FPÖ Drei rechtsextreme Verschwörungsmythen im Video der FPÖ-Jugend Die jungen Freiheitlichen werben im neuesten YouTube-Video um neue Mitglieder. Und reproduzieren dabei Verschwörungserzählungen - vom Great Reset bis zum Brand der Notre Dame. Von Eva Sager
Kidfluencer Mein Kind und sein Job Kinder- und Familien-Influencer vermarkten online ihren Alltag. Ab wann ist das Hobby Arbeit? Und – noch viel wichtiger: Ab wann wird es gefährlich? Von Eva Sager
Reportage Bin gleich wieder da! Wenn es einen Ort gibt, an dem feministische Solidarität wirklich kompromisslos gelebt wird, dann ist das wohl – die Frauentoilette. Was macht sie so anders? Oder ist sie das vielleicht gar nicht? Ein Lokalaugenschein in Wien. Von Eva Sager
Jugend Es winkt das Ende der Welt 2012 war „Yolo“ („You only live once“) das Jugendwort des Jahres. Elf Jahre später ist es wieder da – nur um einiges depressiver und ironischer. Was sagt das über den Zustand der Jungen? Von Eva Sager
Medien Im Gleichschritt des Konsums: Warum sehen alle Logos gleich aus? Werden wir immer langweiliger? Oder nur die Konzerne um uns herum? Der Versuch einer Analyse, was Logos über unsere Gesellschaft sagen und warum sie auf einmal alle so traurig aussehen. Von Eva Sager
Morgenpost Ganz großes Kino, ganz langes Kino Barbie, Oppenheimer, Indiana Jones. Während uns auf TikTok 15-Sekunden-Videos oft schon zu lang sind, feiern Blockbuster mit Überlängen einen Erfolg nach dem anderen. Von Eva Sager
TikTok-Phänomen Attenzione, pickpocket: Der Fall eines Memes In den sozialen Netzwerken jagt die Italienerin Monica Poli Taschendiebe, sonst ist sie Stadträtin der rechtspopulistischen Lega. Was passiert mit einem Online-Phänomen, wenn die Realität politisch dazwischen grätscht? Von Eva Sager
Pop Veni, Vidi, Swiftie Taylor Swift ist die größte Musikerin unserer Zeit, auch wenn sich Uneingeweihte fragen mögen: Warum? Von Eva Sager
Gesellschaft Au Backe Das Charaktergesicht ist am Ende, die runden Wangen müssen weg. Das „Buccal Fat Removal“ greift um sich, der Heroin-Chic ist zurück. Das ist ein Skandal. Eine Ehrenrettung der Pausbacke. Von Eva Sager
Liebe Die Liebe ist ein seltsamer Deal Nichts entkommt dem Kapitalismus, schon gar nicht in Datingshows oder sozialen Netzwerken. Über die wahre Liebe zwischen Influencer-Marketing und Trash-TV, Selbstoptimierung und Konsumlogik. Von Eva Sager