Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Ausland

Der (viel zu?) alte, weiße Mann

Joe Biden ist seit dieser Woche offiziell Kandidat für die US-Präsidentschaftswahl 2024. Die Frage, ob er zu alt ist, wird nicht verstummen. Eine Bewertung, gestützt auf Politikanalyse und ein wenig Gerontologie.

Von Robert Treichler
Biden trifft Sunak

Ausland

Biden will 2024 bei US-Präsidentschaftswahl erneut antreten

US-Präsident kündigte erneute Kandidatur an.

Interview

Fall Raif Badawi: „Freiheit bedeutet, dass man sagen kann, was man will.“

Vor einem Jahr ist der saudische Blogger Raif Badawi nach zehn Jahren aus der Haft entlassen worden. Aber er darf das Land weiterhin nicht verlassen. Seine Frau Ensaf Haidar hoffte, dass die Familie im Exil in Kanada zusammenkäme. profil hat die Ehefrau des Aktivisten getroffen.

Von Maximilian Mayerhofer

Ausland

Verwundete im Sudan: „Viele von ihnen sind Kinder“

Unzählige Menschen wurden diese Woche im Sudan verwundet oder getötet. Cyrus Paye, Projektkoordinator von „Ärzte ohne Grenzen“ in El Fasher, Nord-Darfur, schildert die prekäre Lage in einem Krankenhaus.

Ausland

Flüchtlinge auf Lampedusa: Das Loch im Zaun

Auf der italienischen Insel Lampedusa sind am Osterwochenende rund 2000 Flüchtende angekommen, etliche sind im Mittelmeer ertrunken. profil-Mitarbeiterin Anna Roxvall und Fotograf Johan Persson waren vor Ort.

Ausland

G7 warnen vor gewaltsamer Änderung der internationalen Ordnung

Inmitten geopolitischer Verwerfungen üben die G7-Demokratien den Schulterschluss. Ihre Außenministerinnen und -minister senden ein eindeutiges Signal an Peking und Moskau.

Ausland

Machtkämpfte im Sudan: Was bedeutet die erneute Gewalt?

Am Wochenende sind schwere Kämpfe im Sudan ausgebrochen. Der Grund: Zwei Generäle ringen um die Macht im Staat.

Europäische Länder haben angekündigt, der Ukraine eine Million Granaten zur Verfügung zu stellen. Wichtig sind vor allem 155-Millimeter-Kaliber-Artilleriegeschosse. Im Bild: Abschuss einer solchen Rakete auf eine russische Stellung.

Ukrainekrieg

Der Gegenschlag: Analyse zur Frühlingsoffensive der Ukraine

Wie wird die Frühjahrsoffensive der Ukraine aussehen? Wie stark – oder wie geschwächt – ist die ukrainische Armee? profil analysiert gemeinsam mit dem Militärexperten Markus Reisner die wichtigsten Fragen zur aktuellen Lage und zeichnet eine Karte der bevorstehenden Operation.

Von Siobhán Geets
Diese am 13. April 2023 erstellte Fotoillustration zeigt den Verdächtigen, den Nationalgardisten Jack Teixeira, der sich in einem Bild des Pentagon in Washington, DC, spiegelt. FBI-Agenten haben am Donnerstag einen jungen Nationalgardisten verhaftet, der im Verdacht steht, hinter einem großen Leck von sensiblen US-Regierungsgeheimnissen zu stecken - unter anderem über den Ukraine-Krieg. US-Justizminister Merrick Garland gab die Verhaftung bekannt, die "im Zusammenhang mit einer Untersuchung über die mutmaßliche unbefugte Entfernung, Aufbewahrung und Weitergabe von geheimen Informationen der nationalen Verteidigung" erfolgte.

Ausland

USA-Datenleak: 21-jähriger US-Militär-Mitarbeiter festgenommen

Mitarbeiter der Nationalgarde Jack T. soll brisante Unterlagen mit Chat-Gruppe geteilt und Fotos von Dokumenten hochgeladen haben. Einige Fragen und Antworten.

Von Elena Crisan

Ausland

Sie nennen ihn "OG": Militär-Mitarbeiter soll hinter Leaks stecken

Waffenliebhaber teilte Informationen auf Plattform Discord: "Kein russischer und kein ukrainischer Agent, aber mit einer düsteren Sicht auf die US-Regierung"

Ausland

US-Präsidentschaftswahl 2024: Neuauflage von Trump gegen Biden?

Joe Biden will erneut US-Präsident werden. Herausfordern werden ihn jedoch viele, darunter Donald Trump, der Rapper Kanye West oder der inhaftierte TV-Star Joe Exotic - aber auch Demokraten aus den eigenen Reihen. Ein Überblick über die Kandidat:innen. 

Von Lena Leibetseder, Philip Dulle und Maximilian Mayerhofer

Ausland

Bunt ist die Hoffnung: Afghanistans Normalität unter Taliban

Was bleibt den Afghaninnen und Afghanen, wenn sie trotz der Repression durch das Taliban-Regime Spaß haben und ein wenig Freiheit und Normalität erleben wollen? Eine Reportage aus der erstaunlichen Welt des ganz persönlichen Widerstands.

Der frühere US-Präsident Donald Trump verlässt nach seiner Rede während einer Pressekonferenz nach seinem Auftritt vor Gericht wegen einer angeblichen Schweigegeldzahlung" in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida, am 4. April 2023.

34 Anklagepunkte gegen Trump: Welche Fragen noch offen sind

Fallstricke und weiterer Verlauf des Verfahrens gegen den Ex-US-Präsidenten.

Ausland

Finnland ist offiziell NATO-Mitglied

Zeremonie vor dem Hauptquartier des Verteidigungsbündnisses - Moskau spricht von "Gegenmaßnahmen"

Ukrainekrieg

Angeklagt: Wladimir Putin

Mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich Wladimir Putin eines des größten Verbrechens überhaupt schuldig gemacht: des Verbrechens der Aggression. Was passieren muss, um ihn vor Gericht zu bringen.

Von Siobhán Geets

Ausland

Trump vor Gericht: “So sad!“

Mit Donald Trump muss zum ersten Mal in der Geschichte der USA ein ehemaliger Präsident vor ein Strafgericht. Der Fall ist juristisch umstritten.

Von Siobhán Geets

Ausland

Anklage gegen Donald Trump: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Statt des Kapitolsturms wird eine Schweigegeldzahlung rechtlich bedrohlich für den Ex-Präsidenten

Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen