Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Mira Lu Kovacs

Mira Lu Kovacs covert „Only Time“ von Enya

Countersound: Philip Dulle findet Musik gegen Corona.

Von Philip Dulle
Billie Joe Armstrong

Billie Joe Armstong (Green Day) hat nicht den Blues

Green Day-Sänger: Billie Joe Armstong hat nicht den Blues

Philip Dulle findet Musik gegen Corona.

Von Philip Dulle

Birgit Birnbacher: Ein Corona-Tagebuch

Auch wenn es, aus der verordneten Isolation heraus, manchmal so scheinen mag: Das Kulturleben wurde

Mikaela Shiffrin

Ski-Star Mikaela Shiffrin singt für Corona-Helfer

Countersound: Philip Dulle findet Musik gegen Corona.

Von Philip Dulle
Soap&Skin

Countersound: Soap&Skin covert 4 Non Blondes’ „What’s Up?“

Philip Dulle findet Musik gegen Corona.

Von Philip Dulle
Cardi B

Krisensongs: Cardi B wird zur Coronavirus-Hymne

Countersound: Aufschrei von Cardi B wird zur Coronavirus-Hymne

Mit Musik gegen Corona.

Von Philip Dulle

Last Minute: Mit einem der letzten Flüge aus den USA zurück nach Wien

Die Künstlerin Veronika Eberhart war mit einem Stipendium sechs Monate lang in Los Angeles - und saß in einem der letzten Flüge zurück nach Wien.

Musikerin Alicia Edelweiss: "Das Hamsterrad ist eine Zeitlang weg"

Alicia Edelweiss hat im Herbst ihr neues Album veröffentlicht und steht mit Voodoo Jürgens auf der Bühne. Im Interview spricht die Musikerin über Konzertabsagen in Italien, wie sie die gewonnene freie Zeit nützt und was die Coronakrise für sie finanziell bedeutet.

Von Stephan Wabl
Autor Heinz Janisch im Stiegenhaus des Wiener Funkhauses.

Heinz Janisch: "Ich bin gern Kindskopf"

Der Radiomacher und Schriftsteller Heinz Janisch ist einer der bekanntesten Kinderbuchautoren Österreichs. Ein Gespräch über Burgenländerwitze, lange Haare und süße Schweinchen als Schnitzel.

Von Wolfgang Paterno

Sissysound: Ein Plattenladen als popkulturelle Wissenschaft vom Menschen

Wie ordnest du deinen Plattenladen? Musikliebhaber und DJ Holger van Dordrecht über sein neues Plattengeschäft in Wien.

Von Stephan Wabl
Ines Kolleritsch und Julian Berann

Neuer Song: Gazelle & The Bear - "Mama"

Ines Kolleritsch und Julian Berann sind Gazelle & The Bear: profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben und Songs der Woche.

Von Philip Dulle
Sujet der Kampagne #unhatewomen

profil-Morgenpost: #unhatewomen

Wir müssen heute, zwei Tage vor dem Internationalen Frauentag, über die toxische Beziehung zwischen Hip-Hop und Frauen reden.

Von Philip Dulle
Mut zum Widerstand: Preisträger Mohammad Rasoulof („There Is No Evil“) wurde zugeschaltet

Berlinale-Tagebuch (IV): Die Festivalpreise

Ein Bär für die Dissidenz – und ein kleiner Sieg für Österreichs Filmkunst.

Von Stefan Grissemann
Szene aus "Gli appunti di Anna Azzori" von Constanze Ruhm

Berlinale-Tagebuch (III): Provokation und Alltag

Österreichs Beiträge zu den 70. Filmfestspielen.

Von Stefan Grissemann
Agnes Obel

„Warum klingen Ihre Songs so bedrohlich, Frau Obel?“

Musikerin Agnes Obel: "Das fühlt sich alles wie ein Unfall an"

Die dänische Musikerin Agnes Obel über künstlerische Isolation, Schreibblockaden und warum ihre Songs so bedrohlich klingen.

Von Philip Dulle

"Macrostylies metallicola": Krebs nach Metallica benannt

Im Pazifik wurde eine neue Tiefseekrebsart entdeckt und nach der Metal-Band Metallica benannt.

Berlinale-Tagebuch (II): Tränen, Wahn und Wirklichkeit

Neue Filme von Eliza Hittman und Abel Ferrara.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 68 69 70 71 72 73 74 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen