Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Leitartikel

Jetzt beruhigen wir uns alle wieder

Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat für Euphorie gesorgt, es gibt einen neuen Machthaber. Der Feind unseres Feindes ist nicht unbedingt unser Freund – aber es gibt eine Chance, Europas Flüchtlingsprobleme zu lösen und das Land aus dem Chaos zu führen.

Von Anna Thalhammer

Satire

Im Anfang war das Wort

Die Koalitionsverhandlungen verlaufen eher zäh. Nicht zuletzt deshalb, weil neue Steuern kommen werden – die aber nicht so heißen dürfen.

Von Rainer Nikowitz
Gerhard Kürner

Der Maschinist

Eine völlig neue Art der Kriegsführung

Im schlimmsten Fall wird die EU in zehn Jahren nur noch von Maschinen aka KI verwaltet.

Von Gerhard Kürner
Elfriede Hammerl

Kolumne

Faust aufs Auge

Von Kindheitshoffnungen und vom Wertewandel. Oder auch: Kotzbrocken first!

Von Elfriede Hammerl

Leitartikel

Keine Bewegung!

Ralf Rangnick ist für profil Mensch des Jahres, und wer glaubt, Sport sei Nebensache, wird die Hauptsache nie kapieren.

Von Robert Treichler

BOTCAST

Wenn KI den Duschknopf dreht

KI  hält Einzug in unseren Alltag und hilft uns, Probleme zu lösen – manchmal auf überraschend bodenständige Weise. Wie kann sie unser Leben bereichern, ohne uns zu entmündigen?

Von Thomas Vašek
profil-Kolumnist Wolf Lotter

Kolumne

Teilhabe durch Teilnahme

Es gibt nichts umsonst. Das zu ignorieren, kostet extra.

Von Wolf Lotter

Satire

Der Dreikrampf der Zuckerl-Koalition

Die Begeisterung, die der Zuckerl-Koalition von allen Seiten entgegenbrandet, ist ebenso beeindruckend wie vielversprechend.

Von Rainer Nikowitz

Leitartikel

Die FPÖ im Nacken

Der steirische Kantersieg war die letzte blaue Warnung. ÖVP und SPÖ müssen das Schönreden beenden, Probleme offen ansprechen und an Lösungen arbeiten. Sonst bleibt der FPÖ das Protestmonopol.

Von Eva Linsinger
Gerhard Kürner

Der Maschinist

Die Agenten kommen

Während sich viele Menschen noch gar nicht recht über die Vor- und Nachteile von KI im Klaren sind, stehen die weitaus mächtigeren Agenten bereits vor der Tür.

Von Gerhard Kürner

Kommentar

Gasstopp: Das war nur der erste Streich

Ein Gaslieferstopp beendet noch keinen Gasliefervertrag. Aber es ist ein willkommener Anlass, wieder vors Schiedsgericht zu ziehen.

Von Marina Delcheva

Landtagswahl 2024

Korruption? Egal. Die Steiermark ist blau

Die Steiermark schreibt Geschichte: Mit 35,6 Prozent erzielt die FPÖ ihr bestes Ergebnis im Bundesland. ÖVP und SPÖ stürzen auf ein historisches Tief ab. Mario Kunasek drängt nun auf den Posten des Landeshauptmanns.

Von Daniela Breščaković
46-201918895-barbarablahaportraitoktober2023cpertramer.jpg

Kolumne

Freizeit vom Finanzamt für die Vielverdiener

Der Kanzler will mehr Arbeitszeit aus Österreich herauskitzeln. Nur leider erwischt er dafür schon wieder die falschen Stellen.

Von Barbara Blaha

Leitartikel

Regieren aus Leidenschaft

Um regieren zu können, muss man regieren wollen. Dieser jungen Koalitionspflanze fehlt es an der nötigen Lust aufeinander – und der Freude, sich etwas zu trauen. So wird das nichts.

Von Anna Thalhammer

Satire

Alles anders!

Auch diese Woche wieder: Disruptionen, wohin man schaut. Kein Wunder, dass dieser rasche gesellschaftliche Wandel viele Leute verunsichert!

Von Rainer Nikowitz

Satire

Dornauer: Bock geschossen – Hirsch tot

Georg Dornauer ist selbstverständlich unschuldig. Die Öffentlichkeit beurteilt die Hirschpirsch zu unwirsch!

Von Rainer Nikowitz
Franz Schellhorn

Kolumne

Europa, das Silicon Valley der Regulierung

Bei den Unternehmen schlagen schon fast im Wochentakt neue Regeln auf. Insbesondere die EU hat sich zu einer wohlstandszersetzenden Bürokratiemaschine gemausert.

Von Franz Schellhorn
Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 218 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen