Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
SPÖ-Chef Andreas Babler, Bundeskanzler Karl Nehammer und FPÖ-Chef Herbert Kickl im Rahmen einer ORF TV-"Elefantenrunde" vor der Nationalratswahl 2024.

Regierungsbildung

Parteichefs verfestigen bekannte Positionen

Die vom Bundespräsidenten initiierten Gespräche der Chefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ laufen. Neue Erkenntnisse haben sie bisher nicht gebracht.

Wahlergebnisse

Abwärts in der grünen Achterbahn

Die Verluste der Grünen bei der Landtagswahl in Vorarlberg setzen die Abwärtsfahrt der Partei fort – und die lässt sich nicht nur in Österreich beobachten.

Von Judith Belfkih

Staatsfinanzen

Budgetloch: Statt Wahlzuckerln höhere Steuern. Was wusste der Finanzminister?

Finanzminister Magnus Brunner sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, die Krise der Staatsfinanzen vor den Wahlen klein gehalten zu haben. Eine Spurensuche.

Von Clemens Neuhold
Polizisten auf Streife

Bombendrohungen in Österreich

Trotz Haftbefehl keine Festnahme: 20-jähriger Schweizer im Kanton St. Gallen ausgeforscht

Ein 20-jähriger Schweizer aus dem Kanton St. Gallen soll hinter den Bombendrohungen in Österreich stecken. Laut Ermittlern liegt seit einer Woche ein Haftbefehl gegen den Mann vor. Festgenommen wurde er bislang noch nicht.

Von Daniela Breščaković

FPÖ

Diese sechs Kickl-Gefährten sollen verhandeln

Was tun, wenn keiner mit dir will? Lass andere für dich bürgen: Sechs Gefährten sollen für Herbert Kickl das Vertrauen der anderen Parteien gewinnen.

Von Gernot Bauer
Michael Lindner (SPÖ)

Interview

Oberösterreichs SPÖ-Chef: „Man muss jeden Stein in der SPÖ umdrehen“

Michael Lindner, Landesparteichef in Oberösterreich, über die Lehren für die SPÖ nach der „herben Enttäuschung“ Nationalratswahl.

Von Iris Bonavida

Regierungsbildung

„Ich will Klarheit für Österreich“

Vorerst gibt es von Bundespräsident Van der Bellen keinen Regierungsbildungsauftrag. Die drei stimmenstärksten Parteien sollen zunächst die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit klären, um aus der „Pattsituation" zu kommen.

Von Judith Belfkih
Rudi Fußi kandidiert als SPÖ-Parteivorsitzender, hier während seiner Pressekonferenz

SPÖ

Rudi Fußi: Ein Anti-Babler mit „Cojones“?

PR-Berater Rudi Fußi möchte „der Sozialdemokratie und der Republik“ mit seiner SPÖ-Vorsitz-Kandidatur einen Gefallen tun. Allerdings ohne Unterstützung.

Von Natalia Anders und Eva Sager
Eine junge Frau sitzt mit ihrem Baby auf einem Bett.

Adipositas

2,4 Milliarden Euro: Der hohe Preis der Krankheit Adipositas

Gesundheitsexperten schlagen Alarm: In Österreich schießen die jährlichen Kosten für Krankenstände aufgrund von Adipositas in Milliardenhöhe. Was jetzt passieren muss.

Von Elena Crisan

Österreich

FPÖ-Kinderbücher an Schulen in der Steiermark aufgetaucht

An zwei steirischen Mittelschulen wurden offenbar Kinderbücher der FPÖ gefunden. Das melden Lehrkräfte. Die Aktion geht von der FPÖ-Jugend aus – sie bestreitet die Verteilung vor Ort.

Von Daniela Breščaković
Mitglieder des Tennisstammtischs in Kapfenberg.

Reportage

„Sie haben einfach auf uns vergessen“

Ein Land wählt blau. Warum konnten die anderen Parteien nicht punkten? Was macht die FPÖ attraktiv? Eine Spurensuche in der Arbeiterstadt Kapfenberg in der Steiermark und im Tiroler Bergdorf Spiss.

Von Daniela Breščaković und Eva Sager

Österreich

Christopher Drexler: „FPÖ kann sich nicht präventiv ins Schmollwinkerl stellen“

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler sieht Migration als Grund für das Debakel der ÖVP. Nun soll die FPÖ versuchen, eine Mehrheit zu finden. Scheitert sie, seien ÖVP und SPÖ am Zug. Mit einer Regierung rechnet er nicht vor 2025.

Von Eva Linsinger
Regierungsbänke im Nationalrat

Koalitionen

Mehrparteien Regierung? Diese EU-Staaten machen es vor

Steht Österreich vor der Bildung seiner ersten Mehrparteienregierung? Mehrere Länder in der Europäischen Union haben bereits Regierungen aus drei oder mehr Parteien.

Begräbnis

Wirbel um SS-Lied: Die Rechtfertigung der Freiheitlichen

Im Beisein von FPÖ-Politikern wird bei einem Begräbnis das SS-Treuelied gesungen. Dieses sorgt regelmäßig für Skandale.

Von Gernot Bauer

SPÖ

Wie die SPÖ Andreas Babler abwählen könnte – wenn sie wollte

Seit Bablers Statutenreform ist ein Misstrauensvotum der amtierenden Parteispitze klar geregelt – es dauert aber lange.

Von Iris Bonavida

Nationalratswahl 2024

Die Kunst der Niederlage

Wie verdaut man eine Wahlniederlage? Akzeptieren, Abstreiten, Weichen? profil hat mit Betroffenen gesprochen.

Von Sebastian Hofer
Herbert Kickl (FPÖ) am Sonntag, 29. September 2024, anlässlich der FPÖ Wahlparty im Rahmen der Nationalratswahl in Wien.

Reportage

Red Bull und „germanisches Blut“

Bei den Nationalratswahlen hat die FPÖ erstmals den ersten Platz geholt. Gefeiert wurde in der Stiegl-Ambulanz – mit Identitären und Verschwörungstheoretikern.

Von Eva Sager
Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen