Ich halte wieder Abstand"

Seit einem Corona-Alarm im Kindergarten ist für Clemens Neuhold die Anspannung zurück.

Von Clemens Neuhold

Bremsmanöver: Wiener Neustadt könnte erste komplett zugebaute Stadt Österreichs werden

Wiener Neustadt könnte die erste komplett zugebaute Stadt Österreichs werden, warnte das Umweltbundesamt 2018. Wie kämpft die Gemeinde seither dagegen an?

Von Franziska Dzugan

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner: „Das gäbe eine bürokratische Explosion“

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) verteidigt die von ihm geplante und von Wissenschaftern scharf kritisierte Raumordnungsnovelle.

Von Franziska Dzugan
72 HEKTAR WALD sollen Industriegebiet werden (rot). Die Hälfte hat sich die AMAG gesichert (gelb). Bedarf besteht nicht.

Betonfieber: Wird weiter gebaut wie bisher, ist Österreich 2050 zugepflastert

Am Beispiel Oberösterreichs zeigt sich, dass die Politik wenig am Flächenfraß ändern will - allen Warnungen der Wissenschaft zum Trotz.

Von Franziska Dzugan
Virologe Norbert Nowotny mit Alwin Schönberger

Titelgeschichte

Corona: Eine Zwischenbilanz

Virologe Nowotny: "Wir werden mit diesem Virus leben müssen“.

Von Alwin Schönberger

profil-Talk: Impfen - ein Segen für die Menschheit

Mit der Forschung an Wirkstoffen gegen das neue Coronavirus rücken Impfstoffe wieder stärker ins Blickfeld. Vorbeugenden Schutz gegen Covid-19 wird es so schnell nicht geben-wohl aber gegen die Grippe und viele andere Infektionskrankheiten. Christian Rainer und Alwin Schönberger im profil-Talk.

Mister Fakefield: Impfungen und Autismus

Wie die absurde und scheinbar unausrottbare Idee aufkam, dass Impfungen Autismus verursachen.

Von Alwin Schönberger

Coronavirus - gestrickt

Katharina Sabernig stellt Anatomie strickend dar.

Von Franziska Dzugan

Coronavirus: Zahlreiche wissenschaftliche Beiträge aus Österreich

Österreichische Forscher sind zahlreich in wissenschaftlichen Datenbanken vertreten.

Titelgeschichte

Impfen: Ein Segen für die Menschheit

Mit der Forschung an Wirkstoffen gegen das neue Coronavirus rücken Impfstoffe wieder stärker ins Blickfeld. Vorbeugenden Schutz gegen Covid-19 wird es so schnell nicht geben – wohl aber gegen die Grippe und viele andere Infektionskrankheiten. Doch noch immer kursieren unnötige Furcht und blanke Mythen über Nutzen und Verträglichkeit. Was stimmt wirklich? Die profil-Impfberatung in zwei Teilen.

Von Alwin Schönberger
Kläranlage könnte Goldgrube werden

Taugen Kläranlagen als neue Energielieferanten?

Abwasser als Ressource: In Österreichs Kläranlagen schlummern enorme Mengen erneuerbarer Energie. Wie kann man sie gewinnen?

Von Franziska Dzugan
CORONAVIRUS: TIROLER QUARANTÄNEGEBIETE WIEDER FREI

profil-Morgenpost

Von Betten, Gier und Whistleblowern

Guten Morgen!

Von Franziska Dzugan
Christian Drosten

Coronavirus: Drosten bleibt bei Aussagen zu Viruslast bei Kindern

Statistische Auswertung überarbeitet - Noch kein Peer Review - Heftige Debatten in Deutschland

Peter Palese und Franziska Dzugan

Virologe Peter Palese über die Suche nach einem Corona-Impfstoff

Peter Palese ist Virologe am größten Spital New Yorks und arbeitet unter Hochdruck an einem Corona-Impfstoff.

Von Franziska Dzugan

profil-Morgenpost: Österreich ist Europameister

Guten Morgen!

Von Franziska Dzugan

Die Abtrünnige: Von der Homöopathin zur Kritikerin

Natalie Grams praktizierte als Homöopathin, bis sie sich in die Beweislage für die Wirksamkeit der Globuli vertiefte - und zur profunden Kritikerin alternativer Therapien sowie zum erklärten Feindbild ihrer früheren Kollegen wurde. In einem neuen Buch legt sie einen Leitfaden durch die Welt der sanften Behandlungen vor.

Von Alwin Schönberger
Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 27 28 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen