Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Interview

„Ich habe Putin gefragt, ob er eine Raiffeisen Kreditkarte hat“

Herbert Stepic spazierte 1975 das erste Mal durch Moskau. Er machte Raiffeisen International zum Platzhirsch in Osteuropa und ist der Architekt des Russland-Geschäfts. Ein Geschäft, das seit Putins Einmarsch in die Ukraine massiv in der Kritik steht. Zeit für ein Gespräch – über damals und heute.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Expertin: „Europa ist für China von großem strategischen Interesse“

China ist nach einer kurzen Pause zurück in Europa. Susanne Weigelin-Schwiedrzik erforscht seit Jahrzehnten das „Land der Mitte“. Mit profil sprach sie darüber, wie China die Autozölle umgehen will, welche Interessen es in Europa verfolgt und was Marx zum China-Kommunismus sagen würde.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Wieso es chinesische Unternehmen wieder verstärkt in die EU zieht

Chinesische Betriebe zieht es wieder in die EU. E-Autobauer drängen mit eigenen Werken auf den Markt und wollen damit Ausgleichszölle umgehen. Für die strauchelnde heimische Zulieferindustrie heißt das – werben um neue Abnehmer.

Von Marina Delcheva

Banken

Addiko-Bank: Nächste Runde im Machtpoker

Nachdem die slowenische Bank NLB mit ihrem Übernahmeversuch gescheitert ist, geht der Poker um die Balkan-Bank Addiko - eine Nachfolgerin der Hypo Alpe Adria - weiter.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Kleiner Grenzverkehr: Immobilienkredite aus dem Ausland

Strengere Kreditvergaberegeln und hohe Zinsen machten für viele den Traum vom Eigenheim vorerst zunichte. Wer sich damit nicht abfinden will, holt sich die Finanzierung im benachbarten Ausland.

Von Christina Hiptmayr

Interview

Mastercard-Chef: „Niemand arbeitet an der Abschaffung des Bargelds“

Michael Brönner ist Chef von Mastercard Österreich. Fast alle Debitkartenzahlungen laufen hierzulande über das Netzwerk des Kartenanbieters. Mit profil sprach er über die Angst der Österreicher um ihr Bargeld, den digitalen Euro und ob man schon bald mittels Fingerabdrucks bezahlen kann.

Von Marina Delcheva

Familienunternehmen

Wie Familiendynastien im Prater ihre Betriebe übergeben

In jedem zehnten Familienunternehmen steht in den kommenden Jahren ein Generationswechsel an. So auch im Wiener Prater. Ein Besuch.

Von Clara Peterlik

Arbeitsmarkt

Steigende Arbeitslosigkeit, weniger Geld fürs AMS

Die Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik sollen beim AMS gekürzt werden. Zur Unzeit?

Von Clara Peterlik
Bier wird gezapft

Wirtschaft

Kampf um jeden Hektoliter

Die heimischen Kleinbrauereien suchen im Schatten der großen Biermarken ihre Nische. Leidenschaftlich Bier zu brauen, ist ein Handwerk, aber es zu verkaufen, ein hartes Geschäft um Marktanteile.

Von Kevin Yang

Arbeitskampf

Das veränderte sich in der Klinik Ottakring nach dem Streik

Vor einem Jahr streikten die Ärztinnen und Ärzte der Notaufnahme. Seitdem hat sich einiges getan. Was genau?

Von Clara Peterlik

Nachfragerückgang

Warum die Photovoltaikbranche derzeit strauchelt

So viele Haushalte wie noch nie zuvor produzieren ihren eigenen Strom. Dennoch ist die Photovoltaikbranche aktuell in der Bredouille. Warum?

Von Christina Hiptmayr und Julian Kern

Immobilien

Mietnomaden: Der Feind in meinem Haus

Hundekot am Fensterbrett, uringetränkte Holzböden, am Lärm verzweifelnde Nachbarn – eine Mietnomadin hielt 43 Hunde. Ihre Geschichte zeigt, dass der Mieterschutz manchmal die Falschen schützt.

Von Christina Hiptmayr
Microsoft Logo

Technik

Microsoft: Computerprobleme stören Systeme weltweit

Microsoft-Absturz: Technikausfälle haben am Freitag weltweit für Probleme gesorgt. Auch Flughafen Wien und Airlines sowie Medien- und Telekomfirmen betroffen.

Wirtschaft

Wie ein Sparpaket der nächsten Regierung aussehen könnte

Österreichs Staatsfinanzen drohen gegen die Finanzregeln der EU zu verstoßen. Welche Maßnahmen muss die nächste Regierung beschließen, damit die Einnahmen und Ausgaben des Staates langfristig nicht auseinanderlaufen?

Von Julian Kern

Hypo-Nachfolgerin

Warum sich die Bankenaufsicht beim Übernahme-Poker bei der Addiko-Bank prüft

Gleich drei Investoren vom Balkan rittern um die Vorherrschaft bei der österreichischen Addiko Bank, einer Nachfolgerin der Hypo Alpe Adria. Nicht alle gefallen der Bankenaufsicht. Im August könnte es zum Showdown kommen.

Von Marina Delcheva

Gastronomie

China-Restaurants plagen Nachwuchs-Sorgen

In den Lokalen mit der fernöstlichen Küche steht ein Generationswechsel an. Aber die Kinder der Einwanderer meiden die Arbeit am Herd. Fehlende Köche und ein harter Preiskampf sorgen für einen Umbruch – auch auf den Speisekarten.

Von Kevin Yang

Wirtschaft

Cybercrime: „Dieser Angriff hätte unser Ende sein können“

Cyberangriffe auf Unternehmen verursachen nicht nur einen finanziellen Schaden, sie trüben auch das Vertrauen zu Partnern und Kunden. Eine Firma in Oberösterreich wurde im Frühjahr 2022 Opfer eines Angriffs. In puncto Sicherheitsmaßnahmen würde man dort heute nichts mehr dem Zufall überlassen.

Von Iris Bonavida und Julian Kern
Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen