Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Serbien

Wahlen in Serbien: Bröckelt Vučićs Macht?

Serbiens Präsident Aleksandar Vučić hat die Demokratie in Serbien ausgehöhlt. In Zeiten des Wahlkampfs zeigt sich das ganz besonders.

Von Franziska Tschinderle

Nahost

Mensch des Jahres: Shaked Haran und ihre Familie

Beim größten Terroranschlag seit der Gründung des Staates Israel werden drei Mitglieder der Familie von Shaked Haran getötet und sieben verschleppt. profil hat über Wochen mit Angehörigen Kontakt gehalten. Das ist ihre Geschichte.

Von Franziska Tschinderle

Nahost-Konflikt

Vier Antworten zum Geisel-Deal

Mit einer Terrororganisation zu verhandeln, ist heikel. Wie kann es klappen?

Von Robert Treichler
Suche nach Überlebenden Im Flüchtlingslager Al-Maghazi suchen Menschen in den Trümmern nach Verschütteten.

Nahost

Nachrichten aus Gaza: „Wir sind allen egal“

Zum dritten Mal seit Kriegsbeginn schickt die Palästinenserin Wajiha Nachrichten aus dem Gazastreifen. Mitten in die Verzweiflung mischt sich eine freudige Nachricht.

Von Robert Treichler

Krieg in Nahost

Kann Israel den Krieg gewinnen?

Im Norden des Gazastreifens steht Israel unmittelbar vor einem militärischen Sieg. Gleichzeitig konnte auch die Hamas einiges von dem, was sie wollte, erreichen. Die Frage, wer den Krieg gewinnt, ist auch vier Wochen nach Beginn der israelischen Offensive nicht leicht zu beantworten. Ein Überblick.

Von Siobhán Geets

Ukrainekrieg

Winter über Kiew: Ist die Ukraine dabei, den Krieg zu verlieren?

Die Gegenoffensive der Ukraine hat die Erwartungen weit verfehlt. Von den versprochenen Militärhilfen aus dem Westen ist nur ein Bruchteil angekommen, und der Krieg in Nahost lenkt vom russischen Angriff ab. Ist die Ukraine dabei, den Krieg zu verlieren?

Von Siobhán Geets

Naher Osten

Ein Gaza nach dem Krieg

Israel hat angekündigt, die Hamas zerstören zu wollen. Aber selbst, wenn das gelingt, bleibt die Frage: Was kommt danach?

Von Franziska Tschinderle
Albaniens Ministerpräsident Rama und seine Amtskollegin Meloni am 6. November in Rom. 

Migration

Italien will Flüchtlingslager in Albanien bauen: Was steckt dahinter?

Ist Italiens neuer Migrationsdeal mit Albanien ein Vorbild für andere EU-Länder? Nein, glaubt der Migrationsforscher Gerald Knaus.

Von Franziska Tschinderle

Nahost-Konflikt

Krieg in Gaza: Achtung, explosiv!

Der Krieg Israels gegen die Hamas bringt alle gegeneinander auf. Den globalen Süden gegen die reichen Länder im Norden. Die Muslime gegen den Westen, in Europa flammt der Antisemitismus hoch. Dreht die Welt jetzt völlig durch? Gibt es einen Ausweg?

Von Moritz Ablinger, Siobhán Geets und Edith Meinhart

Ausland

Es war einmal eine Mannschaft

Sie spielten Basketball in der Frauen-Nationalmannschaft Afghanistans. Dann kamen die Taliban. Was ist aus den Sportlerinnen geworden?

Von Franziska Tschinderle

Nahost-Konflikt

US-Außenminister Blinken in Nahost: Der Friedenstreiber

Antony Blinken hat einen regelrechten Krisenmarathon hinter sich. Für den US-Außenminister ist der Angriff auf Israel auch eine persönliche Angelegenheit: Blinken ist der Erste in seinem Amt, der zu seiner jüdischen Identität steht.

Von Siobhán Geets
Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (l.) trifft den israelischen Premier Benjamin Netanyahu am Mittwoch, 25. Oktober 2023, in Tel Aviv

Nahost-Konflikt

Nehammer in Israel: Das Bangen der Geiseln

Kanzler Karl Nehammer trifft in Israel nicht nur Politiker, sondern auch Gilad Korngold, den Vater einer Hamas-Geisel. profil hat die Familie porträtiert.

Von Franziska Tschinderle
Zerstörung in Dair al Balah - hierher ist Wajiha geflüchtet

Nahost-Konflikt

Gaza-Flüchtling: „Wir haben zu viel Angst, um einzuschlafen“

Wajiha, eine Palästinenserin aus Gaza, schickt seit Beginn des Krieges Nachrichten an profil. Sie ist in den Süden des Gazastreifens geflüchtet und erwartet die Geburt ihres Kindes.

Von Robert Treichler

Nahost-Konflikt

Drei Generationen, verschleppt von Hamas

Ihre Vorfahren sind Holocaust Überlebende. Die Kinder und Enkel bauten sich ein Leben in Israel auf. Jetzt haben Hamas-Terroristen drei Generationen einer Familie in den Gazastreifen verschleppt.

Von Franziska Tschinderle

Ausland

Polen-Wahl: Mehrheit wählte in Österreich Tusk

Rund vierzig Prozent der polnischen Staatsbürger stimmten am Sonntag in Österreich für die pro-europäische KO-Partei ab. Kamil* war einer von ihnen und berichtet von seinem Wahlsonntag.

Von Natalia Anders

Nahost-Konflikt

„Die Bomben kommen näher“

Während der israelischen Angriffe schickt eine Palästinenserin an profil Nachrichten aus Gaza-Stadt.

Von Robert Treichler

Nahost-Konflikt

Doron Rabinovici: „Ist es wieder so weit, dass jüdisches Leben versteckt werden muss?“

Wer angesichts der jüngsten Untaten unparteiisch und neutral bleibt, ist ein stiller Teilhaber des Terrors, argumentiert der Schriftsteller Doron Rabinovici.

Von Doron Rabinovici
Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen