Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Ausland

Migration: Zurückweisen, aber wie?

Migration, Schengen und Asyl bleiben Dauerstreitpunkte in Europa. Innenminister Gerhard Karner schlägt eine "Zurückweisungsrichtlinie" vor. Was deren genauer Inhalt sein soll, will sein Ministerium nicht sagen.

Von Siobhán Geets

Ausland

Fragen und Antworten zum Kosovo-Serbien-Konflikt: Land in Sicht?

Der Dialog zwischen dem Kosovo und Serbien kommt seit Jahren nicht voran. Jetzt wollen Frankreich und Deutschland Schwung in die Sache bringen. Aber was wie eine einfache Lösung klingt, ist ziemlich kompliziert. Ein Überblick zu den wichtigsten Fragen.

Von Franziska Tschinderle

Podcast-Spezial

Bahnt sich eine Lösung im Kosovo an?

Die Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien stehen am Tiefpunkt. Jetzt kommt neuer Schwung in die Verhandlungen. Aber worum geht es genau?

Von Franziska Tschinderle

Ausland

Avraham Burg: "Sagt laut, was ihr denkt!"

Der frühere Knesset-Präsident Avraham Burg fordert das Ausland auf, keine Rücksicht darauf zu nehmen, wie Kritik in Israel aufgenommen wird.

Von Robert Treichler
Netanjahu und Minister Ben-Gvir.

Ausland

Was wird aus Israel und wie gehen wir damit um?

Rassismus, Homophobie, Annexionsbestrebungen – die neue israelische Regierung ruft blankes Entsetzen hervor. Doch Kritik an Israel gerät rasch unter Antisemitismusverdacht.

Von Robert Treichler

Gastkommentar

Hanno Loewy zu Israel: Vorwärts in die Sackgasse

Die Illusion der Zweistaatenlösung ist geplatzt. Mit der neuen israelischen Regierung drohen zwei Alternativen: Annexion oder Vertreibung.

Interview

Außenminister Schallenberg: „Es darf keine Doppelstandards geben“

Außenminister Alexander Schallenberg beschwört eine „vertrauensvolle Beziehung“ und übt verhalten Kritik an den Plänen der israelischen Regierung.

Von Robert Treichler

Ausland

Bergkarabach: Von Vertreibung und Rückkehr

Vor zwei Jahren tobte der Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien und hinterließ in der Region um Bergkarabach neue Grenzen und einen prekären Waffenstillstand. profil besuchte Bewohner auf beiden Seiten des Konflikts, der kein Ende findet.

Von André Widmer
Gänswein galt als engster Weggefährte von Papst Benedikt. Nun sieht er sich als Opfer innerkirchlicher Kämpfe. 

Plappermaul Gänswein? Rebellion gegen Franziskus

Das neue Buch des deutschen Erzbischofs Georg Gänswein sorgt für Unruhe im Vatikan und macht Reformpapst Franziskus das Leben schwer. Steht dessen Rücktritt bevor?

Von Thomas Migge

„Aufwiegeln, Stichworte geben, Mobilisieren“

Lateinamerika-Experte Günther Maihold über den Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilien, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Sturm auf das Kapitol vor zwei Jahren und die Herausforderungen des neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio „Lula“ da Silva.

Von Siobhán Geets
Kaili und ihr Lebenspartner Giorgi dürften auch in dubiose Geschäfte mit Marokko verstrickt sein.

Korruptionsaffäre im EU-Parlament: Die gekaufte Demokratie

Die Zahl der verdächtigten Abgeordneten steigt, neben Katar soll auch Marokko Bestechungsgeld gezahlt haben. Was bisher bekannt ist – und was noch unklar.

Von Siobhán Geets

Österreich

„Nicht jeder, der eine bestimmte Position vertritt, wird dafür bezahlt“

Der SPÖ-Delegationsleiter im Europaparlament Andreas Schieder über den Korruptionsskandal in seiner Fraktion und die Frage, warum das Engagement der Kollegen für Katar den Sozialdemokraten nicht aufgefallen ist.

Von Siobhán Geets

Ausland

Nord-Zypern: Das vergessene Volk

Wie die Corona-Pandemie ein unverhofftes Ende des Zypernkonflikts bringen könnte.

Von Maximilian Mayerhofer

Vatikan

Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben 

Gebürtiger Deutscher starb mit 95 Jahren im Kloster Mater Eclesiae im Vatikan

Jahresausgabe

Das einflussreichste Buch, von dem Sie noch nie etwas gehört haben

Würden Sie einen Roman lesen wollen, den Marine Le Pen, Stephen Bannon und Viktor Orbán empfehlen? Und der anschaulich macht, was Rechte angesichts einer Flüchtlingskrise empfinden? Wahrscheinlich nicht. Robert Treichler erzählt Ihnen, was Sie versäumen.

Von Robert Treichler

Ausland

Ukraine: Die vier Phasen des Krieges - und ein Ausblick

Der russische Angriff auf die Ukraine in vier Episoden (und einem Vorausblick). Siobhán Geets analysiert mit dem Militärexperten Markus Reisner die große Katastrophe dieses Jahres.

Von Siobhán Geets

Jahresausgabe

Proteste im Iran: Eine furchtlose Generation

Das iranische Regime mit seinen 190.000 Revolutionsgarden scheint unüberwindlich – doch die Proteste unter der Parole „Frau, Leben, Freiheit“ zeigen Wirkung, schreibt Solmaz Khorsand. Und wer genau hinsieht, erkennt schon die Nervosität der Machthaber.

Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen