Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Porträt von Eva Linsinger.

Leitartikel-Podcast

Eva Linsinger: Schluss mit Überschriften-Politik

Der Leitartikel als Podcast: Türkis-Grün bekommt mit dem Comeback-Plan eine zweite Chance. Höchste Zeit für das Beste aus beiden Welten.

Von Eva Linsinger
Eine Wand mit Graffiti und der Aufschrift „Femizide in Ö Jänner - April 2021“.

profil-Morgenpost

Warum hat Österreich eine so hohe Femizid-Rate?

Österreich ist das einzige EU-Land, in dem mehr Frauen als Männer Gewaltverbrechen zum Opfer fallen.

Ein Krankenwagen des Wiener Roten Kreuzes vor der Rudolfstiftung in Wien.

Wiener Spital verlor über Nacht Patientin

Die demente 86-Jährige wurde erst nach rund zwölf Stunden verletzt aufgefunden.

Von Michael Nikbakhsh
Blick durch ein Gitter auf eine Wiese mit Bäumen und Gebäuden im Hintergrund.

Gutachten spricht von „enthumanisiertem Desaster“ in niederösterreichischem Pflegeheim

Im SeneCura-Heim in Kirchberg am Wechsel besteht laut Sachverständiger eine „ernstliche Gefahr für das Leben der Bewohner“.

Von Jakob Winter
Ein Formular der AMS zum Thema COVID-19-Kurzarbeit mit einem roten Stift.

profil-Umfrage

Staatsschulden durch Pandemie: Mehrheit für neue Erbschafts- und Vermögenssteuern

65 Prozent für Digitalsteuern für Unternehmen, 54 Prozent für Erbschafts- und Vermögenssteuern.

Eine medizinische Fachkraft impft eine ältere Person in den Oberarm.

Österreich

Rechtlicher Druck: Ärztevertreter stoppten Impf-Schulung für Apotheker

Mehr als 500 österreichische Apotheker haben bereits eine entsprechende Fortbildung absolviert. Die Apothekerkammer will notfalls aufs Ausland ausweichen.

Von Stefan Melichar

profil-Talk: Warum gibt es in Österreich so viele Frauenmorde?

Angelika Hager und Christian Rainer im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.

Von Angelika Hager und Christian Rainer
Drei Männer mit Masken gehen durch ein Büro mit vielen Arbeitsplätzen.

Zitate der Woche: "Ich mag Sneakers"

Mückstein über Sneakers, Haimbuchner über Corona und Strache über die FPÖ: Die Politik-Zitate der Woche.

Ein Mann mit dunklen Haaren und Anzug trägt eine FFP2-Maske.

Österreich

Gesundheitsminister Mückstein im Porträt: Doktorarbeit

Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein versucht, es allen recht zu machen. Auf die Dauer könnte das schwierig werden.

Von Rosemarie Schwaiger
Ein Mann hält eine Rede an einem Rednerpult, während ein Gebärdensprachdolmetscher übersetzt.

profil-Morgenpost

Führen mehr Intensivbetten zu mehr Toten?

ÖVP-Abgeordneter blamiert sich mit Verwechslung von Korrelation und Kausalität. Warum Shitstorms wie „Pinkygate“ aber nicht zuträglich sind.

Von Isabel Russ
Ein Mann mit Brille lehnt vor einem Bücherregal und alten Ausgaben der „Wiener Zeitung“.

Video

Vor dem Aus? Drei Fragen zur "Wiener Zeitung"

Die "Wiener Zeitung" hat eine große Vergangenheit. Aber hat sie auch eine Zukunft?

Von Christa Zöchling, Patricia Bartos und Elena-Ligia Crisan
Blick in den Plenarsaal des österreichischen Parlaments mit Abgeordneten und der österreichischen Flagge.

Video

Mehr Betten, mehr Tote: Abgeordneter blamiert sich mit Corona-Sager

Laurenz Pöttinger, Nationalratsabgeordneter der ÖVP, hat etwas andere Vorstellungen der Pandemie-Bekämpfung.

Eine Frau und ein älterer Mann im Anzug stehen nebeneinander.

Österreich

Androsch: „Sonst wird SPÖ eine Sekte“

Der rote Ex-Finanzminister Hannes Androsch kritisiert zu starkes Gewicht von Minderheitenthemen wie LGBT in Sozialdemokratie.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann mit Anzug und Maske geht einen Flur entlang.

profil-Morgenpost

Eine Frage der Ehre

Lustiger geht es leider nicht. Wenn Sie mich fragen, woran das liegt: Es sind die Verhältnisse.

Von Stefan Grissemann
Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Bücherregal mit roten Büchern.

Politik-Podcast

Mückstein – der falsche Mann am richtigen Ort?

Eva Linsinger und Christian Rainer sprechen im wöchentlichen Podcast zur Innenpolitik über den neuen Gesundheitsminister und die Ermittlungen gegen Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Eine türkisfarbene Spielfigur steht vor einer Gruppe bunter Figuren.

profil-Morgenpost

Immer auf die Großen!

Was uns Leserinnen und Leser derzeit schreiben – und was wir antworten.

Von Eva Linsinger
Ein Mann mit Brille gestikuliert bei einer Präsentation hinter einem Tisch.

Satire-Podcast

Rainer Nikowitz würdigt des Kanzlers Kampf für eine bessere Politkultur

profil-Satire als Podcast: Sebastian Kurz fordert nach dem Rücktritt von Rudi Anschober – mit dem er natürlich nichts zu tun hatte – eine bessere Politkultur. Von allen anderen.

Von Rainer Nikowitz
Zurück 1 ... 166 167 168 169 170 171 172 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen