Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug blickt aufmerksam zur Seite.

Umfrage: ÖVP leicht rückläufig, Grüne sacken stark ab

In der Kanzlerfrage fällt Sebastian Kurz auf den niedrigsten Wert seit Sommer 2019.

Ein Mann sitzt mit einem Smartphone in der Hand und einer Maske am Arm.

Zitate der Woche: "... wenn Wien einen Rülpser tut"

Die Reisewarnung der Bundesregierung stört Seilbahnchef und ÖVP-Nationalratsabgeordneten Franz Hörl weniger als die Test-Pflicht beim Skifahren. Denn: "Die Deutschen und die Holländer, die sind ja viel wichtiger für uns."

Ein Mann im Anzug mit Krawatte vor einem hellen Hintergrund.

Blümel und Novomatic: "Termin bei Kurz"

Der Novomatic-Konzern wollte 2017 über Gernot Blümel an ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz herankommen – damit dieser dem Konzern bei der Lösung von Problemen auf dem italienischen Markt hilft. In einem SMS von Neumann an Blümel war wörtlich von einer "Spende" die Rede.

Von Michael Nikbakhsh, Stefan Melichar und Jakob Winter
Valentinstag.

profil-Morgenpost: Schwappen Sie auch langsam über?

Guten Morgen!

Von Gernot Bauer
Das Bild ist komplett weiß.

Corona

Wochenend-Lockdowns: Wird Istanbul zum Vorbild für Wien?

In der Türkei fährt das Leben seit Beginn der Pandemie nur am Wochenende runter. Jetzt prüft Wien diese Lösung.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Bücherregal mit roten Büchern.

Podcast

Sperrgebiet Tirol: Wie groß ist der Schaden für Politik und Image?

Unser wöchentlicher Podcast zur Innenpolitik.

Von Christian Rainer und Eva Linsinger
Momcilo Krajisnik wird von Soldaten und Beamten begleitet.

Franz Fuchs: Der Attentäter, ein Zufallsfund

In den 1990er-Jahren erschütterte der Fall Franz Fuchs die Republik. Die damalige Staatspolizei war darauf nicht vorbereitet.

Von Thomas Hoisl, Stefan Melichar, Clemens Neuhold, Christa Zöchling und Michael Nikbakhsh
Menschen überqueren einen Zebrastreifen in einer städtischen Umgebung, während eine Straßenbahn vorbeifährt.

Terrorbericht: Ein Anschlag mit Anlauf

Der Verfassungsschutz hatte kläglich versagt. Am Mittwoch werden die Ergebnisse der Untersuchungskommission erwartet.

Von Thomas Hoisl, Christa Zöchling, Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh und Clemens Neuhold
Eine Person in Schutzkleidung hält einen Teststäbchen in der Hand.

profil-Morgenpost

Rocketwoman

Flucht vom Planeten und außerirdische Corona-Politik in Tirol.

Von Ines Holzmüller
Ein Wahlplakat mit dem Slogan „Wir Tiroler haben nix zu verbergen.“.

Video

Drei Fragen zur Corona-Lage in Tirol

Hat die Tiroler Politik nichts aus den Versäumnissen um Ischgl gelernt? Jakob Winter gibt Einblick, was hinter den Kulissen in Tirol passiert.

Von Jakob Winter und Patricia Bartos
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt ernst in die Kamera.

Sperrzone Tirol: Warum wurde nicht früher isoliert?

profil vorliegende Zahlen zeigen: Auf den Bezirk Schwaz und das angrenzende Münster entfallen 80 Prozent des Aufkommens der gefährlichen, südafrikanischen Variante.

Von Edith Meinhart
Eine Demonstration mit einem Banner, das „Kurz weg!“ fordert, und österreichischen Flaggen.

Straßenkampf: Corona hat eine neue, rechte Zivilgesellschaft hervorgebracht

Eine neue, rechte Zivilgesellschaft stellt Institutionen und auch die Polizei vor große Probleme. Die Demo in Wien war nur ein Vorgeschmack.

Von Edith Meinhart und Christa Zöchling
Menschen demonstrieren mit einer rot-weißen Flagge und Schildern gegen die Regierung.

Rechtfertigt die Pandemie das Verbot von Demonstrationen?

Nein, meint Rosemarie Schwaiger. Wir sollten Corona nicht auch noch diese Freiheit opfern.

Von Rosemarie Schwaiger
Eine Frau mit blonden Haaren sitzt vor einem Mikrofon und hält Papiere in der Hand.

Elfriede Hammerl: Eure Kinder müssen weg

Elfriede Hammerl im Podcast über Innenminister Karl Nehammer und die jüngsten Abschiebungen in Österreich.

Von Elfriede Hammerl
Eine Tirol-Werbetafel steht im Schnee vor einem bewaldeten Berghang.

profil-Morgenpost

Grüße aus Virol

Die Politik hat überhaupt nichts aus Ischgl gelernt, im Gegenteil. Der faule Kompromiss um Tirol zeigt: Die Fehler wiederholen sich. Das könnte sich rächen – und ganz Österreich einen vierten Lockdown bescheren.

Von Siobhán Geets
Faßmann möchte Schulen so lange wie möglich offen halten.

Nach profil-Interview: Unis kritisieren Faßmann-Testversprechen

Bildungsminister Faßmann stellt eine Million Euro für Antigen-Tests in Aussicht, um eine Rückkehr an die Hochschulen zu ermöglichen. Das wird nicht reichen, sagen die Unis.

Von Lena Leibetseder
Ein Schild an einer Tür verkündet, dass die Antonskirche aus Sicherheitsgründen geschlossen bleibt.

Angriff auf Kirche: Immer diese TÜRKEN

Wie die Fama von 50 islamistischen Kirchenschändern entstand.

Zurück 1 ... 178 179 180 181 182 183 184 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen