Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Der Tänzer als Soldat

Der Ukrainer Kyrill Moroz legte sein Tanztrikot ab, um den Kampfanzug anzuziehen. Fotograf Gianluca Cecere begleitete seine Verwandlung.

Von Edith Meinhart
Geflüchtete ukrainische Kinder am Hauptbahnhof in Wien

profil-Morgenpost

Warum jetzt viele Geflüchtete in die Ukraine zurückkehren

Mehr als 800.000 geflohene Ukrainer:innen sind wieder in ihrer Heimat. Sie wollen kämpfen – oder bei ihren Familien sein.

Von Lena Leibetseder
Zweieinhalb Monate saß der Militärexperte Giorgi Kalandadze in Berlin fest. Daheim in der Ukraine wurde er schmerzlich vermisst.

Falsche Freunde: Warum hielt Deutschland einen Berater der Ukraine fest?

Wie Deutschland dabei geholfen hat, einen wichtigen Berater der ukrainischen Streitkräfte wochenlang aus dem Verkehr zu ziehen.

Von Siobhán Geets

Video

Mit Kanzler Nehammer in der Ukraine: Besuch von Butscha

Kanzler Nehammer reiste am Wochenende in die Ukraine. Ein Besuch im Kriegsgebiet, der ihn sichtlich bewegte. profil-Redakteurin Siobhán Geets war vor Ort.

Von Patricia Bartos und Siobhán Geets
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten am Montag, 11. April 2022, vor Putins Residenz Nowo-Ogarjowo bei Moskau.

Nehammer nach Putin-Treffen: "Das ist kein Freundschaftsbesuch"

Es sei ein sehr hartes und offenes Gespräch gewesen, so Bundeskanzler Nehammer.

Nehammer-Reise nach Kiew: Der bewegendste Moment für den Kanzler

profil-Redakteurin Siobhán Geets begleitete Kanzler Nehammer in der Ukraine. Am Ende kam doch die Forderung nach einem Gasembargo. Österreich bleibt hart.

Von Siobhán Geets
Frauen vor der New Yorker Börse

She's got it: Frauen in US-Städten verdienen erstmals mehr als Männer

In einigen Metropolen in den USA verdienen junge Frauen im Schnitt erstmals mehr als Männer im selben Alter.

Von Siobhán Geets
Robert Treichler mit Dmitrij Ljubinskij

profil-Morgenpost

Wie funktioniert Kreml-Propaganda? Genau so!

Die abstruse Welt des russischen Botschafters und: Warum wir Interviews vor Drucklegung autorisieren lassen.

Von Michael Nikbakhsh
Manfred Nowak

Menschenrechtsexperte Nowak: So kann das Massaker von Butscha aufgeklärt werden

Wie man jetzt rasch Beweise sichert, welche Indizien über die Täter Aufschluss geben können – und warum die EU von eigenen Untersuchungen absehen sollte.

Von Siobhán Geets

Analyse

Warum die Wahlen in Serbien nicht fair waren

In Serbien hat Präsident Aleksandar Vučić die Wahlen gewonnen. Ein erwartbares Ergebnis, in einem immer unfreieren Land

Von Franziska Tschinderle

Ungarn-Wahl: Erneuter Triumph für Viktor Orban

Zwei-Drittel-Mehrheit für Regierungspartei Fidesz sehr wahrscheinlich - Opposition erkennt Niederlage an

profil-Morgenpost

Das umstrittene profil-Interview mit dem russischen Botschafter

War es richtig oder falsch, das Q&A mit Botschafter Ljubinskij veröffentlichen?

Von Robert Treichler
Botschafter Dmitri Ljubinski in der russischen Botschaft in Wien

Krieg in der Ukraine

Russischer Botschafter: „Das ist keine Frage der Wahrheit.“

Dmitrij Ljubinskij behauptet, die Ukrainer sprengten ihre eigenen Krankenhäuser und hält die Sanktionen für „reine Räuberei“.

Von Robert Treichler
ilirtsouko-serb-election22-nis-3300583.jpg

Reportage

Serbien vor der Wahl: Wie eng ist die Freundschaft zu Russland?

Trotz des Ukraine-Kriegs fällt es Serbien schwer, sich von Russland zu lösen. Eine Reise durch ein Land, das die NATO-Bombardements nie vollständig aufgearbeitet hat.

Von Franziska Tschinderle

profil-Morgenpost

Superwahltag in Serbien und Ungarn im Schatten des Ukraine-Krieges

Viktor Orbán und Aleksandar Vučić treten am Sonntag jeweils zur Wiederwahl an. Währenddessen überschlagen sich in Österreich Ermittlungen, Anklagen und Suspendierungen.

Von Lena Leibetseder

Podcast-Spezial

Wohin steuert Serbien, Herr Bieber?

Südosteuropa-Experte Florian Bieber spricht mit Franziska Tschinderle über die Wahl in Serbien.

Von Franziska Tschinderle
Israelische Trauernde nehmen an der Beerdigung von Avishai Yehezkel teil, einem der fünf Menschen, die bei dem gestrigen Schusswechsel in der religiösen Stadt Bnei Brak am 30. März 2022 getötet wurden. Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett warnte vor einer "Welle des mörderischen arabischen Terrorismus" vor der Beerdigung von zwei der fünf Menschen, die bei einem Amoklauf in der ultrareligiösen jüdischen Stadt getötet wurden. Die Schießerei in Bnei Brak, einer Küstenstadt außerhalb von Tel Aviv, bei der vier Zivilisten und ein Polizeibeamter getötet wurden, war der dritte tödliche Schuss- oder Messerangriff im jüdischen Staat in der vergangenen Woche.

Fünf Tote bei drittem Anschlag in Israel - Attentäter erschossen

Dritter Anschlag binnen einer Woche, Fatah-Arm droht mit mehr Gewalt. Zwei der Opfer waren Ukrainer.

Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen