Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Ukraine

Trümmer und Tränen: Der Ukraine-Krieg in Bildern

Nie zuvor verbreiteten sich Fotos und Videos aus dem Krieg derart rasch und weiträumig wie während des Angriffs auf die Ukraine. profil hat einige der aussagekräftigsten Bilder zusammengetragen.

46-194094942-cilirtsouko_deminingkosovo_ukrainians_captions-1240477.jpg

Ukraine-Krieg

Minenräumer der ukrainischen Armee: „Ich weiß nicht, was mich erwartet“

Vor dem Krieg hat Aleksander Websites programmiert, jetzt ist er Soldat der ukrainischen Armee. Im Kosovo lernt er, wie man Minen entschärft.

Von Franziska Tschinderle

Ausland

Wie Polens Armee zur Feuermauer Europas wird - und Putin abschrecken soll

US-Präsident Joe Biden besucht diese Woche seinen womöglich mächtigsten Partner in der EU. Der Weg Polens zur militärischen Großmacht ist vorgezeichnet.

Von Maximilian Mayerhofer
Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: China legt Friedensplan vor

Seit einem Jahr tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Entwicklungen im Überblick:

Erdbeben

Augenzeuginnenbericht aus Syrien: „Wie der Weltuntergang“

Aisha lebt mit ihrer Familie in der vom Erdbeben schwer getroffenen nordsyrischen Stadt Azaz. Die Hebamme der „Ärzte ohne Grenzen“ berichtet, wie sie die Katastrophe erlebt hat.

Ausland

“Fliegende TicTacs”: Was hinter den Ballons in Nordamerika steckt

Über Nordamerika wurden in den letzten Tagen vier Flugobjekte abgeschossen, eines davon ein mutmaßlicher Spionage-Ballon aus China. Die anderen geben Rätsel auf: über einen Militärschlag, weitreichende Sanktionen, aber auch Aliens.

Von Maximilian Mayerhofer

Ausland

Rätsel am Himmel: US-Militär schießt weiteres ominöses Flugobjekt ab

Innerhalb weniger Tage vier Flugobjekte abgeschossen: eines ein mutmaßlicher Spionageballon aus China, die anderen rätselhafte Flugkörper, über die bisher nicht viel bekannt ist

46-193946505-22730394771479048_bld_hires.jpg

Ausland

Schallenberg im Porträt: Eineinhalb Zigaretten in Washington, D.C.

Alexander Schallenberg ist wohl der einzige Ex-Regierungschef der Welt, der froh ist, wieder Außenminister sein zu dürfen. Diese Woche traf er seinen US-Kollegen Antony Blinken.

Von Siobhán Geets
46-193997013-earthquaketurkey-228.jpg

Ausland

Erbeben in der Türkei: Meine Straße ist nicht mehr

Die Stadt Antakya in der türkischen Provinz Hatay gilt als am stärksten vom Erdbeben betroffen. Unser Autor kehrt dorthin zurück.

Blinken zu Schallenberg: „Ihr seid neutral, ohne neutral zu sein“

Beim Treffen mit Außenminister Schallenberg zeigte US-Amtskollege durchaus Verständnis für die militärische Neutralität Österreichs. Anders dürfte Washington die ehemals guten Beziehungen Wiens zu Moskau und die geringen Verteidigungsausgaben sehen.

Von Siobhán Geets

Ukraine-Krieg

Afghanische Soldaten in der Ukraine: "Wir wollen uns rächen"

Von den USA fallen gelassen und von den Taliban gejagt, haben ehemalige Soldaten der afghanischen Armee eine neue Aufgabe gefunden: Sie sollen im Sold der Russen in der Ukraine kämpfen.

Von Emran Feroz

Ausland

Rechtspopulismus: Der rechte Vormarsch in Europa

Der (Wieder-) Aufstieg der FPÖ folgt einem europaweiten Trend.

Von Robert Treichler

Ausland

Erdbeben in Türkei und Syrien: Opferzahl stieg auf mehr als 10.000

Türkischer Präsident Erdogan im Katastrophengebiet erwartet - Syrien stellte Antrag auf EU-Hilfe - Baby in Syrien sowie Frau in der Südosttürkei lebend aus Trümern geborgen

Ausland

Außenminister Schallenberg in Washington D.C.

Montag und Dienstag ist Schallenberg zu Besuch in der US-amerikanischen Hauptstadt. Im Zentrum der Reise steht ein Treffen mit Amtskollegen Antony Blinken. profil wird den Außenminister begleiten.

Von Siobhán Geets

Ausland

„Werden noch mehr Geschlossenheit brauchen“: Van der Bellens Sonderzug nach Kiew

Der Bundespräsident traf am Mittwoch seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj in Kiew. Er formulierte seine Wünsche, Van der Bellen versprach weiter Unterstützung. Über eine Reise mit Symbolkraft.

Von Iris Bonavida

Ausland

„Sind auf der Seite der Ukraine“: Van der Bellen trifft Selenskyi in Kiew

Bundespräsidenten Mittwochfrüh in der ukrainischen Hauptstadt eingetroffen. Es ist die erste offizielle Auslandsreise in seiner zweiten Amtszeit

Von Iris Bonavida
46-193658752-cilirtsouko_presidentofkosova_vjosaosmani-1250099.jpg

Ausland

Kosovarische Präsidentin: „Ich setze keine großen Hoffnungen in Vučić“

Schon lange nicht mehr war die Angst vor einem militärischen Konflikt im Kosovo so groß wie im vergangenen Jahr. Jetzt haben sich die EU und die USA einen Ruck gegeben, um eine Lösung zu finden. Aber geht das überhaupt so schnell? Ein Gespräch mit Vjosa Osmani.

Von Franziska Tschinderle
Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen