Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einem unscharfen Hintergrund.

Zitate der Woche: "Sperrt ganz Österreich zu!"

1, 2, 3, 4, Lockdown: Die Politik-Zitate der Woche.

Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien, auch bekannt als Universitätskliniken, an einem sonnigen Tag.

Österreich

Krebsoperation im AKH: Mutter wird doch aufgenommen

Mit einem Hilferuf auf Twitter führte profil-Kollegin Hiptmayr vor Augen, was es heißt, wenn Spitäler sagen: Wegen Überfüllung geschlossen. Wie es dazu kam.

Von Clemens Neuhold
Das Personal der Klinik Floridsdorf tanzt in OP-Kleidung zu „Jerusalema“.

Jerusalema-Syndrom: Klinik Floridsdorf ließ sich Tanzvideo sponsern

Es war der Jahreswechselhype: Polizei, Feuerwehr und Spitalsbedienstete tanzten trotz Corona. In einem Wiener Krankenhaus wurde das YouTube-Tanzvideo aus dem Spital gar von einem Medizindienstleister gesponsert.

Von Gernot Bauer
An einem sonnigen Tag spazieren Menschen durch eine Stadt, einige sitzen in Cafés.

Reportage

Mehr Freiheiten trotz Corona: Sehnsuchtsort Vorarlberg

In Vorarlberg darf man all das, was im Osten Österreichs verboten ist. Wie lange noch?

Von Christa Zöchling
Ein Mann mit Brille gestikuliert bei einer Präsentation hinter einem Tisch.

Satire-Podcast

Rainer Nikowitz enthüllt die abhörsichere Kommunikation der ÖVP

profil-Satire als Podcast: Die peinlichen ÖVP-Chats haben Folgen. Nicht für den Postenschacher. Wo denken Sie hin? Nein, die Türkisen kommunizieren jetzt anders. Total abhörsicher!

Von Rainer Nikowitz
Zwei Männer sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen und einem Computer für eine Podcast-Aufnahme.

Politik-Podcast

Über lahme Enten und Ketchup-Flaschen

Christian Rainer und Gernot Bauer diskutieren im Podcast über die wichtigsten Entwicklungen in Österreichs Politikgeschehen.

Gestapelte Absperrgitter vor einem Gebäude in Wien.

profil-Morgenpost

Abstand vom Aufstand

Studien zeigen, dass die Aufzüge der Maskenverweigerer die Infektionszahlen verlässlich nach oben treiben.

Von Edith Meinhart
Ein Mann mit blauem T-Shirt sitzt vor einem Mikrofon im Studio.

Leitartikel-Podcast

Christian Rainer: Jugendsünden

Verstörend an den türkisen Chats: die Hybris wider das eigene Selbstverständnis. Christian Rainer liest seinen Leitartikel.

Ein Mann mit grauem Haar und Anzug blickt in die Kamera.

Satire

Rainer Nikowitz: Jessas!

Ausgerechnet zu Ostern wurde ein Problem zwischen den türkisen Alleineigentümern der Republik und der katholischen Kirche ruchbar.

Von Rainer Nikowitz
Ein Schild mit der Aufschrift „Zum Wahllokal“ und einem Pfeil zeigt den Weg.

Demokratie in Schieflage: Reich wählt, arm fehlt

Geringverdiener und Arbeitslose pfeifen überdurchschnittlich oft auf ihr Wahlrecht. Corona könnte das Problem verschärfen.

Von Jakob Winter
Ein Mann im Anzug spricht vor einer unscharfen roten Lichtquelle.

Fall Pilnacek: „Ein Putsch gegen Kurz & Co“

Neue Chats aus dem Handy des Justiz-Sektionschefs lassen eigentlich nur noch eine Feststellung zu: Da ist einer zu weit gegangen.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Ein Mann mit Anzug und Maske hält eine grüne Mappe in der Hand.

Zitate der Woche: "Ich liebe meinen Kanzler"

Chats, Chats, Chats: Die Politik-Zitate der Woche.

Rot bemalte Ostereier mit traditionellen Mustern in weißen Schachteln.

Fotogeschichte der Woche: Wie das Osterei bunt wurde

Für die einen ein Symbol neuen Lebens, für die anderen Bestandteil eines guten Oster-Brunchs: Kein Ostern ohne Ostereier.

Von Elena-Ligia Crisan

profil-Talk: Die Buberl-Chatprotokolle

Michael Nikbakhsh spricht mit Marcel Schachinger über die aktuelle profil-Titelgeschichte.

Von Michael Nikbakhsh und Marcel Schachinger
Eine silberne Revue 100 AF-C Kamera liegt auf einer Zeitungsseite neben einem schwarzen Telefonhörer.

profil-Morgenpost

Eine Ode an die Langeweile

Warum Sie sich über Ostern ein bisschen langweilen und im Lockdown der Faulheit frönen sollten.

Journalistenlegende Hugo Portisch 94-jährig gestorben.

1927-2021

Hugo Portisch: Der leidenschaftliche Welterklärer

Christa Zöchling über Hugo Portisch. Der Journalist ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren verstorben.

Von Christa Zöchling
Ein Mann in dunkler Jacke blickt nach links.

Fall Pilnacek: „Wer vorbereitet Gernot auf seine Vernehmung?“

Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek spielt bei den Ermittlungen gegen Gernot Blümel eine schattige Rolle. Pilnacek empfahl dem Kabinettschef des Finanzministers, rechtlich gegen eine HD vorzugehen.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Zurück 1 ... 169 170 171 172 173 174 175 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen