#NARCOFILES High-Way: Auf der Drogenroute von Bogota nach Wien Das internationale Milliardengeschäft mit Suchtgift verändert sich stark. In Bezug auf Kokain wächst die Rolle der EU-Länder, deren Seehäfen ein Einfallstor für Schmuggel und Hotspot der Gewalt sind. Auch in Österreich machen sich Clans breit. Alarmierende Ergebnisse einer globalen Recherche. Von Moritz Ablinger, Natalia Anders, Stefan Melichar und Eva Sager
Nahost-Konflikt Rote Parolen gegen Israel: Wer ist die Organisation „Der Funke”? Wegen ihrer radikalen Nahost-Positionierung beschäftigt die trotzkistische Organisation „Der Funke” aktuell die SPÖ. Aber was ist das für eine Strömung? Wie stehen ihr jüdische Organisationen gegenüber? Und vor allem, was will sie überhaupt? Von Eva Sager
Kultur Britney Spears' Memoiren: „Fuck you, Traumgirl!“ So schonungslos wie ehrlich zeigt sich die Pop-Ikone Britney Spears, 41, in ihrer Autobiografie „The Woman in Me“ und erzählt von Abstürzen, einer Abtreibung und dem Stress, Amerikas Sweetheart zu sein. Von Eva Sager
Gesellschaft Der letzte Adolf Österreichs ist Kärntner Noch nie wurde so lange kein Kind in Österreich mehr Adolf genannt. Eine Recherche zu einem schwierigen Namen und der Frage, ob man das heutzutage noch machen kann. Von Eva Sager
Kommentar Ich weiß, dass er nichts weiß. Nur er weiß es leider nicht. In einer ihrer letzten Podcast-Folgen haben Markus Lanz und Richard David Precht wieder einmal bewiesen, dass man nicht jeden Gedanken ungefiltert in die Welt posaunen muss – vor allem, wenn man gar keine Ahnung hat. Ein Plädoyer dafür, Männern die Podcast-Mikros wegzunehmen. Von Eva Sager
Essay Faul und fragil? Eine Pflichtverteidigung der Generation Z Ist die Generation Z wirklich fauler als alle anderen? Oder glorifiziert sie Selbstausbeutung einfach nicht mehr so schamlos wie ihre Vorgänger? Und, ganz generell: Wer braucht diese Generationenkonflikte eigentlich? Von Eva Sager
Nahost-Konflikt Der weibliche Körper, ein Schlachtfeld Ob in Israel, im Iran oder in der Ukraine - sexualisierte Gewalt spielt in bewaffneten Konflikten eine entscheidende Rolle. Eine Analyse über den Frauenkörper als Kriegsschauplatz. Von Eva Sager
Morgenpost Was die VfGH-Entscheidung für den ORF bedeutet Der Verfassungsgerichtshof hat einzelne Bestimmungen des ORF-Gesetzes über die Bestellung und die Zusammensetzung des Stiftungsrats und des Publikumsrats als verfassungswidrig aufgehoben. Und jetzt? Von Eva Sager
Österreich Warum die Stadt Wien ein Haus in bester Lage verfallen lässt Die Stadt Wien verwaltet die Dr. Eduard Kaufmann'sche Armenstiftung und damit ein Haus im neunten Bezirk – darin wohnen aber kaum Menschen. Eine Recherche über ein sanierungsbedürftiges Gebäude, leere Wohnungen und die Frage, wer sich darum kümmern soll. Von Eva Sager
Grundstück-Deals: Aussage von ÖVP-General Stocker ist irreführend ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker fordert nach dem Kleingarten-Deal, dass der involvierte SPÖ-Bezirksvorsteher sein Amt “ruhend stellt”. Schließlich hätten das Vertreter anderer Parteien “in vergleichbaren Situationen” ebenfalls getan. Belege dafür legte Stocker keine vor. Von Eva Sager und Jakob Winter
Österreich Hier lesen Sie das geleakte Strategiepapier für die SPÖ Das SORA-Institut verschickte versehentlich ein Strategiepapier an 800 Personen - das formulierte Ziel darin: Die SPÖ gewinnt die nächsten Nationalratswahlen. Das gesamte Dokument finden Sie am Ende des Artikels. Von Eva Sager
Österreich Kleingarten-Deal bei WKStA angezeigt SPÖ-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy soll von einer Grundstücksumwidmung profitiert haben. Nun liegt die Causa bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Von Eva Sager
TikTok-Phänomen Wie oft denken Sie an das römische Reich? Es ist wohl das Comeback der Jahrtausende: Das Römische Reich ist wieder da. Zwar nur auf der Videoplattform TikTok, aber wer wird hier jetzt kleinlich werden? profil hat das virale Phänomen rekonstruiert. Von Eva Sager und Natalia Anders
Reportage Fitness als Lifestyle: Gemma pumpen! Das Fitnessstudio in der Wiener Lugner City hat rund um die Uhr geöffnet. Aber wer geht mitten in der Nacht trainieren? Und was ist eigentlich diese „Gym Culture“, von der alle reden? Ein Hausbesuch. Von Eva Sager
Sommergespräche-Quiz Quiz zu den Sommergesprächen: Wer sagte am öftesten „Frau Schnabl“? 2,8 Millionen Menschen haben in den letzten Wochen die ORF „Sommergespräche“ verfolgt. profil hat die Transkripte analysiert und festgestellt: Babler redete viel, über Kickl wurde viel geredet. Von Eva Sager und Lena Leibetseder
Stuntman Da drüben brennt der Joe Joe Tödtling kommt aus der Steiermark und wollte eigentlich einmal Rauchfangkehrer werden. Jahre später zündet er sich als Stuntman regelmäßig selbst an. Ist das sehr mutig oder sehr dumm? Von Eva Sager
Morgenpost „The newspaper is such a slay“: Gen Z macht Print wieder groß Auf der App TikTok kursiert gerade ein Video, das junge Menschen zum Zeitunglesen animieren soll. Wir nehmen‘s gerne. Von Eva Sager