Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Nahost-Konflikt

Terror-Angriff auf Israel: Schwerter aus Eisen

Wie die Hamas Israels Streitkräfte überraschte und diese zurückschlugen. Chronik einer Woche, die den Nahen Osten verändert.

Von Gernot Bauer
Ein Bulldozer durchbricht einen Grenzzaun, während Menschen in der Nähe stehen und laufen.

Nahost-Konflikt

Nahost-Konflikt: Wer ist wer?

Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern dauert seit Jahrzehnten und wurde im Lauf der Jahre immer noch komplexer und auswegloser. Einige Antworten auf zentrale Fragen.

Von Sebastian Hofer
A man stands in front of a damaged shop in Tel Aviv, after it was hit by a rocket fired by Palestinian militants from the Gaza Strip on October 7, 2023. Palestinian militant group Hamas launched a surprise large-scale attack against Israel on October 7, firing thousands of rockets from Gaza and sending fighters to kill or abduct people as Israel retaliated with devastating air strikes. JACK GUEZ / AFP

Nahost-Konflikt

Protokolle des Terrors

Opfer des Hamas-Terrors und deren Angehörige berichten, was sie am 7. Oktober erlebten. Vier Protokolle des Grauens.

Von Anna Thalhammer, Robert Treichler und Max Miller

Nahost

Terror in Israel: Wie erkennt man Fakes und Propaganda im Netz?

Digital-Expertin Ingrid Brodnig warnt: Bei einem Ausnahmezustand wie dem Hamas-Angriff auf Israel lauern in den sozialen Medien viele Gefahren. Was Nutzer beachten sollten und warum Elon Musks das Problem befeuert.

Nahost-Konflikt

Liveticker zum Krieg in Israel und im Gazastreifen

Am 7. Oktober hat die Hamas eine Terroroffensive gegen Israel gestartet. Israel hat mit Angriffen auf den Gazastreifen reagiert. Die Entwicklungen im Überblick.

Nahost

Angriff auf Israel: "Terrorismus in seiner verabscheuungswürdigsten Form"

EU und USA haben die Angriffe militanter Palästinenser auf Israel scharf verurteilt.

Nahost

Angriff auf Israel – eine erste Analyse

Warum die Hamas gerade jetzt einen brutalen Terrorkrieg vom Zaun bricht, und wie Israel sich verteidigen kann.

Von Robert Treichler

Nahost

Israels Armee nach massiven Angriffen aus Gaza im "Kriegsmodus"

Neue Eskalation der Gewalt: Israel ist am Samstag bei einem Überraschungsangriff aus dem Gazastreifen mit mehreren Tausend Raketen beschossen worden.

Ausland

Kosovo-Serbe über Banjska: „Keine Terroristen, sondern Helden“

Was denken die Kosovo-Serben über den Angriff vom 24. September? Lokalaugenschein bei einer Minderheit, die sich radikalisiert.

Von Franziska Tschinderle

Interview

Juncker: „Die ÖVP darf nicht noch einmal mit der FPÖ koalieren“

Jean-Claude Juncker hält nichts von der Zusammenarbeit Konservativer mit Rechtspopulisten. Der ehemalige Chef der EU-Kommission über die Gefahren einer Anbiederung an Rechte, seine Kritik an der Regierung in Wien und nächtelange Gespräche mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Von Siobhán Geets

Ausland

Experte zum Angriff auf Kosovo: „Das waren keine Zivilisten“

Der Politikwissenschaftler Agon Maliqi gilt als nüchterner Beobachter der Ereignisse in seinem Heimatland Kosovo. Seit Sonntag schließt er einen neuen Krieg nicht mehr aus. Die jüngsten Ereignisse wecken in ihm Erinnerungen an Putins Vorgehen in der Ukraine.

Von Franziska Tschinderle
Eltebly, Hübner, Schwarz

Ausland

Das ist der Mann, der die FPÖ zu den Taliban brachte

Ex-FPÖ-Abgeordnete besuchen die Talibanführer in Afghanistan. Dorthin hat sie Moustafa Eltelby gebracht, ein Wiener Arzt. Auf seine Connections in den arabischen Raum setzten schon Ex-FPÖ-Landeshauptmann Haider, Ex-Vizekanzler Strache – oder Ex-Minister Scheibner, dem er half, Panzer zu verkaufen.

Von Anna Thalhammer

Ausland

Wahlen in der Slowakei: Eine Geschichte der Gewalt

Schlägereien zwischen Politikern, Hetze in den sozialen Medien, Mobilisierung gegen Minderheiten: Der Wahlkampf in der Slowakei ist zum Gewaltakt verkommen. Was ist los in unserem Nachbarland?

Von Siobhán Geets

Wahlen

Smer-Abgeordnete: „Die Slowakei kann der Ukraine nichts mehr geben“

Bei einem Wahlsieg Ficos würde die Slowakei die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, sagt die Smer-Europaabgeordnete Katarína Roth Neveďalová.

Von Siobhán Geets

Migration

Flüchtlingslager auf Lesbos: Was niemand sehen soll

Die griechische Regierung schottet das Camp Mavrvouni rigoros ab. Medien sind unerwünscht. profil kam mit einer EU-Parlamentarierin hinein.

Von Edith Meinhart

Italien

Generalmajor Hasspredigt

In Italien steht das Pamphlet eines Generals gegen Schwule, Feministinnen und Ausländer auf Platz eins der Bestseller-Listen. Wie konnte es dazu kommen?

Von Thomas Migge

Porträt

Martin Selmayr: Das liebe Monster

Der „Blutgeld“-Sager Martin Selmayrs sorgt über Österreich hinaus für Aufregung. Es ist nicht das erste Mal, dass der EU-Spitzenbeamte die Gemüter erhitzt. Wer ist der Mann?

Von Siobhán Geets
Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... 166 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen