Skip to main content
Abo
Wien Wills Wissen
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Wien wills wissen

Entgeltliche Kooperation

Die weißen Trüffel unter den Viren

Univ.-Prof. Claudia Felser

Entgeltliche Kooperation

Quantenmaterialien neu gedacht

Ein Stich mit großer Wirkung

Entgeltliche Kooperation

Ein Stich mit großer Wirkung

Spontan gefragt

Entgeltliche Kooperation

Wachstumshemmer

Johann Strauß

Entgeltliche Kooperation

Alles Walzer

Zuckerrübe

Entgeltliche Kooperation

Den Stress von Zuckerrüben ergründen

Entgeltliche Kooperation

Wichtige Erkenntnisse klar kommunizieren

Im Wissenschaftstalk „Spontan gefragt“ geht es um das HPV-Virus und darum, wie man die Bedeutung von Forschung verständlich machen kann.

Entgeltliche Kooperation

Auf dem Weg zu personalisierter Medizin

Christoph Bock, Professor für Medizinische Informatik an der Medizinischen Universität Wien, sucht nach Wegen, wie Artificial Intelligence neue Therapieformen eröffnet.

Entgeltliche Kooperation

Wider alle Skepsis

Der Wissenschaftsbarometer 2024 zeigt, dass 80 Prozent der Österreicher*innen der Meinung sind, dass Wissenschaft unser Leben verbessert. Im Umkehrschluss bedeutet es aber, dass ein Fünftel der Bevölkerung Forschung skeptisch gegenübersteht. Univ-Doz. Dr. Katharina Miko-Schefzig, Leiterin des Kompetenzzentrums für empirische Forschungsmethoden an der WU Wien, forscht an den Beweggründen.

vlnr: Mari Lang, Markus Hengstschläger, Univ.-Prof. Eugenia Stamboliev, PhD

Entgeltliche Kooperation

Die Sache mit dem Misstrauen

Im ersten Wissenschaftstalk „Spontan gefragt“ in diesem Jahr dreht sich alles um neue Technologien und die Gefahren, die damit verbunden sein könnten.

Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen