Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Ukraine

Staudamm-Explosion: Wenn Wien am Dnipro läge …

Ein beklemmender Versuch, das Ausmaß der Katastrophe nach der Sprengung des ukrainischen Kachowka-Damms begreiflich zu machen. Wer hat dieses Verbrechen zu verantworten?

Von Robert Treichler

Ukraine-Krieg

Militärexperte zu Dammbruch: Was für eine Sprengung durch Russen spricht

Russland hat den Kachowka-Damm gezielt gesprengt, glaubt der Militärexperte Markus Reisner. Für eine Verantwortung der Ukraine gebe es keinerlei Indizien.

Von Siobhán Geets

Erneut Tausende bei Protest gegen Gewalt in Belgrad

Opposition bleibt bei ihren früher formulierten Forderungen. Vucic gab Parteiführung ab.

Ausland

Bhutan: Happy End im Himalaya

Eines der einst ärmsten Länder Asiens schaffte den Weg nach oben – und die österreichische Entwicklungskooperation war daran beteiligt. Ein Besuch im Königreich Bhutan.

Von Otmar Lahodynsky

Ausland

Wahlen in der Türkei: „Von einem fairen Wahlkampf kann man nicht sprechen“

Die SPÖ-Abgeordnete Selma Yildirim ist als Wahlbeobachterin in der Türkei. Im Interview berichtet sie von Repressalien gegen die Opposition und Widerstand gegen die OSZE-Kommissionen.

Von Lena Leibetseder

Deutschland

Schwere Zeiten für Robert Habeck: Schatten über der Lichtgestalt

Wie Robert Habeck, der eben noch Deutschlands beliebtester Politiker war, abstürzte und die Klimawende in Gefahr geriet.

Von Walter Mayer

Griechenland

Entführung von Flüchtlingen auf Lesbos: Hat das Skandal-Video Folgen?

Der Österreicher Fayad Mulla hat die Entführung und illegale Abschiebung von Flüchtlingen vor der Insel Lesbos dokumentiert. Nun kämpft er dafür, dass wegen der Rechtsbrüche an den EU-Außengrenzen ermittelt wird.

Von Siobhán Geets

Trumps Anhänger: Warum sie die Lüge lieben

Alle Welt fragt sich, warum so viele Leute immer noch Donald Trumps Lügen glauben. Aber tun sie das wirklich? Über die politische Macht von erwiesenen Unwahrheiten am Beispiel der „Big Lie“.

Von Robert Treichler

Stichwahlen in der Türkei: Der letzte Strohhalm

Am 28. Mai wird in der Türkei die wichtigste Wahl des Jahres entscheiden. Ausschlaggebend für die Stichwahl ist auch, wem die Wähler des drittplatzierten Ultranationalisten Sinan Oğan ihre Stimme geben – und ob Erdoğans Herausforderer Kılıçdaroğlu die gesamte Opposition hinter sich vereinen kann.

Von Siobhán Geets

Ausland

Syriens Machthaber Assad: Das Comeback, das niemand wollte

Er hatte sein Volk mit Giftgas angegriffen, war als Kriegsverbrecher geächtet, und sein Sturz schien nur noch eine Frage der Zeit. Jetzt soll Syriens Diktator Baschar al-Assad plötzlich wieder salonfähig gemacht werden.

Von Franziska Tschinderle

Ausland

Warum Erdoğans Bündnispartner sogar seine eigene Partei spalten

Ein Sieg von Erdoğans AKP hängt auch von seinen Bündnispartnern ab. Deren Politik ist geprägt von Frauenfeindlichkeit, Homophobie und der Nähe zur Hisbollah.

Von Maximilian Mayerhofer

Großbritannien

Charles III. zum britischen König gekrönt: Die Feierlichkeiten in Bildern

Erzbischof von Canterbury setzte dem 74-Jährigen Edwardskrone auf den Kopf. 2.300 Gäste verfolgten Gottesdienst in der Westminster Abbey.

Großbritannien

König der Schmerzen: die Backstage-Dramen vor dem Krönungsspektakel von Charles III.

„Grandpa Wales“, wie ihn seine Enkel nennen, wird am 6. Mai zu König Charles III. gekrönt. Die britischen Medien machen sich deswegen schon „seit Wochen in die Hosen“ (meint der „Guardian“). Viel unterhaltsamer als das Spektakel selbst sind die Soaps und Dramolette hinter den Kulissen.

Von Angelika Hager

Interview

Wiederaufbau in der Ukraine: „Russland soll bezahlen“

Der Krieg in der Ukraine ist nicht vorbei, doch Pläne für den Wiederaufbau gibt es längst. Wie soll das finanziert werden? Erin McKee von der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit hat eine eindeutige Antwort darauf.

Von Siobhán Geets

Ausland

Der (viel zu?) alte, weiße Mann

Joe Biden ist seit dieser Woche offiziell Kandidat für die US-Präsidentschaftswahl 2024. Die Frage, ob er zu alt ist, wird nicht verstummen. Eine Bewertung, gestützt auf Politikanalyse und ein wenig Gerontologie.

Von Robert Treichler
Biden trifft Sunak

Ausland

Biden will 2024 bei US-Präsidentschaftswahl erneut antreten

US-Präsident kündigte erneute Kandidatur an.

Interview

Fall Raif Badawi: „Freiheit bedeutet, dass man sagen kann, was man will.“

Vor einem Jahr ist der saudische Blogger Raif Badawi nach zehn Jahren aus der Haft entlassen worden. Aber er darf das Land weiterhin nicht verlassen. Seine Frau Ensaf Haidar hoffte, dass die Familie im Exil in Kanada zusammenkäme. profil hat die Ehefrau des Aktivisten getroffen.

Von Maximilian Mayerhofer
Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen