Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

profil-Morgenpost

Delfin, Maulwurf, Pfau: Über Tiere und Politik

Die Studien von Sabine Beinschab stehen im Zentrum der ÖVP-Inseratenaffäre, sind aber dennoch multifunktional einsetzbar.

Von Sebastian Pumberger
Kanye West sorgt mit Nazi-Sager für Aufregung.

profil-Morgenpost

Schattenkrieger

Warum Kanye West und Putin in Digitalien ähnlich bedeutsam sind.

Von Angelika Hager

Beinschab-Studien veröffentlicht: Wenn Delfin, Maulwurf und Pfau eine Regierung bilden

Am Mittwoch veröffentlichte das Finanzministerium die Studien von Meinungsforscherin Sabine Beinschab. Ein Einblick ins Zentrum der ÖVP-Inseratenaffäre

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) beim Pressefoyer nach einer Sitzung des Ministerrates am Mittwoch, 19. Jänner 2022, in Wien.

Österreich

Lockdown für Ungeimpfte endet am kommenden Montag

Es drohe keine Überlastung der Intensivkapazitäten mehr. Am Mittwoch gab es erstmals über 30.000 Neuinfektionen

Christian Rainer und Eva Linsinger im Podcast

Politik-Podcast

Die Justiz-Chats: Korruption, die unsere Demokratie gefährdet

Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über angeblichen Postenschacher in der Justiz, neue Corona-Rekordzahlen und das Ende des Lockdowns für Ungeimpfte.

Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Auschwitz-Birkenau

History

Die Kälte von Auschwitz

Die neu gestaltete Österreich-Ausstellung in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers rührt nicht ans Herz. Und tut es dann doch. Aber wie! Christa Zöchling hat es erlebt.

Von Christa Zöchling
Streikende Schülerinnen

profil-Morgenpost

Die mündliche Matura: Ein Albtraum?

Die geplante Rückkehr der verpflichtenden mündlichen Reifeprüfung 2022 veranlasst heute unzählige Jugendliche in ganz Österreich dazu, auf die Straße zu gehen.

Von Katharina Zwins
Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Impfstoff-Wechsel

Pardautz! Selbst bei den völligaufgeklärten Grünen gibt es in Impfangelegenheiten mitunter erstaunliche weltanschauliche Differenzen!

Von Rainer Nikowitz
Schnelltest "VivaDiag Pro SARS-CoV-2 Ag Rapid Test" fiel durch.

Zweifel an Schnelltests: Nicht alle Antigentests sind zuverlässig

Wohnzimmertests eines chinesischen Produzenten fielen bei einer Evaluierung durch. In Österreich sind Tests des Herstellers erhältlich.

Von Thomas Hoisl
profil Chefredakteur und Herausgeber Christian Rainer im Podcast

Leitartikel-Podcast

So würde Österreich wählen. Warum nur?

Der Leitartikel als Podcast: Die Umfragewerte der Parteien: erstaunlich. Die Erklärungen: unbefriedigend.

Von Christian Rainer
Gesundheitskassen-Direktor Bernhard Wurzer

ÖGK-Chef über coronaleugnende Ärzte: „Können Vertrag kündigen“

Gesundheitskassen-Direktor Bernhard Wurzer über Briefe von Corona-Verharmlosern, Sanktionen gegen impfskeptische Ärzte und sein „Susi-Sorglos-Paket“ für Jungmediziner.

Von Jakob Winter
Jakob Winter (profil), Richard Grasl (Kurier Stv. Chefredakteur), Peter Moizi (Kronen Zeitung), Talkgast: Karl Schranz

Club 3

Karl Schranz im Club 3: Pulver, Partys, Putin

Karl Schranz wurde durch ein Skirennen zur Legende, das er gar nicht fuhr. Warum ihn der Olympia-Ausschluss bis heute schmerzt und wann Après-Ski zu weit geht.

Von Jakob Winter

#profilarchiv

Der Vogelfänger von Auschwitz: "Seltsamerweise fehlt hier die Nachtigall"

Die Geschichte eines SS-Mannes, der in Auschwitz das Vogelleben erforschte, zeigt die unfassbare Ignoranz inmitten der Vernichtung.

Von Marianne Enigl und Christa Zöchling
Bauer sucht Politik

Bauer sucht Politik: Staffel I, Folge 9

Politik und die Ski: Spitzensport & Spritzenpolitik

Nach Kitzbühel ist vor Schladming. Wie sich die hohe Politik an ÖSV-Stars ranmacht und Corona diesen PR-Effekt wegschmelzen ließ. Und warum ein grüner Sportminister den Job seines Fahrers übernehmen muss.

Von Gernot Bauer
46-184043506-dsc_1423.jpg

Interview

Bundeskanzler im Interview: „Ausgerechnet der Nehammer“

Corona-Impfpflicht, die bizarren Tier-Studien des Finanzministeriums, Sokrates: Karl Nehammer im großen profil-Interview.

Von Gernot Bauer und Eva Linsinger
Karl Nehammer

Nehammer-Kritik an „Tribunal“-Methoden im U-Ausschuss

U-Ausschuss könne missbraucht werden; Corona-Tests bleiben kostenlos; Frage eines ÖVP-Kandidaten bei Bundespräsidenten-Wahl offen.

Wie eine vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für die aktuelle Ausgabe des profil durchgeführte Umfrage zeigt, will sich die Mehrheit keinesfalls mit der Omikron-Variante anstecken.

profil-Umfrage

Umfrage: Mehrheit will sich keinesfalls mit Omikron anstecken

50% befolgen Maßnahmen weiterhin streng, 33% nehmen Ansteckung früher oder später in Kauf.

Zurück 1 ... 113 114 115 116 117 118 119 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen