Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Wohnungsmarkt

Leistbares Wohnen: Mieten auf Rekordhoch, Bauwirtschaft in der Krise

Wer günstigen Wohnraum sucht, sucht meist vergeblich. An Bedarf mangelt es nicht, dennoch wird weniger gebaut. Gibt es einen Ausweg aus der Wohnkrise?

Von Marina Delcheva und Christina Hiptmayr

Addiko Bank

Serbischer Oligarch im Match mit der EZB

David gegen Goliath – ein serbischer Aktionär der Addiko Bank liefert sich rund um seine ruhend gestellten Stimmrechte einen Machtkampf mit der EZB.

Von Marina Delcheva

Interview

Flughafen-Chef: „Was Babler vorschlägt, ist wirtschaftliche Geisterfahrt“

Günther Ofner ist Vorstand des Flughafen Wien-Schwechat und Aufsichtsratschef der ÖBAG. Er ist aber auch Co-Autor des Wahlprogramms der ÖVP. Ein Gespräch über "wirtschaftliche Sabotagen", unbekannte Investoren und die politische Konkurrenz.

Von Marina Delcheva und Anna Thalhammer
Magnus Brunner (ÖVP)

Finanzen

Was aus der Bargeld-Taskforce geworden ist

Um den Zugang zu Bargeld zu sichern, richtete Magnus Brunner vor einem Jahr eine Taskforce Bargeld ein. Sie tagte im Vorjahr zweimal und seitdem nie wieder. Eine Spurensuche.

Von Elena Crisan

Wirtschaft

WU-Professor: „Aktionäre zahlen sich die Dividende selber“

Manfred Frühwirth, Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, über die Angst vor falschen Entscheidungen beim Aktieninvestment und bluffende Unternehmen.

Von Christina Hiptmayr

Interview

Joseph Stiglitz: „Das ist verrückt!“

US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz über gute und böse Subventionen, die neue Ära der Globalisierung und Irrsinn.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Wiener Musical-Ausbildung steht vor dem Aus

Alexander Tinodi, Inhaber der Performing Academy, macht die stadteigene Wien Holding für die wirtschaftliche Misere verantwortlich. Diese kontert mit rechtlichen Schritten.

Von Christina Hiptmayr

Wirtschaft

Krise oder Flaute: Wo sind die Jobs in der Industrie geblieben?

In der Industrie steigt die Arbeitslosigkeit. Gerade erst herrschte noch Fachkräftemangel – und jetzt das Gegenteil. Was ist los?

Von Clara Peterlik

Interview

„Ich habe Putin gefragt, ob er eine Raiffeisen Kreditkarte hat“

Herbert Stepic spazierte 1975 das erste Mal durch Moskau. Er machte Raiffeisen International zum Platzhirsch in Osteuropa und ist der Architekt des Russland-Geschäfts. Ein Geschäft, das seit Putins Einmarsch in die Ukraine massiv in der Kritik steht. Zeit für ein Gespräch – über damals und heute.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Expertin: „Europa ist für China von großem strategischen Interesse“

China ist nach einer kurzen Pause zurück in Europa. Susanne Weigelin-Schwiedrzik erforscht seit Jahrzehnten das „Land der Mitte“. Mit profil sprach sie darüber, wie China die Autozölle umgehen will, welche Interessen es in Europa verfolgt und was Marx zum China-Kommunismus sagen würde.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Wieso es chinesische Unternehmen wieder verstärkt in die EU zieht

Chinesische Betriebe zieht es wieder in die EU. E-Autobauer drängen mit eigenen Werken auf den Markt und wollen damit Ausgleichszölle umgehen. Für die strauchelnde heimische Zulieferindustrie heißt das – werben um neue Abnehmer.

Von Marina Delcheva

Banken

Addiko-Bank: Nächste Runde im Machtpoker

Nachdem die slowenische Bank NLB mit ihrem Übernahmeversuch gescheitert ist, geht der Poker um die Balkan-Bank Addiko - eine Nachfolgerin der Hypo Alpe Adria - weiter.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Kleiner Grenzverkehr: Immobilienkredite aus dem Ausland

Strengere Kreditvergaberegeln und hohe Zinsen machten für viele den Traum vom Eigenheim vorerst zunichte. Wer sich damit nicht abfinden will, holt sich die Finanzierung im benachbarten Ausland.

Von Christina Hiptmayr

Interview

Mastercard-Chef: „Niemand arbeitet an der Abschaffung des Bargelds“

Michael Brönner ist Chef von Mastercard Österreich. Fast alle Debitkartenzahlungen laufen hierzulande über das Netzwerk des Kartenanbieters. Mit profil sprach er über die Angst der Österreicher um ihr Bargeld, den digitalen Euro und ob man schon bald mittels Fingerabdrucks bezahlen kann.

Von Marina Delcheva

Familienunternehmen

Wie Familiendynastien im Prater ihre Betriebe übergeben

In jedem zehnten Familienunternehmen steht in den kommenden Jahren ein Generationswechsel an. So auch im Wiener Prater. Ein Besuch.

Von Clara Peterlik

Arbeitsmarkt

Steigende Arbeitslosigkeit, weniger Geld fürs AMS

Die Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik sollen beim AMS gekürzt werden. Zur Unzeit?

Von Clara Peterlik

Wirtschaft

Kampf um jeden Hektoliter

Die heimischen Kleinbrauereien suchen im Schatten der großen Biermarken ihre Nische. Leidenschaftlich Bier zu brauen, ist ein Handwerk, aber es zu verkaufen, ein hartes Geschäft um Marktanteile.

Von Kevin Yang
Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 102 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen