Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Regisseur Bong Joon-ho mit einer seiner vier Oscar-Statuen

Oscars: "Parasite" mit vier Preisen großer Überraschungssieger

Südkoreanische Sozialsatire holte als erster nicht-englischsprachiger Film Kategorie Bester Film und drei weitere Auszeichnungen - Favoritensiege von Joaquin Phoenix und Renee Zellweger.

"Parasite" als großer Gewinner: Das war die Oscar-Verleihung 2020

Großer Gewinner der 92. Academy Awards war die südkoreanischen Sozialsatire "Parasite" von Regisseur Bong Joon-ho - konnte der Film doch vier seiner sechs Nominierungen in Preise ummünzen.

Philip Dulle und Stefan Grissemann

And the Oscar goes to … [Podcast]

Zu wenig Diversität, zu wenig Frauen: Auch dieses Jahr werden die Oscar-Nominierungen stark kritisiert - wieder einmal dominieren weiße Männer. Stefan Grissemann und Philip Dulle über die 92. Oscarverleihung am 9. Februar.

Von Philip Dulle
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne)

profil-Morgenpost: Locker bleiben!

Guten Morgen!

Von Stefan Grissemann
Sigrid Horn

Videopremiere: Sigrid Horn – "Radl"

Sigrid Horn, die Liebe und das große Ganze: Die Videopremiere von "Radl" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle
OHNE TABUS: Gillian Anderson als Sexualtherapeutin in der Serie „Sex Education“

"Sex Education": Vulva-Monologe

Neflix-Serie "Sex Education": Vulva-Monologe

Aufklärung für Fortgeschrittene: Die Netflix-Serie „Sex Education“ macht auch in der zweiten Staffel alles richtig.

Von Karin Cerny
Szenenbild aus "1917"

"1917": Sam Mendes' virtuoses Weltkriegs-Drama

Stress als Genuss: Sam Mendes’ betont virtuos inszeniertes Drama „1917“ macht aus dem Ersten Weltkrieg ein virtuelles Kinoerlebnis.

"Marriage Story"

Oscar-Favorit "Marriage Story": Posen und Neurosen

Noah Baumbachs Netflix-Produktion "Marriage Story" lotet die Abgründe einer zerbrechenden Ehe aus.

Von Stefan Grissemann
Szenenbild aus der Hitler-Groteske „Jojo Rabbit“

Oscar-Favoriten: "Jojo Rabbit" und "Little Women"

Zwei Oscar-Favoriten, zwei historische Tragikomödien: die Hitler-Groteske „Jojo Rabbit“ und die Feminismus-Studie „Little Women“.

Von Stefan Grissemann
Politiktraumpaar Kogler und Kurz

profil-Morgenpost: Es geht um die Liebe

Guten Morgen!

Von Wolfgang Paterno

Wolf Biermann: "Ach, Widerstand geht immer nur konkret"

Der deutsch-deutsche Grenzgänger und Liedermacher Wolf Biermann über die "totalitären Wunden" in der früheren DDR.

Von Marianne Enigl

Udo Lindenberg: Ab zu den Sternchen

Die Karriere des jungen Udo Lindenberg wird im Kino und in Buchform in allen Details nachgemalt.

Von Stefan Grissemann

Videopremiere: Elsa – "Sag's mir"

Die Videopremiere zum Song "Sag's mir" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

[dunkelbunt]: „The Vienna Tapes“

Gut gegen Eiseskälte: Die Songsammlung „The Vienna Tapes“. profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle

Marlene Streeruwitz: „Alle schauen darauf, das größte Stück vom Schnitzel auf den Teller zu bekommen“

Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz über die türkis-grüne Koalition und die geplante Sicherungshaft, Werner Koglers Grinsen und Sebastian Kurz’ fehlende Kompetenz.

Von Wolfgang Paterno

Kulturtipp: 35 Jahre Teen Beat Records im Wiener Grill X

Teen Beat Records feiert 35-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier spielen Labelgründer Mark Robinson und Cotton Candy drei Shows in Europa. Eine davon am 19.Jänner im Grill X in Wien.

Riccardo Muti

Riccardo Muti: "Ich hoffe, ich komme ins Fegefeuer"

Der italienische Stardirigent Riccardo Muti, der 2021 das Neujahrskonzert leiten wird, über das „unvergleichliche Singen“ der Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan, Gottesgeschenke und das ewige Leben.

Zurück 1 ... 67 68 69 70 71 72 73 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen