Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Dossier: Impfungen

Im Porträt: Katalin Karikó, die Erfinderin der mRNA-Technologie

Die Biochemikerin Katalin Kariko entwickelte die Grundlagen der mRNA-Technologie, auf der die wichtigsten Impfstoffe gegen das Coronavirus beruhen. Ihre Forschung wurde lange ignoriert, nun gilt die gebürtige Ungarin als Kandidatin für den Nobelpreis.

Von Alwin Schönberger
Am ehesten scheint derzeit die mRNA-Technologie schlagend zu werden

Podcast

Corona erklärt #10: Wie die mRNA-Technologie die Medizin verändert

Wie funktioniert die mRNA-Technologie und wie funktionieren die Impfstoffe gegen Covid-19?

Von Philip Dulle

Fotogeschichte der Woche

Landung am Mars: NASA-Rover "Perseverance" sucht nach Leben

Der NASA-Rover erreicht den Mars mit spannender Technologie an Bord. Geht die Landung gut, beginnt die Suche nach Wasser und Leben.

Von Ines Holzmüller und Philip Dulle
Reports: Sputnik V vaccine more than 90 percent effective

Coronavirus

Corona-Impfstoff: Was wissen wir über Sputnik V?

Lange war kaum etwas über den russischen Covid-19-Impfstoff Sputnik V bekannt, und es wurde dessen Einsatz ohne vorherige Veröffentlichung von Studiendaten kritisiert.

Video

Stromausfall in Wien: Drei Fragen zum Blackout

Die Wahrscheinlichkeit für ein europaweites Blackout steigt. Warum die Stromnetze immer verwundbarer werden und wie man sich selbst am besten gegen den Ernstfall wappnet.

Von Patricia Bartos, Franziska Dzugan und Ines Holzmüller

"Blackout"-Autor Marc Elsberg: "Man nannte mich Leichentuchwedler"

Der Wiener Autor Marc Elsberg machte 2012 mit seinem akribisch recherchierten Thriller "Blackout" Furore. Nun warnt er vor Hackern und dem Versagen der Politik bei der Energiewende.

Von Franziska Dzugan
Demnächst fällt Beschluss, ob Senioren das AstraZeneca-Vakzin erhalten

Corona

Coronavirus: Wirkt der AstraZeneca-Impfstoff viel schlechter?

Was aus wissenschaftlicher Sicht vom umstrittenen und nun doch zugelassenen AstraZeneca-Impfstoff zu halten ist.

Podcast

Coronavirus erklärt #9: Gefährden Mutationen die Impfungen?

Im Kampf gegen Corona darf in der EU neben Biontech/Pfizer und Moderna auch der Impfstoff von Astra-Zeneca genutzt werden. Wie unterscheiden sich die Präparate?

Von Philip Dulle und Alwin Schönberger

FFP2-Masken: Halten sie einen Tag auf der Skipiste durch?

Der Mechatroniker Werner Baumgartner hat ein Maskentestgerät zum Selberbauen entwickelt. Wie gut sind FFP2-Masken, und halten sie einen Tag auf der Skipiste durch?

Von Franziska Dzugan

FFP2-Masken: Worauf ist beim Kauf zu achten?

Ab dem 25. Jänner sind FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Handel verpflichtend zu tragen. Supermärkte bieten diese vorerst gratis an.

Coronavirus: Wie man erfährt, wann man geimpft wird

Impfchaos, Privilegien, Länder-Wirrwarr: Ein profil-Team beantwortet die wichtigsten Fragen zum Impfplan für Österreich.

Von Alwin Schönberger, Joseph Gepp, Franziska Dzugan, Christina Hiptmayr und Thomas Hoisl

profil-Talk: Wie sicher ist die Corona-Impfung?

Gibt es genug Impfstoff? Und klappt die Verteilung? Christian Rainer und Joseph Gepp sprechen im profil-Talk mit Marcel Schachinger über die essenziellen Fragen, die die Covid-Impfstoffe aufwerfen.

Titelgeschichte

Stichproben: Der Kampf um die Impfung

Viel schneller als erwartet stehen Impfungen gegen das Coronavirus zur Verfügung – werfen aber jede Menge Fragen auf.

Von Franziska Dzugan, Joseph Gepp, Christina Hiptmayr, Thomas Hoisl und Alwin Schönberger

Drei Fragen zum Corona-Jahr 2020 [Video]

2020 hat uns das Coronavirus gezeigt, dass wir nicht alles unter Kontrolle haben. Gleichzeitig wurde noch nie zuvor so schnell so viel Wissen generiert. Wissenschaftsressortleiter Alwin Schönberger über ein Jahr wie kein anderes und wie es 2021 weitergeht.

Von Alwin Schönberger und Patricia Bartos
Corona-Impfstoff Biontech

Wie die mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 funktionieren

Wie die neuen Impfstoffe gegen Covid-19 funktionieren - und warum sie stark tiefgekühlt werden müssen.

Von Alwin Schönberger

Mensch des Jahres 2020

Die Geistesgegenwärtigen: WissenschafterInnen sind die Menschen des Jahres

Wissenschafter standen heuer im Fokus der Öffentlichkeit wie selten zuvor. Ob Virologen, Epidemiologen oder Intensivmediziner – Forscher erklärten die Pandemie und entschlüsselten das Coronavirus. Nun rücken die Impfstoffentwickler in den Fokus.

Von Alwin Schönberger
Die WHO hat in der Impffrage eine klare Meinung

Video

Drei Fragen zur Corona-Impfung

Wissenschaftsressortleiter Alwin Schönberger über die Sicherheit der Impfung, mögliche Nebenwirkungen, für wen sie tatsächlich Sinn macht und warum die Frage einer Impfpflicht hinfällig ist. Werden die Impfungen die Corona-Pandemie beenden?

Von Alwin Schönberger und Patricia Bartos
Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen