Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Person schreibt mit einem Bleistift auf ein Blatt Papier, daneben liegt eine Maske.

SchülerInnen fordern Klarheit von Faßmann und Kurz

Zum Schulstart nach dem Lockdown fordern Wiener SchülerInnen in einem offenen Brief konkretere Informationen zum Ablauf der Matura und einheitliche Kürzungen des Prüfungsstoffes.

Von Lena Leibetseder
Ein Mann mit blauem T-Shirt sitzt vor einem Mikrofon im Studio.

Podcast

Christian Rainer: Rocky Horror Wochenschau

Abschiebung? Rechtmäßig. Koalition? Rächt sich. Lockdown-Ende? Richtig.

Eine Person steht nachts in einem hell erleuchteten Büro und liest ein Dokument.

profil-Morgenpost

Gruß aus der Isolation

Von leeren Großraumbüros, vollen Clubhouse-Räumen und den Schattenseiten der Isolation.

Von Franziska Tschinderle
Eine Reihe von Männern in Tracht halten Gewehre.

Fröhliche Urständ in Tirol

Auf Plakaten werben sensenschwingende Almbauern. Über dem Bartresen im Après-Ski-Dorf hängen Heugabeln aus dem Mittelalter. Zu den landesüblichen Empfängen marschieren die Schützen auf. Erkundung eines politisch verfilzten Landes, in dem die ÖVP seit 1945 regiert und Touristiker viel zu sagen haben.

Von Edith Meinhart
Zwei Personen, vermutlich Politiker, stehen vor einem grünen Hintergrund mit dem Logo der Grünen.

Grüne Donnertage

Das Koalitionsprinzip „Leben und leben lassen“ klang kühn und spannend. Mit den Kinder-Abschiebungen ist es allerdings spektakulär gescheitert. Eva Linsinger über die dramatischste Regierungswoche und den harten Aufprall der einstigen Idealisten. [E-Paper]

Von Eva Linsinger
Ein Mann mit Brille setzt eine weiße KN95-Maske auf.

Faßmann: „Froh, wenn ich die Hälfte der Infizierten entdecke“

Der Unterrichtsminister räumt beschränkte Trefferquote der Nasenbohrer-Tests ein. Über Abschiebungen sollte „nicht starke oder geringe Betroffenheit entscheiden.“

Von Clemens Neuhold und Christa Zöchling
Ein gelbes Gebäude mit beleuchteten Fenstern, gesehen durch kahle Bäume in der Nacht.

Anwalt: „Pflegefamilie für Tina steht bereit“

Wilfried Embacher, Anwalt der abgeschobenen Familie, über die Rückkehr des georgischen Mädchens mit einem Schülervisum, die Fehler der Familie im Asylverfahren und neue Details aus der Asyl-Odysee. Und: Warum es die Griss-Kommission nicht braucht.

Ein Mann mit Brille spricht vor der Tiroler Flagge.

Coronavirus

Mailentwurf legt Intervention Platters bei Bundesregierung nahe

Tirol war im März 2020 strikt dagegen, dass Südtirol zum Risikogebiet erklärt wird. Das Land dementiert jedoch, dass Platter ein Interventionsmail abschickte.

Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
„IS-Kämpfer hat kein Anrecht auf Staatsbürgerschaft“.

Umfrage: 44% für automatische Staatsbürgerschaft bei Geburt in Österreich

Sollen in Zukunft alle hier geborenen Kinder automatisch die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen, auch wenn die Eltern keine österreichischen Staatsbürger sind?

Ein Mann mit Brille gestikuliert mit einer hellblauen Maske am Handgelenk.

Zitate der Woche: "Viele Leute sind schon wuggi"

Die Politik-Zitate der Woche.

Drozda bemängelt Dilettantismus bzw. Absicht.

Thomas Drozda verlässt die Politik

Der SP-Politiker wechselt in die Wirtschaft - in den Vorstand der ARWAG.

Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer lobt das neue Modell.

profil-Morgenpost: Kennen die Grünen keine Grenzen?

Guten Morgen!

Von Stephan Wabl
Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Bücherregal mit roten Büchern.

Podcast

Streitpunkt Abschiebungen: Sind die Grünen komplett weichgespült?

Unser wöchentlicher Podcast zur österreichischen Innenpolitik.

Von Christian Rainer und Eva Linsinger
Eine Frau geht auf dem Gehweg vor einem Imbiss in der Quellenstraße entlang.

Podcast

Das ganze Schuljahr wiederholen: Wollten Sie nur provozieren, Frau Wiesinger?

Die Autorin und Volksschullehrerin Susanne Wiesinger verteidigt im Podcast mit Clemens Neuhold ihren Vorstoß, das Schuljahr an Brennpunktschulen zu wiederholen; erklärt, wie wir Schüler und Eltern durch Corona verlieren und spricht persönlich wie selten zuvor über ihre Rolle als Kassandra.

Von Clemens Neuhold
Zwei Personen sitzen in Sesseln und unterhalten sich in einem Wohnzimmer.

Geheimdienst-Experte: "Das BVT ist in dieser Form nicht mehr zu retten"

Siegfried Beer, Geheimdienst-Experte und Professor, im Podcast-Gespräch mit Christa Zöchling über das BVT.

Von Christa Zöchling
Eine Frau mit blonden Haaren und Mikrofon blickt nachdenklich nach oben.

Susanne Wiesinger: "Schuljahr müsste wiederholt werden"

Die Buchautorin und Lehrerin Susanne Wiesinger warnt davor, Schüler wegen Corona durchzuwinken. Andere widersprechen.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann mit blauem T-Shirt sitzt vor einem Mikrofon im Studio.

Podcast

Christian Rainer: Muss man abgeschobene Kinder unterstützen?

Unser aktueller Leitartikel geschrieben und gelesen von Christian Rainer.

Von Christian Rainer
Zurück 1 ... 179 180 181 182 183 184 185 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen