Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Jakob Lena Knebl: „Ich möchte mir die Finger verbrennen“

Jakob Lena Knebl: „Ich möchte mir die Finger verbrennen“

Die Wiener Künstlerin Jakob Lena Knebl über Kunst, Kaufsucht, Queerness und den Grund, warum man sich nicht mit Gendertheorie beschäftigen muss, um ihre Ausstellungen zu begreifen. Knebl wird gemeinsam mit Ashley Hans Scheirl Österreich auf der nächsten Kunstbiennale in Venedig 2021 vertreten.

Von Karin Cerny
Mario Lucic

Kabarettist Mario Lučić: "Jeder Auftritt ist wie ein Boxkampf"

Seit Herbst 2015 steht Mario Lučić auf der Bühne, zurzeit tritt der 29-jährige Wiener mit seinem dritten Soloprogramm "Super, Wahnsinn!" auf. profil hat Lučić zum Video-Interview getroffen.

BULBUL - Going

Videopremiere: BULBUL - "Going"

Going, going, gone. Aber wann? BULBUL-Videopremiere exklusiv auf profil.at.

Von Stephan Wabl
Paula Beer und Franz Rogowski in "Undine" von Christian Petzold

Berlinale-Tagebuch (I): Wassergeist, Westernkoch und Wanderlust

Neue Filme von Christian Petzold, Kelly Reichardt und Philippe Garrel.

Von Stefan Grissemann
Es wird schon fleißig geprobt

Opernball: Über 5.100 Ballgäste, 1.000 Sektkübel und 52.600 Gläser [Liveblog]

Der 64. Opernball geht heute, Donnerstag, über die Bühne und verwandelt die Wiener Staatsoper in die weltweit wohl imposanteste Ballkulisse. 315 Euro kostet 2020 eine Eintrittskarte, mit 5.150 Ballgästen ist das Haus am Ring ausverkauft. 144 Paare eröffnen als Debütanten den Opernball, über den weltweit berichtet wird. Die Staatsoper macht durch das Fest einen Gewinn von 1,1 Millionen Euro.

Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck (v.l.)

"Je öfter wir uns verlesen, desto mehr Applaus bekommen wir"

Die drei ???: "Je öfter wir uns verlesen, desto mehr Applaus bekommen wir"

Seit 40 Jahren begeistert die Hörspielreihe „Die drei ???“ eine treue Anhängerschaft. Andreas Fröhlich, die Stimme des Detektivs Bob Andrews, über ewige Sommerferien, zerbrochene Bleistifte und die Kunst, Thomas Bernhard zu lesen.

Von Philip Dulle

Tom Stoppard: "Ist mein Stück Schnee von gestern?"

Der britische Dramatiker Tom Stoppard über Brexit, #MeToo, jüdische Identität und sein neues Theaterstück "Leopoldstadt", das die Geschichte einer jüdischen Familie in Wien von der Jahrhundertwende bis in die 1950er-Jahre erzählt.

Von Tessa Szyszkowitz
Gruppe Messer

Neue Alben: Messer - "No Future Days"

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Oscars 2020

Oscarverleihung 2020: Parasitäre Infektion

Die Oscars 2020 verdeutlichten Selbstkritik und Sehnsucht der amerikanischen Filmbranche.

Von Stefan Grissemann
Der Cast von "Parasite"

profil-Morgenpost: Hochamtsgeheimnisse

Guten Morgen!

Von Sven Gächter
Regisseur Bong Joon-ho mit einer seiner vier Oscar-Statuen

Oscars: "Parasite" mit vier Preisen großer Überraschungssieger

Südkoreanische Sozialsatire holte als erster nicht-englischsprachiger Film Kategorie Bester Film und drei weitere Auszeichnungen - Favoritensiege von Joaquin Phoenix und Renee Zellweger.

"Parasite" als großer Gewinner: Das war die Oscar-Verleihung 2020

Großer Gewinner der 92. Academy Awards war die südkoreanischen Sozialsatire "Parasite" von Regisseur Bong Joon-ho - konnte der Film doch vier seiner sechs Nominierungen in Preise ummünzen.

Philip Dulle und Stefan Grissemann

And the Oscar goes to … [Podcast]

Zu wenig Diversität, zu wenig Frauen: Auch dieses Jahr werden die Oscar-Nominierungen stark kritisiert - wieder einmal dominieren weiße Männer. Stefan Grissemann und Philip Dulle über die 92. Oscarverleihung am 9. Februar.

Von Philip Dulle
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne)

profil-Morgenpost: Locker bleiben!

Guten Morgen!

Von Stefan Grissemann
Sigrid Horn

Videopremiere: Sigrid Horn – "Radl"

Sigrid Horn, die Liebe und das große Ganze: Die Videopremiere von "Radl" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle
OHNE TABUS: Gillian Anderson als Sexualtherapeutin in der Serie „Sex Education“

"Sex Education": Vulva-Monologe

Neflix-Serie "Sex Education": Vulva-Monologe

Aufklärung für Fortgeschrittene: Die Netflix-Serie „Sex Education“ macht auch in der zweiten Staffel alles richtig.

Von Karin Cerny
Szenenbild aus "1917"

"1917": Sam Mendes' virtuoses Weltkriegs-Drama

Stress als Genuss: Sam Mendes’ betont virtuos inszeniertes Drama „1917“ macht aus dem Ersten Weltkrieg ein virtuelles Kinoerlebnis.

Zurück 1 ... 69 70 71 72 73 74 75 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen